Pflegemanagement-Studium: Berufliche Qualifikation der Studenten?

ClaudiaB

Newbie
Registriert
19.06.2011
Beiträge
7
Ich trage mich mit dem Gedanken im Januar an der HFH ein PM Studium zu beginnen. Ich bin examinierte Altenpflegerin und arbeite in der Ambulanten Alten und Krankenpflege. Da ich nun schon viel hier gelesen und mich informiert habe, lässt mich eine Frage nicht los.
Sind die meisten die ein Pflegemanagement-Studium beginnen schon Stationsleitung oder PDL und wollen das Studium um die ganze Sache abzurunden bzw. ihren Titel zu bestätigen?
Also sollte man eines der genannten Bezeichnungen haben? Ich bin ja noch keines von alledem und ich weiß auch noch nicht ganz genau was ich mit dem Studium mal anfangen möchte. Könnte mir zwar vorstellen in den Leitungsdienst zu gehen aber ich könnte mir auch vorstellen woanders was zu machen, viell. bei einer Krankenkasse oder dem MDK.....bin da noch nicht ganz so festgelegt was das anbetrifft. Ist das schlecht? Sollte ich schon ein klareres Berufsziel für nach dem Studium haben?
Ratlose Grüße :weissnix:
Claudia
 
Hallo Claudia,

du musst weder SL noch TL sein, um das Studium aufnehmen zu können. In meinem Semester sind auch viele "normale" Krankenschwestern/ Krankenpfleger. Viele sind auch noch nicht lange im Job.
Du musst allerdings bedenken, dass du ein 20- wöchiges Leitungspraktikum ablegen musst, wenn du keine Leitungsfunktion inne hast. Diese Angabe bezieht sich allerdings noch auf den Diplomstudiengang. Wie es beim Bachelorstudiengang aussieht, weiß ich nicht. Bisher habe ich immer gehört, dass niemand das Studium beenden muste, weil er das Praktikum nicht nachweisen konnte. Da wird es wohl immer Möglichkeiten geben. Das sollte dich nicht abschrecken.
U.U. bekommst du von deiner Einrichtung die Möglichkeit, schon während des Studiums ein Team zu leiten. So jetzt bei mir geschehen. Aber im ambulanten Dienst wird das wohl eher nicht gehen, da gibt es die Stelle ja glaube ich nicht. Aber vielleicht stellv. PDL.
Ich denke, dass du durchaus ohne ganz klare Aussichten anfangen kannst. Du wirst bestimmt während des Studiums merken, was dich am meisten interessiert.
Ich finde es gerade interessant, dass man sich nicht so früh entscheiden muss. Du musst eben später nicht zwingend Leitung werden, kannst QM machen, Gutachter beim MDK etc.
Wenn du dich weiter qualifizieren willst, finde ich das Fernstudium ideal.
Mach dir wegen fehlender Leitungserfahrung und des noch nicht ganz klaren Berufswunsches nicht zu viele Gedanken.

MfG Uwe
 
Hallo Uwe,

verstehe ich das richtig? Du hast deine Stelle verlassen und wurdest "ohne Erfahrung" einem anderen Team als Leitung "vor die Nase gesetzt"? Oder musst du deine eigene Station leiten? Was sagen die bisherigen Stationsleitungen dazu? Und wie ist das für dich, plötzlich Chef zu sein?
Fragen über Fragen...
Antwort, wenn ausführlicher, auch gerne per PN.


Gruß
Die Anästhesieschwester
 
Hallo Claudia,

das ist denke ich ein Missverständnis. Ich wurde niemandem vor die Nase gesetzt. Es wurde eine TL- Stelle frei, auf die ich mich beworben habe und diese Stelle habe ich bekommen. Da gibt es also keine Probleme mit anderen TL.

Gruß Uwe
 
Hallo Uwe,

alles klar!
Aber wie ist das für dich, auf einmal nicht mehr Kollege sondern Vorgesetzter zu sein? Ich stelle mir vor, man hat anfangs mit vielen Vorurteilen von Seiten des neuen Teams zu kämpfen?!


Gruß
Die Anästhesieschwester
 
Hallo Uwe,
vielen Dank für deine Antwort. Das baut mich doch ein wenig auf das ich auch als "Normalo Schwester" :razz1: das Studium beginnen kann.
Habe heute nochmal mit der HFH telefoniert, auch wegen dem Praktikum und so wie sich das anhörte sind die schon recht flexibel was das alles betrifft, das ich zB das Praktikum auch aufteilen kann in Ambulante und Stationäre Einrichtung. Mich würde nämlich mal beides interessieren, weil ich micht jetzt noch nicht festlegen möchte für eine der jeweiligen Richtungen. Oder das ich das auch Teizeit machen kann und dafür länger, habe ja noch 2 Kids, da muß ich schon gucken das ich das alles etwas aufteile.
Na ja, lange Rede, kurzer Sinn, du hast mir sehr geholfen, dafür Danke ich dir.
LG, Claudia
 
@anästhesieschwester

Das kann ich noch gar nicht so genau sagen. Ich habe gerade erst vor ein paar Wochen die Zusage bekommen und werde die Stelle dann ab September besetzen. Ich lasse das ganz einfach auf mich zukommen, will mir nicht schon im Vorfeld den Kopf zu sehr zerbrechen.

@ClaudiaB

Schön, dass ich dir helfen konnte. Ich hoffe, dir fällt die Entscheidung das Studium zu beginnen nun etwas leichter.
 

Ähnliche Themen