Prüfer bei praktischer Prüfung

sisteranke

Newbie
Registriert
20.05.2008
Beiträge
20
Ort
Münster
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflege
Ich diskutiere schon seit einigen Tagen mit Bekannten darüber, ob es richtig ist, dass die praktische Prüfung bei unserer Klinik vom Schulleiter oder von einem Lehrer zusammen mit dem/r Mentor/in abgenommen wird? Was ist wenn die Mentorin / der Mentor voreingenommen von einem ist. Dann hat man doch von der Seite schlechte Karten und kann keine besonders gute Note hervorbringen. Im Gegensatz dazu dann wieder Lehrer bzw. Schulleiter von unserer Schule. Mag dieser einen ist es gut aber was ist, wenn der oder die einen auch nicht mag, dann wird es wohl nie eine gute Note dabei herauskommen oder? Wäre es nicht sinnvoll einen Prüfer von einer anderen Klinik zu nehmen? Ich habe vorher schon eine Ausbildung zur Bürokauffrau gemacht. Dort war es so bei der mündlichen Prüfung, dass nur Leute von der IHK dort saßen. Keine Lehrer von uns. Also Leute die nicht voreingenommen sind.
 
Die Prüfer müssen Ihre Noten anhand eines Prüfungsprotokolls begründen. Erst wenn der externe Prüfer (vom Regierungspräsidium oder vom Gesundheitsamt, je nach Bundesland) die Note bestätigt, ist sie gültig. Von daher kann auch ein voreingenommener Lehrer oder Praxisanleiter Dich nicht nach Gutdünken durch die Prüfung rasseln lassen.

Abgesehen davon kannst Du das gar nicht beeinflussen. Die Prüfung ist im Krankenpflegegesetz geregelt und nicht nur an Deiner, sondern an jeder Krankenpflegeschule in Deutschland so.
 
N`Abend,

also ich habe die Ausbildung zur Erzieherin gemacht und in dieser gab es natüRlich auch praktische Prüfungen. Diese wurden von Lehrern abgenommen, die wir zuvor schon die ganze Zeit als Praxisbegleiterin hatten. Das war bei uns nie ein Problem. Klar, können sie vorher eingenommen sein, aber es kann auch sein das ein externer Prüfer dich auf Anhieb unsympathisch findet. Ich hatte z.B. eine Lehrerin, mit der ich mich überhaupt gar nicht verstanden habe, aber in der von ihr abgenommenen Prüfung hatte ich dann eine 1. Es gibt schliesslich auch für sie Richtlinien, an die sie sich halten muss, das wird bei euch auch so sein :-)

Liebe Grüsse
 
Hallo, auch ich hätte hierzu eine Frage.
Ich habe ein ähnliches Problem. Mein Examen steht dieses Jahr bevor und durch viele verschiedene Gründe, bin ich mir nahezu sicher, dass meine Schule mich durchfallen lassen wird. (Noten im Theoretischen sind sehr gut).
Auch vorletztes Jahr war es so, dass über 50% der damaligen Klasse durchgefallen sind, und hierzu hat man schon genau gesehen, welche Schüler durchgefallen sind --> Alle die Probleme mit der Schule hatten.
Dies kommt bei uns des öfteren vor, sehr viele Schüler bereuen es, ihre Ausbildung hier begonnen zu haben!
Deshalb wäre meine Frage, ist es möglich einen externen Prüfer (z.B. des Ministeriums) in seinem Examen zu haben? Derzeit ist es in unserem Haus so, dass bis auf bei einer mündlichen Prüfung, ausschließlich interne Prüfer des Hauses das Examen abnehmen.

Danke schonmal für eure Antworten.
Liebe Grüße
Frekja
 
Ist es bei euch etwa nur ein Prüfer? Nicht zB ein Praxisanleiter und ein Lehrer?


Jedes durchfallen muss bewgründet werden. Wenn du durchfällst, dann gibt es dafür auch Gründe, die belegt sind. Wenn nicht, kannst du das anfechten.


Im Vorfeld könntest du nach Befangenheit eines Prüfers plädieren, müsstest das mehr oder minder belegen (Aussagen, Eindruck usw. Keine Beweise, aber plausible Schilderungen). Jedoch kannst du nicht sagen allöe Lehrer und alle Praxisanleiter sind befangen und wollen mich absichtlich durchfallen lassen... ;)
 
Ist es bei euch etwa nur ein Prüfer? Nicht zB ein Praxisanleiter und ein Lehrer?

Doch ein Lehrer und der Praxisanleiter von Station.

Ich denke auch das bestimmt 99% der Prüfer in Prüfungen professionell arbeiten.

Eine examinierte Schwester hat mir mal erzählt das sie ihre Prüfung bei einem Lehrer hatte mit dem sie sich immer super verstanden hat. In Reflexionsgespräch hatte er viel zu meckern und sie bekam eine 4,0.
 
Und wo sind nun die Gründe (ausser den Wandersagen) dass deine schule nun ausgerechnet die restlichen 1 % repräsentiert?
 
Und wo sind nun die Gründe (ausser den Wandersagen) dass deine schule nun ausgerechnet die restlichen 1 % repräsentiert?

Ich war auch verwirrt, aber nani ist nicht diejenige die gefragt hat. Sie hat nur für sie geantwortet ^^
Vielleicht gehen sie auf dieselbe Schule :gruebel:
 
Hej nein wir gehen nicht in die selbe Schule^^

Also bei uns sind es im Praktischen 2 Lehrer der Schule! Und da haben wir das Problem, es sind ausschließlich Personen aus der Schule.
Und wie gesagt, vorletztes Jahr haben sie im praktischen ca 50% des Kurses durchfallen lassen. Und da wurden Begründungen abgegeben, die absolut nicht dafür sprechen einen Schüler durchfallen zu lassen.
Bei mir war es letztes Jahr so, dass ich wegen einer Erkrankung meine Ausbildung 5 Monate pausiert habe. Die Schule meinte damals, dass sie hinter mir stehen würde, ich einfach das Jahr wiederholen könnte und alles gut ist! Nachdem ich wieder "im Einsatz" war, sah das Spielchen ganz anderst aus und die Schule stand absolut nicht mehr hinter mir! Seither kommt es massivst zu Schickanen, Unhöflichkeit bis Respektlosigkeit, Ausgrenzungen usw.
Und das empfinde nicht nur ich so, auch anderen Schülern ist das stark aufgefallen. Deshalb habe ich die Befürchtung, dass es Probleme geben könne was die Abnahme der Prüfung angeht. Also besteht nicht die Möglichkeit z.B. beim Ministerium einen Antrag auf einen externen Prüfer zu stellen!? Habe ich das richtig verstanden?

Lieben Gruß
 
Ich war auch verwirrt, aber nani ist nicht diejenige die gefragt hat. Sie hat nur für sie geantwortet ^^
Vielleicht gehen sie auf dieselbe Schule :gruebel:

achso mit meinem doch meinte ich das es immernoch so ist, wie zu deiner Zeit :knockin:
 
achso mit meinem doch meinte ich das es immernoch so ist, wie zu deiner Zeit :knockin:
wt ... Ich bin doch noch nicht in Rente :D

Hej nein wir gehen nicht in die selbe Schule^^

Also bei uns sind es im Praktischen 2 Lehrer der Schule! Und da haben wir das Problem, es sind ausschließlich Personen aus der Schule.
Und wie gesagt, vorletztes Jahr haben sie im praktischen ca 50% des Kurses durchfallen lassen. Und da wurden Begründungen abgegeben, die absolut nicht dafür sprechen einen Schüler durchfallen zu lassen.
Bei mir war es letztes Jahr so, dass ich wegen einer Erkrankung meine Ausbildung 5 Monate pausiert habe. Die Schule meinte damals, dass sie hinter mir stehen würde, ich einfach das Jahr wiederholen könnte und alles gut ist! Nachdem ich wieder "im Einsatz" war, sah das Spielchen ganz anderst aus und die Schule stand absolut nicht mehr hinter mir! Seither kommt es massivst zu Schickanen, Unhöflichkeit bis Respektlosigkeit, Ausgrenzungen usw.
Und das empfinde nicht nur ich so, auch anderen Schülern ist das stark aufgefallen. Deshalb habe ich die Befürchtung, dass es Probleme geben könne was die Abnahme der Prüfung angeht. Also besteht nicht die Möglichkeit z.B. beim Ministerium einen Antrag auf einen externen Prüfer zu stellen!? Habe ich das richtig verstanden?

Lieben Gruß
Nach der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung MUSS es ein "Lehrer" und eine Person sein, die als Praxisanleiter tätig ist. Tätig ist, also praktisch im Krankenhaus. Sind das eure Lehrer? Wenn ja, ist das so OK.
S.o.
 
@ maniac damit meinte ich natürlich deine Ausbildungszeit :D
 

Ähnliche Themen