Praxisaufgabe "Wunddokumentation"

Waldo

Newbie
Registriert
06.10.2006
Beiträge
2
Beruf
Azubi zum Krankenpfleger
Hallo zusammmen,
kann mir einer bitte helfen ????
Bei jedem Einsatz bekommen wir eine Lernaufgabe auf , diesmal handelt es sich um eine Wunddokumentation ( tiefe, grösse, etc. , .....)
Wir sollen eine Wunde 7 Tage lang beobachten und dokumentieren , aber meiner Meinung nach verändert sich eine wunde nicht taeglich!!!!:thinker:
Hat jemand für mich ein konkretes Beispiel ???
 
hey waldo,

es gibt sogenannte "wunddokumentationsbögen", die sind sehr hilfreich und erleichtern das beobachten über eine längere zeit. dort ist alles aufgegliedert, grösse, geruch, granulation etc... man kann alles täglich neu in die tabelle eintragen. schau doch mal bei dir auf station, und wenn du nix findest, frag einfach die kollegen.
eine wunde verändert sich täglich, aber nur bei genauem betrachten...

lg gerri
 
Hallo,

wer stellt Euch diese Praxisaufgaben und wo (in welcher Art Einrichtung) musst Du diese durchführen?

Welche Arten von Wunden kommen für diese Praxisaufgabe in Betracht? Chronische Wunden? Sekundär heilende Wunden? Primär heilende?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du täglich die Wunde dokumentieren musst.
Wenn ein Verband mehrere Tage auf einer Wunde verbleiben kann/soll, dann darfst Du diese nur der Dokumentation wegen nicht entfernen.

Eine Messung von Martin zeigt auf, dass eine Wunde (Bsp. Dekubitus) eine Heilungsgeschwindigkeit von max 0,2755 mm Radiusverkürzung pro Tag zeigt.
Aus diesem Grunde ist eine Größenmessung täglich ohnehin sinnlos.

Ansonsten halte Dich an die Pflegekraft, die den entsprechenden Pat. versorgt.

Hier ein Link mit ausführlichen Tipps zur Wunddokumentation:
Vortrag Gerhard Schröder

LG
Trisha
 
Für eine tägliche Beobachtung/Dokumentation kommt meines Erachtens nur eine OP-Wunde in Betracht. Da tut sich täglich was (und nach 7 Tagen hoffentlich nichts mehr :king:)

Ulrich
 

Ähnliche Themen