Praktikum OTA

es sei denn, es ist ne uniklinik die alles behandeln kann ;)

Da siehst du vielleicht viel, ob der Lerneffekt da aber besser ist, ist fraglich. In der Regel dürfen bzw können Schüler da nicht viel machen, weil die Eingriffe meist groß und kompliziert sind.
 
Naja, Güstrow scheint schon nicht zu klappen.
Mitmal wollen die wohl doch nicht mehr. Obwohl gestern noch ne Zusage kam.

Es kann doch nicht so schwer sein ein Praktikum zu finden. :knockin:
Wobei ich ja 2,3 Tage angeboten bekommen habe. Dann werde ich erstmal das machen. Vllt stell ich mich ja gut an und man es verlängern oder es wiederholen.

Danke dennoch für die ganzen Tips!
 
Da siehst du vielleicht viel, ob der Lerneffekt da aber besser ist, ist fraglich. In der Regel dürfen bzw können Schüler da nicht viel machen, weil die Eingriffe meist groß und kompliziert sind.

what ?! also der op-umfang von normaler klinik und uniklinik nimmt sich garnichts. die haben keine anderen praktiken als andere auch, nur das dort anders mit geld und geräten umgegangen wird und eher neue methoden zu stande kommen.

inner uniklinik müsste man dann mehr sehen und mehr lernen, als inner dorfklinik.
 
Da die Zivi-Zeiten immer kürzer werden, wieso dort keine FSJ-ler nehmen? Die sind immerhin meist 1 Jahr im Betrieb.
 
Hallo,

Ich lese schon seit einiger Zeit rege in diesem Forum mit, da ich mich für nächstes Jahr auch zur OTA bewerben möchte.

Jetzt bin ich durch die Antworten hier sehr verunsichert worden, ob man ohne ein anständiges Praktikum in dem Bereich überhaupt eine Chance auf einen Platz hat. Ich hab mal in der 10. Klasse ein Praktikum in einer gynäkologischen Praxis gemacht, aber jetzt meinte eine Sekretärin von einer Klinik wo ich mich bewerben wollte (Karl-Borromäus in Bonn), das es schon empfehlenswert ist sich im OP-Bereich mal umgesehen zu haben.

Ich meine, klar ist es gut wenn man dann mal sieht, ob es einem überhaupt zusagt als Tätigkeit, aber ich habe leider das Problem, dass ich schon berufstätig bin (dazu noch in einer ganz anderen Sparte) und gar keine Zeit und die finanzielle Stütze hätte, um jetzt noch mehrere Monate unbezahlt das Praktikum zu machen. Ich habe jedoch im Schnitt ca. 2 Tage pro Woche frei, wo ich ja eine Art Schnupperpraktikum machen könnte, oder gibts sowas in Kliniken überhaupt?

Hat man ohne ein spezifisches Praktikum im OP oder Pflege-Bereich überhaupt eine Chance?
 
chancen hat man immer jedoch kommts sehr auf schulabschluss, bishere lehre, studium oder arbeit an. und wie du dich verkaufen kannst!

also für dich im arbeitsverhältnis sind schnupper-op-tage mit 1-3 tage genau das richtig und würden bei dir sicher genau passen.
da kann man einfach bei der klinik nachfragen. eventuell kannst du das ja mehrfach machen, sodass du auf 1 woche oder ev. 2 wochen kommst am ende und dir das als mehrwöchtiges praktikum ausgeschrieben wird aufm nachweis.

ruf einfach bei der klinik in der nähe an und frag nett nach.
da gibts ansprechpartner für Zivi, FSJ und praktikanten, die sich nur um sowas kümmern.

nach meinen erfahrung haben leute gute chancen, die:
- reichlich praktika haben
- zivi oder fsj im gesundheitsbreich waren
- arbeit im gesundheitsbereich / pflege ( egal ob krankenpflege oder altenpflege ) hatten
- ausbildung / studium haben ( egal ob fertig oder abgebrochen -> hier ist es völlig egal was man gelernt hat o_O)
- realschule oder abitur haben

als was arbeitest du jetzt ?
 
Ich denk schon, dass man Chancen hat, jedoch sind die um einiges geringer als für einen Praktikanten/ einer Praktikantin, so meine Erfahrungen bisher. Die meisten OTA's, die ich bisher kennen lernen durfte, hatten alle ein Praktikum. So hab ich auch von einer Klinik gehört, die keine Bewerber einstellt, die nicht mind. ein 3 monatiges Praktikum haben.

Bei mir ist es so, dass ich Abitur hab, 2 Semester studiert (dann abgebrochen) und nun ein Praktikum mache und sehr gute Chancen auf Ausbildungsplätze hab.
 
Danke für eure Antworten.

Also ich bin zurzeit im Verkauf bei einem großen Modehaus (ist ja eine ganz andere Branche), und habe einen "normal-durchschnittlichen" Realabschluss (nach der 11. Gymnasium abgegangen). Zurzeit mache ich noch mein Abitur von zuhause aus nach (das lässt sich aber sehr gut mit der Arbeit vereinbaren).

Ich war schon irgendwie immer auf Medizin versessen (hab ja auch das Praktikum gemacht), aber ich wollte keine Arzthelferin werden und von OTA habe ich leider erst vor einem halben Jahr gehört und war direkt begeistert.

Ich habe heute in einem Krankenhaus in meiner Nachbarschaft nachgefragt, ob man ein kurzes Schnupperpraktikum machen könnte, und der Leiter meinte das geht und ich soll eine Kurzbewerbung schicken. Ich kann mir die Station aussuchen, ist Chirurgie und Intensiv eine gute Wahl? Ich hab zwar gesagt, dass ich OTA lernen möchte aber dann nicht so deutlich gesagt, dass ich auch mal im OP schauen möchte, sollte ich das dann deutlich nochmal im Anschreiben sagen?
 
du solltest direkt nach dem OP-Bereich fragen, ob da praktika oder schnuppertage drin sind. stationäres pflege-praktikum sieht immer gut inner bewerbung aus. ich würde beides machen.

intensiv-station wäre mir fürn praktikum zu krass. ich hab mir ne ruhige HNO-Station gesucht. das war besser. weniger stress -> mehr lernzeit und paar OP-einsätze.
 
Hallo,

Ja, ich bezweifle auch, dass die einen "Schnupper"praktikanten auf die Intensiv lassen, dann könnte ich mich aber nur noch für die Allgemein-Medizinische bewerben (ist nur ein kleines Krankenhaus), aber ich glaub ich nehm dann nur die Chirurgische (sind ja auch nur 2 Wochen, die ich ansammeln muss).

Hoffe jetzt mal nur, dass der Pflegeleiter sich dann zügig wieder meldet.​
 
Ich habe heute bescheid bekommen.
Vom 20.12 bis 23.12.2010 absolviere ich ein Praktikum in der Uniklinik Rostock in der Orthopädie.
Ich hoffe es ist der erste Schritt in Richtung OTA.
Und ich hoffe auch das das mein 2,6er Durchschnitt der Mittleren Reife wettmachen kann. (Ich will gaaaaanz viel praktische Erfahrung sammeln) :P
 
3 tage nur ?

besser als nichts, aber nen 2,6er real gleicht das nicht aus.

da muss schon mehr kommen.
 
3 tage nur ?

besser als nichts, aber nen 2,6er real gleicht das nicht aus.

da muss schon mehr kommen.

Wie gesagt: Vom 20.12 bis 23.12 = 4 Tage und mehr geht bei denen wirklich nicht. Dannach werd ich wohl noch ne Woche in einer anderen Klinik verbringen können.
Bei meinem Freund (der im 2. Ausbildungsjahr ist) hat keine vorher ein Praktikum gemacht. Außer vllt einen Tag mal reingesehen. ^^
 
Hm, echt komisch, dass bei dir kein KH ein mehrmonatiges Praktikum im OP anbietet... aber gut.
 
Es sei halt nicht möglich da dort niemand mir alles über längere Zeit erklären kann und für mich abgestellt werden kann . . . -.-
 
naja aber jemanden inne ausbildung einzustellen mit 3-4 tagen praktika oder garkeiner, ist einfach totaler unsinn in meinen augen.

nich falsch verstehen. aber bei sowas denke ich sehr konservativ!
 
In unserem Krankenhaus haben wir gerade auch eine Praktikantin, die sich für die Ausbildung zur OTA für nächstes Jahr beworben hat. Sie bleibt ca. 2 Monate und bekommt so die Chance, sich ihren Berufswunsch näher anzuschauen und das Team kennen zu lernen.
Ich finde so ein Praktikum auf jeden Fall sinnvoll. So kann sie sich alles angucken und entscheiden ob es das Richtige für sie ist und auch unser Team kann sich ein Bild machen.
Wirklich lästig ist sie uns nicht. Sie kann sich das anschauen, was sie interessiert und jederzeit Fragen stellen. Da wir auch OTA-Schüler im Einsatz haben, bekommt sie sogar hautnahe Infos über den Ausbildungsverlauf.
 
Ich kann es mir nunmal nicht aussuchen.
Ich würde auch lieber ein paar Wochen oder sogar Monate dort sein.
Aber ich nehme mit was und wo ich kann!
Und vielleicht gefall ich denen ja und man kann am letzten Tag über eine Verlängerung des Praktikms sprechen oder ein andermal ein längeres machen.

Mich würde es freuen!
Aber, mir kommt langsam das Gefühl das ich mir umsons Hoffnung mache dort ne Ausbildung zu bekommen . . . weiss auch nicht wieso. =/
 
Es sei halt nicht möglich da dort niemand mir alles über längere Zeit erklären kann und für mich abgestellt werden kann . . . -.-

Also jemanden für dich als Praktikanten abzustellen, ist völliger Blödsinn. Was ist denn das für eine Klinik, bzw. Abteilung. Wenn jemand ein Praktikum im OP macht oder machen möchte, dann läuft der einfach mit den erfahrenen Kolleginnen und Kollegen mit. So funktuniert es zumindest bei uns. Und wenn die Praktikanten länger da sind und man sich davon überzeugt hat, dass sie die eine oder andere Aufgabe eigenverantwortlich übernehmen können, dürfen sie z.T. auch selbstständig arbeiten.
Und noch etwas, ein Schnitt von 2,6 ist sicher kein K.O. Kriterium für die Vergabe eines Ausbildungsplatzes als OTA. Außerdem gibt es auch Ausbildungsstätten, die dich ohne Praktikum nehmen. Und wenn die Verbundkrankenhäuser der OTA Schule keine Praktikumsplätze anbieten, dann darf die Schule auch nicht darauf bestehen.
 

Ähnliche Themen