Post-Überwachung nach den EKTs?

Isi_Pflege

Newbie
Registriert
15.12.2016
Beiträge
27
Akt. Einsatzbereich
Studium
Funktion
Studium
Hallo ihr,

wie sieht bei euch die post-Überwachung nach den EKT´s aus? Wer übernimmt die? Wie viele Patienten habt ihr pro Tag? Werden jeden Tag EKT´s gemacht ?

Würde mich einmal generell interessieren wie ihr das gelöst habt.

Vielen Dank, Isi_Pflege :nurse::anmachen:
 
moin, wir haben 3 fixe tage in der woche für EKT`s. im schnitt sind es so 5 patienten (mal mehr, mal weniger...).
überwachung im AWR, wie nach jeder vollnarkose. psychpflege bleibt da, bis der patient verlegungsfähig ist.

zur verlegungseinschätzung verwenden wir den aldrete-score.

vg
 
Wie lange dauert das i.d.R. bis der Patient und somit die Pflegekraft wieder zurück auf Station kann?
Darf ich fragen wie viele Betten eure Station hat und wie viele Pflegekräfte ihr an den EKT Tagen im Frühdienst seid?
 
genaue bettenzahl der psych kann ich dir leider nicht sagen, da ich selber in der anästhesie arbeite. meistens kommen 2 (bis 3) psych pflegekräfte mit, überwachung im AWR 1/2-1 h in etwa. die psych pflegekräfte assistieren bei der EKT, organisieren den transport und helfen bei der überwachung im AWR mit. funktioniert egtl imme sehr gut und ist ein sehr angenehmes arbeiten mit den p-kollegen.
 
Vielen Dank .. Guten Rutsch :boozed:
 
danke, dass wünsche ich dir auch!!

ich hoffe ich konnte etwas weiterhelfen..
 
Wir haben drei fixe EKT Tage. Von extern kommt ein Änästhesist, ein Psychiater (also Facharzt) und eine Arzthelferin sind währenddessen anwesend. Die Nachbetreuung übernimmt eine weitere MFA. Wir holen die Patienten so nach ca. 30 Minuten ab...
Unsere Akutstation (geschützte Aufnahmestation) hat so geschätzt zwischen 2-8 EKT Patienten (inklusive ambulante EKT- Patienten), hinzu kommen weitere (geschätz!) 4-6 Patienten von anderen Stationen...
Unsere Mindestbesetzung im Frühdienst sind 4ex. PK plus zwei Hilfskräfte (Azubis, FSJ o.ä) bei einer Planbelegung von 28 Betten (überwiegend sind wir aber eher mit 30-34 Patienten belegt) incl. zwei Intensivüberwachungszimmern die eine kontinuierliche Anwesenheit einer examinierten Kraft erfordern.
Wenn möglich planen wir an EKT Tagen eine zusätzlich Kraft über den Vormittag, oft kann diese Zusätzlichkeit aber auf Grund von Krankheit, Überstunden usw. nicht ermöglicht werden.
Lg
 
Super, vielen Dank. Das war ebenfalls sehr hilfreich.

Wir versuchen die EKT Tage bei uns im Moment etwas besser zu strukturieren, ich hab auch schon die ein oder andere Idee.

Viele liebe Grüße
 

Ähnliche Themen