Meine Kollegin macht die Weiterbildung zum Praxisanleiter.Nun soll sie eine 20 minütige Repräsentation zum Thema Anleitungssituation auf der Station schreiben.Folgende Aspekte soll sie berücksichtigen
- die Lernzielfrage
- die Stoffreduktionstechniken
-die Visualisierungstechniken
-deine Erfahrungen mit Feedback
Leite einen Schüler praktisch zu einem konkreten Thema mit Hilfe der oben angeführten Planungsaspekte an.Dokumentiere sowohl Deine Planung als auch den Konkreten Verlauf des Anleitungsprozesses.
Mit den ersten 4 Punkten kann ich weniger anfangen,weil ich Mentor bin und noch keinen Praxisanleiter gemacht habe.
Bedeutet die Fragestellung soviel, wie : Schüler am ersten Tag auf die Statio eingeführt werden ,
Info über Staion ,Ablauf,Erkrankungen usw?
Stehe total im Dunkel und würde ihr gerne helfen.
Hat einer von Euch eine Idee wie wir die Sache angehen können???
Daaaaanke !!! dorde
- die Lernzielfrage
- die Stoffreduktionstechniken
-die Visualisierungstechniken
-deine Erfahrungen mit Feedback
Leite einen Schüler praktisch zu einem konkreten Thema mit Hilfe der oben angeführten Planungsaspekte an.Dokumentiere sowohl Deine Planung als auch den Konkreten Verlauf des Anleitungsprozesses.
Mit den ersten 4 Punkten kann ich weniger anfangen,weil ich Mentor bin und noch keinen Praxisanleiter gemacht habe.

Bedeutet die Fragestellung soviel, wie : Schüler am ersten Tag auf die Statio eingeführt werden ,
Info über Staion ,Ablauf,Erkrankungen usw?
Stehe total im Dunkel und würde ihr gerne helfen.

Hat einer von Euch eine Idee wie wir die Sache angehen können???
Daaaaanke !!! dorde