- Registriert
- 27.11.2012
- Beiträge
- 30
- Beruf
- Redakteurin der Zeitschrift "Im OP" (Georg Thieme Verlag)
Hallo zusammen,
die Operationsabteilung ist einer der kostenintensivsten Arbeitsplätze in einer Klinik. Vermutlich ist deshalb der Trend zu beobachten, dass die OP-Abteilungen zunehmend effizienter ausgelastet werden – das fordert vor allem die Mitarbeiter. Ist für euch ein Zweischicht-Betrieb vorstellbar oder könnte das Regelprogramm auch bei Bedarf regulär in die Nacht hineingeplant werden? Welche Erfahrungen habt ihr bereits damit gemacht? Welche organisatorischen Hürden spielen dabei möglicherweise eine Rolle?
Die Antworten würden wir gern - ohne Namensnennung - für eine der nächsten Ausgaben der Zeitschrift "Im OP" nutzen.
Vorab schon einmal vielen Dank!
die Operationsabteilung ist einer der kostenintensivsten Arbeitsplätze in einer Klinik. Vermutlich ist deshalb der Trend zu beobachten, dass die OP-Abteilungen zunehmend effizienter ausgelastet werden – das fordert vor allem die Mitarbeiter. Ist für euch ein Zweischicht-Betrieb vorstellbar oder könnte das Regelprogramm auch bei Bedarf regulär in die Nacht hineingeplant werden? Welche Erfahrungen habt ihr bereits damit gemacht? Welche organisatorischen Hürden spielen dabei möglicherweise eine Rolle?
Die Antworten würden wir gern - ohne Namensnennung - für eine der nächsten Ausgaben der Zeitschrift "Im OP" nutzen.
Vorab schon einmal vielen Dank!