Pflicht in der Freizeit?

venusnacht

Newbie
Registriert
29.07.2010
Beiträge
27
Ort
Schweiz
Beruf
Diplomierte Pflegefachfrau
Akt. Einsatzbereich
stationäre Altenpflege
Ich arbeite in einem großen Unternehmen stationär als ex. Altenpflegerin.
Vor kurzem sind wir in ein neues Haus gezogen. Zeitgleich bekamen wir eine neue Einrichtungsmanagerin, eine neue PDL und eine neue Qalitätsmanagerin.

Wir, das Pflegeteam haben den Betriebsrat eingeschaltet, weil viele Dinge im Argen liegen. Es wäre zuviel, das alles zu beschreiben.
Jetzt aber zu meiner Frage:
Plötzlich ist die neue Leitung der Meinung, daß die Teilnahme an einer Teambesprechung Pflicht ist für alle, auch für die sich im "frei" befindlichen Kollegen.
Wenn ich mich im "frei" befinde, kann doch nicht die Firma über mich bestimmen, oder sehe ich das verkehrt?
Unsere ebenfalls neue WBL darauf angesprochen sagt, in Ihrer letzten Firma wäre das normal gewesen. Zum Beispiel hatte Sie Nachtdienst und ist ein paar Stunden später zur Teambesprechung erschienen.
Wir möchten das aber nicht!:dudu:
Gibt es dazu gesetzliche Regelungen?
LG venusnacht
 
Nutze mal die Suchfunktion, hatten wir schon!


Wenn frei geplant ist, ist frei. Es besteht aber die Möglichkeit das eben nicht als frei, sondern als "Teambesprechungsdienst" laufen zu lassen. Also die TB fest zu planen. Dann ist es Dienst. Und Pflicht.

Kurz nach dem Nachtdienst geht dann sicher nicht, wegen der Ruhezeiten.
Muss alles im Rahmen bleiben.
 
Vielen Dank, das hilft mir schon weiter!
 
Hallo
Ist eine Teambesprechung im Dienstplan vermerkt ist sie wie ein normaler Dienst zu behandeln. Das Arbeitszeitgesetz verlangt eine 10 stündige Ruhezeit zwischen den Diensten. Das bedeutet für den der Nachtdienst hat oder in den Nachtdienst geht liegen zwischen Teambesprechung und Nachtdienst weniger als 10 Stunden fällt die Besprechung für den Nachtdienst aus.
Was kein Problem sein dürfte den ihr macht doch sicher ein Protokoll von Euren Besprechungen.
Alesig
 
Was kein Problem sein dürfte den ihr macht doch sicher ein Protokoll von Euren Besprechungen.
Alesig

Danke für Deine Antwort. Natürlich gibt es immer ein Protokoll, daß auch alle lesen und unterschreiben, die nicht teilgenommen haben. Darum ist dieses: "erscheinen ist Pflicht" für uns auch so neu. Es nahmen sonst immer die Kollegen teil, die im FD oder im SD waren. Im Dienstplan war TB noch nie vermerkt.
Ich habe das heute in der Firma angeregt, mal sehen, ob es umgesetzt wird...
 
Danke für den tollen Hinweis. Habe mich gerade in den informativen Seiten festgelesen. LG venusnacht
 

Ähnliche Themen