- Registriert
- 29.07.2010
- Beiträge
- 27
- Ort
- Schweiz
- Beruf
- Diplomierte Pflegefachfrau
- Akt. Einsatzbereich
- stationäre Altenpflege
Ich arbeite in einem großen Unternehmen stationär als ex. Altenpflegerin.
Vor kurzem sind wir in ein neues Haus gezogen. Zeitgleich bekamen wir eine neue Einrichtungsmanagerin, eine neue PDL und eine neue Qalitätsmanagerin.
Wir, das Pflegeteam haben den Betriebsrat eingeschaltet, weil viele Dinge im Argen liegen. Es wäre zuviel, das alles zu beschreiben.
Jetzt aber zu meiner Frage:
Plötzlich ist die neue Leitung der Meinung, daß die Teilnahme an einer Teambesprechung Pflicht ist für alle, auch für die sich im "frei" befindlichen Kollegen.
Wenn ich mich im "frei" befinde, kann doch nicht die Firma über mich bestimmen, oder sehe ich das verkehrt?
Unsere ebenfalls neue WBL darauf angesprochen sagt, in Ihrer letzten Firma wäre das normal gewesen. Zum Beispiel hatte Sie Nachtdienst und ist ein paar Stunden später zur Teambesprechung erschienen.
Wir möchten das aber nicht!
Gibt es dazu gesetzliche Regelungen?
LG venusnacht
Vor kurzem sind wir in ein neues Haus gezogen. Zeitgleich bekamen wir eine neue Einrichtungsmanagerin, eine neue PDL und eine neue Qalitätsmanagerin.
Wir, das Pflegeteam haben den Betriebsrat eingeschaltet, weil viele Dinge im Argen liegen. Es wäre zuviel, das alles zu beschreiben.
Jetzt aber zu meiner Frage:
Plötzlich ist die neue Leitung der Meinung, daß die Teilnahme an einer Teambesprechung Pflicht ist für alle, auch für die sich im "frei" befindlichen Kollegen.
Wenn ich mich im "frei" befinde, kann doch nicht die Firma über mich bestimmen, oder sehe ich das verkehrt?
Unsere ebenfalls neue WBL darauf angesprochen sagt, in Ihrer letzten Firma wäre das normal gewesen. Zum Beispiel hatte Sie Nachtdienst und ist ein paar Stunden später zur Teambesprechung erschienen.
Wir möchten das aber nicht!

Gibt es dazu gesetzliche Regelungen?
LG venusnacht