Pflegerische Maßnahmen bei Leukämie

Halolo

Newbie
Registriert
16.05.2008
Beiträge
4
Ort
Wiesbaden
Beruf
Praktikant Krankenpflege
Akt. Einsatzbereich
Tagesklinik
Guten Abend liebe krankenschwester.de - Community,

mein erster Besuch auf der Seite und bin wirklich positiv überrascht. Hier sind wirklich Leute am Werke, die Ahnung haben - das ist schonmal gut :)

Ich mache selbst derzeitig ein Einjahrespraktikum in einem Krankenhaus und muss nun für die Schule ein Referat zum großen Thema der Leukämie machen. Habe soweit auch schon relativ viel gefunden, doch beim puncto pflegerische Maßnahmen hapert es derzeitig.

Hat jemand dahingehend schon Erfahrungen machen können? Ich wäre über jede brauchbare Information dankbar.

P.S.: Entschuldigt, wenn solch ein Topic schon eröffnet wurde :engel:

Gruß
Halolo
 
Hallo und Herzlich Willkommen,

da hast du dir aber ein recht komplexes Thema ausgesucht, was man in mehr als einem Referat darstellen kann.

Einige wichtige Aspekte:
- Krankenbeobachtung und Edukation des Patienten dahingehend (also Infektionen, (Schleim-)Hautveränderung, Kreislaufsituation, Ausscheidung)
- Symptomkontrolle der Medikamentennebenwirkungen (Cortison und Zytostatika) wie z.B. Übelkeit/Erbrechen/Schmerzen/Blutzuckersituation/ Obstipation/neurolog. Probleme ...
- therapeutische Eingriffe (LP, KMP,ZVK-Anlage) vor-/nachbereiten bzw den Patienten begleiten
- psychosoziale Betreuung gerade auch durch die Pflege

Es mag sich wenig anhören, aber wenn du anfängst das Ganze aufzudröseln, wirst du viel Stoff finden.
Wie lange hast du denn Zeit und welche Vorerfahrungen haben deine Kollegen, die dein Referat hören werden?

Grüße!
 
Meine Klassenkameraden haben (sofern nicht selbst informiert) keine Vorerfahrungen auf diesem Gebiet. Es soll auch "nur" ein Referat mit den Referatsüberbegriffenbegriffen "Definition, Symptome, Ursache, Therapie, Diagnose und Pflegerische Maßnahmen" sein - und beim letzten Punkt greift dieses Topic, denn da finde ich nicht wirklich was :)

Ich danke dir aber schonmal für deine Hilfe :nurse:

Edit: Zu diesem Referat gibt es dann noch einen praktischen Teil, in dem ich die "Lumbalpunktion" genauer erkläre. Ich habe diese schon oft assistiert, sodass ich da meinen Mitschülern hoffentlich einiges zeigen kann ;)
 
hast du das Buch Pflege Heute?
Da steht auch viel über Pflege bei Leukämie
 
Nein leider nicht. Habe von der Schule (nicht vergessen, dass diese lediglich eine "Fachoberschule" ist) nur das Buch 'Krankenpflegehilfe' bekommen. Was steht denn in diesem Buch über die pflegerischen Maßnahmen so drin? :)
 
Hallo Halolo (ha, witzig)!

CorallenRot hat ja schon die wichtigsten Massnahmen genannt.
Was auch super wichtig und die Grundlage einer guten Pflege ist, ist die Aufklärung der Patienten! Das haben wir in unserem Onkologiekurs sowas von eingebleut bekommen!!

Nur ein gut über Krankheit/Symptome/Nebenwirkungen der Therapie/Pflegemassnahmen aufgeklärter Pat. kann sich aktiv durch Selbstbeobachtung (Blutungen? Entzündungszeichen?Allgemeine Beschwerden wie Kopfschmerzen etc. ?) und Selbstpflege (Mundspülungen etc.) an dem Erfolg einer Therapie beteiligen bzw. macht eine Therapie erfolgreich!

Sr. Schnecke:)
 
Gut, dann bedanke ich mich für eure Postings :P
 

Ähnliche Themen