Pflegerische Maßnahmen während der Dialyse

Rübezahl

Junior-Mitglied
Registriert
18.05.2005
Beiträge
42
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Dialyse
Funktion
Dialyseschwester, Quali-Sicherung
Hallo,

wie geht ihr mit den immer größer werdenen Anzahl von pflegebedürfigen Patienten im Dialysealltag um... Seit ihr personalmäßig darauf eingerichtet oder ist dafür eigentlich gar keine Zeit mehr? Werden solche "Leistungen" eigentlich extra abgerechnet? Bzw. wie dokumentiert ihr diese?

LG, Rübezahl.
 
Das können ganz verschiedene Sachen sein.. z.B. spez. Verbandswechsel, Nahrung reichen, Hilfe bei der Ausscheidung, Betten, Transfer, etc. Eben Dinge die richtig zeitaufwändig sind und unser ohnehin hohes Arbeitspensum noch weiter steigern :)
 
.. z.B. spez. Verbandswechsel,

Kann man abrechnen, wird dokumentiert


Nahrung reichen, Hilfe bei der Ausscheidung, Betten, Transfer, etc. Eben Dinge die richtig zeitaufwändig sind und unser ohnehin hohes Arbeitspensum noch weiter steigern :)

Kann man nicht abrechnen, wird nicht dokumentiert, machen wir "nebenbei"



Mehr Personal gibts natürlich trotzdem nicht. Schlüssel bleibt 1:6.
.
.
 
Mehr Personal gibts natürlich trotzdem nicht. Schlüssel bleibt 1:6.
.
.

Ist der Personalschlüssel im KfH inzwischen bei 1:6 angelangt? Als ich dort aufgehört habe, war es noch 1:4 und bei Krankheit eines Mitarbeiters, 1:6.

Meine Kollegen hier fallen schon hintenüber, wenn sie den Schlüssel von 1:4 hören.

LG, Kirsten.
 
Mensch, 1:6 klingt ja fast noch nach Traumzuständen, sieht in vielen privaten Praxen sicherlich anders aus... Macht ihr bei 1:6 die Wechsel allein oder seid ihr zu zweit?

Was das eigentliche Problem angeht - uns wollten sie nämlich jetzt erzählen das der Pflegeaufwand unserer Patienten (= eigentlich sehr groß) einen Einfluss auf unseren Personalschlüssel nimmt. Aber natürlich nur wenn Dokumentation + Abrechnung erfolgt. Andererseits kann man da gar nix abrechnen.. Komisch, komisch... :eek1:

LG, Rübezahl.
 
Hallo @ all!

Ich arbeite in einer Krankenhausdialyse.

Bei uns ist der Personalschlüssel 1:4.

Und ein "Geniusdenst" für die Intensivstationen.

Die pflegerischen Maßnahmen sind bei uns inclusive; der Mehraufwand bei Infektionsdialysen ( Hepatitis, HIV, Noro`s usw.), sowie die Assistenz beim Shaldon legen, wird bei uns im KISS-System dokumentiert.

Manchmal muß einer von uns auf den Allgemeinstationen aushelfen.

Viele liebe Grüße

Werner
 
ich arbeite in einer privaten Praxis. Hier ist der Schwestern : Patientenschlüssel zw. 1:5 und 1:9 je nach Schicht, Morbidität der Patienten, Krankheits- bzw. Urlaubsstand der Schwestern usw. :verwirrt::verwirrt:Das ist manchmal schon heftig und mit individueller Pflege ist da nicht viel los. Es fallen ja noch jede Menge Nebenaufgaben an, die erledigt werden müssen. Die Pflegemaßnahmen sind nebst Materialkosten in der Dialysepauschale enthalten.
Lg
 
PHV 1:6 mittlerweile
 

Ähnliche Themen