Pflegepädagogik als Vollzeitstudium: Dauer?

galinha

Newbie
Registriert
16.11.2005
Beiträge
2
Guten Abend ihr lieben ! Ich hoffe das mein Thema hier richtig platziert ist . Leider (!) werde ich aufgrund starker handekzeme , demnächst wohl meine Tätigkeit als Krankenschwester aufgeben müssen und werde als " Berufskranke" mich anders orientieren müssen . Nun habe ich ohnehin die PA Ausbildung , die mir auch viel Spass bereitet hat . Da kam mir die Idee doch ein Studium zu machen . Nun ist es so , dass ich als Berufskranke für ich für die Dauer des Studiums weiterhin mein Gehalt bekomme. Ich hätte also die Möglichkeit Vollzeit zu studieren . Ist das möglich so das Studium zu verkürzen ? Und wie lange würde das dann dauern ? Google Recherchen haben mir in dem Fall nicht helfen können ! Vielen lieben Dank im Voraus !
 
Nun ist es so , dass ich als Berufskranke für ich für die Dauer des Studiums weiterhin mein Gehalt bekomme. Ich hätte also die Möglichkeit Vollzeit zu studieren . Ist das möglich so das Studium zu verkürzen ? Und wie lange würde das dann dauern ?
Pflegepädagogik-Studiengänge oder solche auf Lehramt sind in der Regel ohnehin Vollzeitstudiengänge. Allein dadurch, dass Du nicht auf einen Nebenverdienst angewiesen bist, verkürzt sich das Dauer des Studiums (bis zum Bachelor Pflegepädagogik drei bis dreieinhalb, bis zum Master insgesamt fünf Jahre) also überhaupt nicht.

Berufserfahrung und Fachweiterbildungen können u.U. zu einer Verkürzung führen. In der Regel überprüft die jeweilige Hochschule dann selbst, ob und in welchem Umfang sie eine bestimmte Weiterbildung anerkennt.
 

Ähnliche Themen