Pflegediagnosen

Hendrix24

Newbie
Registriert
22.01.2010
Beiträge
8
Ort
Klagenfurt
Beruf
Pflegehelfer, Rettungssanitäter beim ÖRK,
Akt. Einsatzbereich
Derzeit Ausbildung zum Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger
Hallo!
Und zwar ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Buch für Pflegediagnosen. Ich besitze zwar ein Buch, aber diese Literatur ist für die Praxis ungeeignet. Könnte mir vielleicht irgendjemand eine Literaturempfehlung geben?
 
Welches Buch besitzt du denn? Und welche Pflegediagnosen suchst du konkret? Nach Gordon, nach Nanada, nach ENP, nach ICNP,...?

Elisabeth
 
Hallo!
Ich besitze das Buch ''POP - Praxisorientierte Pflegediagnosen'' von Stefan Allmer. Das Buch ist aber absoluter Müll und für die Praxis total ungeeignet.

Ich suche ein Buch wo NANDA-Diagnosen behamdelt werden, da bei uns in der Schule nur die NANDA-Diagnosen gelehrt werden.
 
Hallo,

oder hier: der Klassiker!


978-3-456-82960-9.jpg
Marilynn E. Doenges / Mary Frances Moorhouse / Alice C. Geissler-Murr
Pflegediagnosen und Maßnahmen


Deutschsprachige Ausgabe herausgegeben von Christoph Abderhalden und Regula Ricka.
Korrigierter Nachdruck 2003 der 3., vollst. überarb. u. erw. und korr. Aufl. 2002. 956 S., flex. Gb.
ISBN: 978-3-456-82960-9
EURO 44.95 / CHF 78.00
erschienen 21.10.2002
Das erfolgreiche und praktische Handbuch zur Pflegeplanung mit den aktuellen NANDA-Pflegediagnosen und Pflegeinterventionen.
Doenges/Moorhouse - Das beste deutschsprachige Handbuch zum Thema Pflegediagnosen.
«Das Buch überzeugt durch seine breitgestreuten Inhalte, sei es durch die vielfältige Aufführung von Hilfen zur Gliederung von Pflegediagnosen, die kritische Auseinandersetzung mit den Pflegediagnosen im deutschsprachigen Raum, den Informationen und Formulierungshilfen zu den Pflegediagnosen sowie die Maßnahmen, die für die jeweiligen Pflegediagnosen erstellt wurden. Der Aufbau des Buches hilft und unterstützt das Selbstlernen und -erarbeiten zu dem Thema Pflegediagnosen. Es kann in der Aus-, Fort- und Weiterbildung und der Pflegpraxis seine Anwendung finden.» Quepnet
Doenges/Moorhouse - das praktische und erfolgreichste Handbuch zur Pflegeplanung - hilft Pflegenden, Kennzeichen und Merkmale von Pflegediagnosen zu erkennen, Daten des Pflegeassessments zu ordnen und Pflegeprobleme mit einheitlichen Begriffen zu benennen. Es bietet begründete Pflegemaßnahmen und -interventionen und gibt Hinweise zur Patientenschulung und Entlassungsplanung. Ferner verknüpft es NANDA-Pflegediagnosen mit NIC-Pflegeinterventionen und NOC-Pflegeergebnissen.
Alle bis 2002 von der NANDA anerkannten Pflegediagnosen werden mit ihren erweiterten und überarbeiteten Kennzeichen/Merkmalen, Risikofaktoren und beeinflussenden Faktoren dargestellt. Pflegeziele und Evaluationskriterien werden eindeutig benannt sowie Pflegemaßnahmen nach Prioritäten geordnet angeboten und begründet. Literaturhinweise ermöglichen ein weiterführendes Studium einzelner Pflegediagnosen.
Zusätzliche Arbeitshilfen erleichtern die Zuordnung nach verschiedenen Pflegemodellen von ATL, über LA, AEDL bis hin zu funktionellen Verhaltensmustern.
Pflegediagnosen zu stellen wird durch detaillierte Beschreibungen des «diagnostischen Prozesses» erleichtert.
Rund 140 Krankheiten und Gesundheitsstörungen aus den Bereichen Innere Medizin, Chirurgie, Pädiatrie, Gynäkologie, Geburtshilfe, Gemeindepflege und Psychiatrie werden mit möglichen assoziierten Pflegediagnosen dargestellt.
Den Abschluss bildet ein umfangreicher Anhang mit Adressen, Literaturlisten und einer Stellungnahme des WE'G zum Thema «Pflegediagnosen».

Pflegeprozess – Pflegediagnosen - Pflegedokumentation
Pflegeklassifikationen
 
^ Davon müßte es mittlerweile eine neue Auflage in einem anderen Verlag geben. Muß ich mir auch mal zulegen und mich von meinem kleinen roten Lieblingsbuch trennen.
 

Ähnliche Themen