Pflegeausbildung ein 2. Mal beginnen

lanthirien

Newbie
Registriert
04.01.2017
Beiträge
16
Ort
Hamburg
Hallo ihr Lieben,

Im April 2012 habe ich schon einmal eine Ausbildung zur Krankenpflegerin angefangen , die ich aufgrund familiärer massiver Probleme leider nicht fortführen konnte. Mit eigener auftauchender Krankheit und nach einiger Beratung habe ich mich dann dazu entschieden , die Ausbildung abzubrechen. Nach einer Auszeit, normaler Arbeit und einer neu angefangenen Ausbildung letzten August zur Kauffrau im Gesundheitswesen habe ich mich dazu entschieden dass ich die Pflegeausbildung noch einmal erneut beginnen kann. ich hab mich nun beworben, teilweise sogar noch für diesen April, sonst auch für später.
Meine Noten in der Pflegeschule und in der Praxis waren immer gut , aber so richtig klappt es nicht mit einem Platz, hat jemand von euch vielleicht das gleiche Problem? ( Bisher 6 Bewerbungen verschickt, bei 2 noch keine Antwort, 2 direkte absagen und zwei Absagen nach Bewerbungsgesprächen, Antworten auf Anfragen warum es nicht geklappt hat, habe ich noch nicht erhalten ). Ich hätte wirklich gern wieder einen Platz und hoffe, von euch hat vielleicht jemand Tipps.
 
Ich würde die eine Ausbildung erst einmal fertig machen.

Zwei abgebrochene Ausbildungen machen keinen guten Eindruck und ich denke genau da liegt der Grund für die Absagen.
 
Ich bin zwar noch in der Schule angemeldet und kann zum Unterricht gehen und mir währenddessen eine neue Firma suchen die mich weiter ausbildet , aber der Betrieb hat mir gekündigt ( unter völlig falschen Anschuldigungen , es folgten hunderte Gespräche mit der Handelskammer etc. )
Bewerbe mich also parallel zur laufenden schulischen Ausbildung.
Nun verweigern sie mir im Nachhinein sogar die Ausstellung einer Bestätigung dass ich dort gearbeitet habe , und ich muss für alles und jeden Kleinkram eine zuständige Person anrufen die das für mich regelt, weil ich selber keinen Erfolg habe, da was zu erreichen. Das führt auch dazu ,dass eine Bewerbung von mir abgelehnt wurde weil meine Unterlagen unvollständig waren, obwohl ich erläutert habe woran es lag.
 
Das macht die Sache allerdings schwierig, weil es trotzdem zwei abgebrochene Ausbildungen sind.

Einen anderen Betrieb zu finden, bei der Du die Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen zu ende machen kannst, wäre keine Möglichkeit für Dich?
 
Ich habe einfach gemerkt dass mein Herz da nicht bei ist , und dass diese typische Büroarbeit nicht meins ist.

Wie gesagt bin ich noch 2 Monate in der Schule eingetragen und kann mich währenddessen in anderen Betrieben bewerben bei denen auch Auszubildende abgebrochen oder aufgehört haben.Davon habe ich eine Liste und das mache ich auch fleissig. wenn ich da dann weitermachen würde, kann ich die Ausbildung nahtlos weiterführen. Das mach ich auch weil ich keine Lücke im Lebenslauf haben will, aber wie gesagt bewerbe ich mich auch nebenbei für die Krankenpflege.
Man will ja auch mal fertig werden bevor man hundert ist :D
 
Ich würde über ein Bewerbertraining nachdenken. Da Du die Vergangenheit nicht ändern kannst, musst Du Dich überzeugend verkaufen.

Wie lückenhaft ist Dein Lebenslauf? Wie viele Arbeitsverhältnisse hattest Du zwischen dem Abbruch der Krankenpflegeausbildung und dem Beginn der neuen Ausbildung letzten August? Lässt sich das mit einer anderen Darstellungsform des Lebenslaufs etwas weniger auffällig darstellen?

Wie begründest Du die abgebrochene Ausbildung (bzw. die beiden), im Anschreiben ebenso wie im Gespräch? Über den ehemaligen Arbeitgeber herzuziehen macht sich im Vorstellungsgespräch nicht gut, so berechtigt es sein mag.

Wie versicherst Du im Gespräch, dass Du die Ausbildung dieses Mal durchziehen wirst?
 
2 Arbeitsstellen, seit der letzten Ausbildung.
Die Gründe warum ich damals die Ausbildung nicht fortgeführt habe sind relevant, auf Nachfrage würde ich sie meinen Interviewpartnern auch erzaehlen, aber so für die Breite Masse im Netz sind sie nicht geeignet. Es war auch eins, dass mich während jeder anderen Ausbildung genau so getroffen hätte und mich nicht in der Ausübung der Pflege einschränkt.

Wie ich erzaehlen kann warum es mit der Kffr im Gesundheitswesen nicht gut läuft , hab ich mit meinem Ausbildungsberater schon abgesprochen. Es gab betriebsinterne Probleme, und da ich da der erste Azubi war, auch ganz unterschiedliche Vorstellungen von dem was ich lernen muss, und das was ich lernen sollte, war ganz klar nicht, was laut Vertrag gestattet war.
Herziehen möchte ich über den Betrieb nicht.

Inzwischen habe ich noch ein Training für Vorstellungsgespräche absolviert, einen weiteren Schwung Bewerbungen verschickt, und insgesamt noch Einladungen zu Bewerbungsgesprächen erhalten, davon eine, nachdem ich schriftlich Stellung dazu bezogen habe,warum es beim ersten Mal nicht geklappt hat. <
Nebenbei helfe ich nun in einem Pflegeheim aus und bin einmal die Woche ehrenamtlich in einem Hospiz und hoffe so, dass das klappt. Ausserdem habe ich 2 Schülerinnen aus dem städtischen Krankenhaus die gerade in der Probezeit bin und denen ich Nachhilfe gebe.)

Dadurch dass die Ausbildung schon mal angefangen habe , habe ich natürlich den Vorteil dass ich weiss, was auf mich zukommt ( Lernaufwand, Schichtdienst, Praxisanleitungen und und und. )
In manchen Kliniken sind Praktika vor Ausbildungsantritt noch keine Pflicht und da ist die Zahl derer, die in der Probezeit gehen oder danach gegangen werden ganz schön hoch.
Ich weiss, was mir liegt, was meine Schwachstellen sind, woran ich arbeiten muss, was ich nach dem Examen machen will . ( Palliative Care,deshalb das Ehrenamt im Hospiz. )
Trotzdem interessiere ich mich für verschiedene Fachbereiche und das spiegelt sich auch in meinen Zeugnissen wieder.

ich bereite mich nun so gut es geht auf die Gespräche vor und hoffe dann, dass es klappt =)


( Habe mittlerweile eine Begründung einer Absage enthalten, es war ein evangelisches Krankenhaus , und die Dame meinte sie hätte mich gerne genommen, sie hat schon viele Leute aufgenommen, die so eine Ausbildung nochmal anfangen wollen , aber sie hatte nicht den Eindruck, dass ich mich in diesem Haus wohlfühlte ( womit sie Recht hatte :D ) )
 

Ähnliche Themen