Ich glaube, es ist mittlerweile ausgesprochen schwierig, sich ganz unvoreingenommen zu informieren. Es geht nicht mehr um Inhalte sondern nur noch um sowas wie "Zwangsmitgliedschaft". Vielleicht ist dies auch der einzigste Punkt, bei dem es keinen Konsens gibt.
Was mich sehr befremdet, ist die fast überbordende Aktivität des Bündnis für die Altenpflege. Schon die Freiwillige Registrierung brachte ehedem ja solche Zerwürfnisse, dass der Verband der Altenpflege aus dem DPR ausschied. Jetzt ist es wieder der Bereich Altenpflege, der sich besonders gegen die Pflegekammer engagiert.
Ich versteh das nicht. Gerade die Altenpflege könnte von einer Pflegekammer profitieren. Aktuell werden sie nur allzuoft von den Medien und der Politik als Pflegekräfte auf Laienniveau dargestellt. Das einzigste, was man ihnen attestiert: Empathie. Das ist aber etwas, worüber nicht nur Pflegekräfte verfügen.
Altenpflege kann in meinen Augen viel mehr. Die Fachkenntnisse aus dem Bereich brauchen wir dringender denn je in einer alternden Gesellschaft. Fachkenntnisse, die weit über dem füttern, waschen, trocken legen liegen.
Schade, dass die Funktionäre der Altenpflegeverbände diesen Zeitpunkt nicht nutzen um endlich aus dem Schatten der Krankenpflege herauszutreten.
Elisabeth