- Registriert
- 06.01.2017
- Beiträge
- 213
Hallo liebes Forum!
Wilde Woche gehabt und stehe jetzt davor, eine Patientenverfügung für eine engste Angehörige mit auszufüllen.
Habe diese hier: https://www.hospizverein-bayreuth.d...2020/07/Patientenverfügung-September-2019.pdf
Unter Punkt 1 steht da:
Ich steh wirklich auf dem Schlauch.
Es gibt eine Vorsorgevollmacht, (diese hier https://www.hospizverein-bayreuth.de/wp-content/uploads/2020/07/Vorsorgevollmacht-Juni-2020.pdf), aber da steht nicht das Wort "Vertreter". Dann darf ich doch nicht davon ausgehen, dass mein Vorsorgebevollmächtigter damit gemeint ist?
Und was für eine Tagesangabe macht da Sinn? Kann man da nicht "max. 1 Tag" reinschreiben, aber eine Entscheidung zur lebenserhaltenden Therapie immer wieder vertagen?
Meine Angehörige möchte auch, dass sämtliche dort definierten Entscheidungen nochmal vom Vorsorgebevollmächtigten (mir) bzw. der Ersatzperson "abgesegnet" werden, bevor sie in Kraft treten. Schreibe ich das dann einfach noch irgendwo aufs Blatt mit drauf?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Wilde Woche gehabt und stehe jetzt davor, eine Patientenverfügung für eine engste Angehörige mit auszufüllen.
Habe diese hier: https://www.hospizverein-bayreuth.d...2020/07/Patientenverfügung-September-2019.pdf
Unter Punkt 1 steht da:
"Für akutstationäre Behandlung: Nach einer Dauer von max. ….Tagen wünsche ich die Abstimmung mit meinem Vertreter bezüglich einer prognoseabhängigen Begrenzung der lebenserhaltenden Therapie"
Ich steh wirklich auf dem Schlauch.
Es gibt eine Vorsorgevollmacht, (diese hier https://www.hospizverein-bayreuth.de/wp-content/uploads/2020/07/Vorsorgevollmacht-Juni-2020.pdf), aber da steht nicht das Wort "Vertreter". Dann darf ich doch nicht davon ausgehen, dass mein Vorsorgebevollmächtigter damit gemeint ist?
Und was für eine Tagesangabe macht da Sinn? Kann man da nicht "max. 1 Tag" reinschreiben, aber eine Entscheidung zur lebenserhaltenden Therapie immer wieder vertagen?
Meine Angehörige möchte auch, dass sämtliche dort definierten Entscheidungen nochmal vom Vorsorgebevollmächtigten (mir) bzw. der Ersatzperson "abgesegnet" werden, bevor sie in Kraft treten. Schreibe ich das dann einfach noch irgendwo aufs Blatt mit drauf?
Vielen Dank für eure Hilfe!