Pädiatrietage
Kinderheilkunde zwischen ambulanter und stationärer Versorgung
12. bis 14. März 2009 • Jena
Nach dem überwältigenden Erfolg der Pädiatrietage in Jena 2006, Mannheim
2007 und der bevorstehenden Tagung in Siegburg (11.-13.12.2008) freuen wir
uns, Sie auch 2009 zu den Pädiatrietagen einladen zu können. Der Kongress
findet vom 12. bis 14. März 2008 im Campus Ernst-Abbe-Platz in Jena statt.
Veranstalter ist das Universitätsklinikum Jena
• Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
• Abteilung Neuropädiatrie
• Klinik für Kinderchirurgie
• Sektion Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin
Wissenschaftliche Leitung/Tagungspräsidenten des Universitätsklinikums Jena
Prof. Dr. J. F. Beck • Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Prof. Dr. U. Brandl • Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Neuropädiatrie
Prof. Dr. F. Eckoldt • Klinik für Kinderchirurgie
PD Dr. A. Hübler • Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Neonatologie und
pädiatrische Intensivmedizin
Die Pädiatrietage sind ein praxisorientierte interdisziplinäre Veranstaltung
und stehen in Jena unter dem Thema Kinderheilkunde zwischen ambulanter und
stationärer Versorgung.
Zielgruppen
es werden ca. 600-700 Teilnehmer aus folgenden Fachbereichen erwartet
• Kinderheilkunde/Pädiatrie • Kinderchirurgie
• Neonatologie • (Kinder)neurochirurgie
• (Kinder)urologie • Innere Medizin
• (Kinder)-kardiologie • Intensivmedizin
• Anästhesiologie
Erstmals wird es einen separaten Programmteil nur für Pflegefachkräfte
geben.
Folgende Schwerpunktthemen sind geplant
Für Ärzte Für Pflegefachkräfte
• Harnwegsinfektionen • Kontinenzschulung
• Chronischer Husten • Wundversorgung
• Synkopen • Hypothermiebehandlung
• Chronischer Kopfschmerz • Neonatologie
• Sport bei chronischer Erkrankung • Kinästhetik Infant
Handling
• Chronischer Bauchschmerz • Naturheilkunde
• Neonatologie • Transkulturelle Pflege
• Neue Wege in der Pflege
• Überleitungspflege
Ergänzt wird das Programm für Ärzte und Pflegefachkräfte durch
• Reanimationskurse
• Workshop zur Wundversorgung
• Workshop zu Naturheilverfahren
Kongressort
Campus Ernst-Abbe-Platz
Carl-Zeiss-Straße 3 • 07743 Jena
Kongresshomepage
www.paediatrietage.de
Kinderheilkunde zwischen ambulanter und stationärer Versorgung
12. bis 14. März 2009 • Jena
Nach dem überwältigenden Erfolg der Pädiatrietage in Jena 2006, Mannheim
2007 und der bevorstehenden Tagung in Siegburg (11.-13.12.2008) freuen wir
uns, Sie auch 2009 zu den Pädiatrietagen einladen zu können. Der Kongress
findet vom 12. bis 14. März 2008 im Campus Ernst-Abbe-Platz in Jena statt.
Veranstalter ist das Universitätsklinikum Jena
• Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
• Abteilung Neuropädiatrie
• Klinik für Kinderchirurgie
• Sektion Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin
Wissenschaftliche Leitung/Tagungspräsidenten des Universitätsklinikums Jena
Prof. Dr. J. F. Beck • Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Prof. Dr. U. Brandl • Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Neuropädiatrie
Prof. Dr. F. Eckoldt • Klinik für Kinderchirurgie
PD Dr. A. Hübler • Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Neonatologie und
pädiatrische Intensivmedizin
Die Pädiatrietage sind ein praxisorientierte interdisziplinäre Veranstaltung
und stehen in Jena unter dem Thema Kinderheilkunde zwischen ambulanter und
stationärer Versorgung.
Zielgruppen
es werden ca. 600-700 Teilnehmer aus folgenden Fachbereichen erwartet
• Kinderheilkunde/Pädiatrie • Kinderchirurgie
• Neonatologie • (Kinder)neurochirurgie
• (Kinder)urologie • Innere Medizin
• (Kinder)-kardiologie • Intensivmedizin
• Anästhesiologie
Erstmals wird es einen separaten Programmteil nur für Pflegefachkräfte
geben.
Folgende Schwerpunktthemen sind geplant
Für Ärzte Für Pflegefachkräfte
• Harnwegsinfektionen • Kontinenzschulung
• Chronischer Husten • Wundversorgung
• Synkopen • Hypothermiebehandlung
• Chronischer Kopfschmerz • Neonatologie
• Sport bei chronischer Erkrankung • Kinästhetik Infant
Handling
• Chronischer Bauchschmerz • Naturheilkunde
• Neonatologie • Transkulturelle Pflege
• Neue Wege in der Pflege
• Überleitungspflege
Ergänzt wird das Programm für Ärzte und Pflegefachkräfte durch
• Reanimationskurse
• Workshop zur Wundversorgung
• Workshop zu Naturheilverfahren
Kongressort
Campus Ernst-Abbe-Platz
Carl-Zeiss-Straße 3 • 07743 Jena
Kongresshomepage
www.paediatrietage.de