Op Schwester

xmichelle-

Newbie
Registriert
06.07.2014
Beiträge
2
Beruf
Azubi MFA
Hey Leute,
ich bin gerade in der Ausbildung zur MFA, möchte aber dann gerne OP Schwester werden.
Ich weiß, dass das nicht gleich nach dem Abschluss der Ausbildung zur MFA geht und weiß nicht einmal ob das überhaupt geht...
Hab nur gelesen dass man danach weiter ein Jahr zur OTA machen kann.
Kann ich dann nach DIESEM Jahr versuchen OP Schwester zu werden ?


Wäre mega dankbar für Antworten

Michelle :) :) :) :)
 
Hallo Michelle,

mit der MFA-Ausbildung + einem Jahr OTA-Ausbildung -- wo gibt es das??

Die OTA-Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre. Danach ist man OperationsTechnische Assistenz im Funktionsdienst OP. Die OTA ist gleichgestellt mit der sog. OP-Schwester. Außer evtl. finanziell.
Diese hat allerdings die 3-jährige Krankenpflegeausbildung und dann noch 2 Jahre Fachweiterbildung OP absolviert.

Mit deiner abgeschlossenen MFA-Ausbildung hast du evtl. die Möglichkeit die 3 Jahre OTA-Ausbildung um ein halbes Jahr zu verkürzen. Zumindest ist das an unserer Schule so.

Halte ich aber nicht für ratsam, weil man im 1. Jahr das theoretische Grundwissen mit praktischen Übungseinheiten verknüpft. Außerdem findet im 1. Jahr der Strahlenfachkundekurs und die Fachkunde I für die ZSVA statt.
Erst nach einem Jahr Theorie mit Kurzeinsätzen auf Station und div. Endoskopien werden unsere OTA-Azubis in die Praxis im OP entlassen. Diese Grundausbildung würde bei einer Lehrzeitverkürzung fehlen und die OP-Einsätze erschweren.

LG opjutti
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort,

ich werde es aufjedenfall versuchen, hört sich echt sehr interessant an!!

Einen schönen Abend noch,

Michelle :) :) :)
 

Ähnliche Themen