Hallo zusammen,
klar haben OTAs und Fachpflegekräfte für den OP dieselben Voraussetzungen,
Was mich daran stört,( Entschuldigung im voraus) es werden immer mehr Fachidioten herangezüchtet, die aufgrund ihrer Ausbildung gar keine Möglichkeit haben, mal über den "Tellerrand" hinauszusehen.
Eine OTA hat meines Wissens keinen praktischen Einsatz auf einer Station und kann die Tätigkeiten einer KS nicht nachvollziehen.
Bsp.:Oft werden Klebeverbände aus Zeitnot sehr grosszügig auf dem Patienten verteilt, wer muss sich mit der unangenehmen Aufgabe befassen, diese wieder vom Patieneten zu entfernen?
Die KS auf der Station!
Wenn Klinikpersonal die Möglichkeit hätte mal in die verschiedensten Bereiche (z.B Verwaltung, Röntgen,Küche etc.) im KH Einblick zu haben, würde auch mehr Verständnis für die Gesamtzusammenhänge entstehen und somit ein besseres miteinander zugunsten der Patienten.
Womit ich auch meine, das z.B.Verwaltungsangestellte ruhig mal auf der Station hospitieren sollten.
So sieht jeder nur seinen eigenen Stress.
Dies betrifft nicht nur die Fachdisziplinen, dasselbe gilt bei Leuten in Leitungspositionen, die kaum Ahnung von der Basis haben, da sie bereits kurz nach der Ausbildung Pflegemanagement studieren.
Eigenständiges Denken und ein reibungsloser Gesamtablauf geraten immer mehr in den Hintergrund.
Wenn ich den Ausspruch schon höre, das gehört nicht in meinen Zuständigkeitbereich, bei der Bitte an den Anästhesiepfleger mal den Sauger anzustellen, dreht sich mir der Magen um.
Okay, züchten wir weiter Fachidioten und jeder ist Spitze in seinem Fachgebiet, aber eine Klinik ist wie ein Uhrwerk und wenn das Kleinste Zahnrad nicht funktioniert, läuft leider die die komplette Uhr nicht mehr.
LG Suzu
klar haben OTAs und Fachpflegekräfte für den OP dieselben Voraussetzungen,
Was mich daran stört,( Entschuldigung im voraus) es werden immer mehr Fachidioten herangezüchtet, die aufgrund ihrer Ausbildung gar keine Möglichkeit haben, mal über den "Tellerrand" hinauszusehen.
Eine OTA hat meines Wissens keinen praktischen Einsatz auf einer Station und kann die Tätigkeiten einer KS nicht nachvollziehen.
Bsp.:Oft werden Klebeverbände aus Zeitnot sehr grosszügig auf dem Patienten verteilt, wer muss sich mit der unangenehmen Aufgabe befassen, diese wieder vom Patieneten zu entfernen?
Die KS auf der Station!
Wenn Klinikpersonal die Möglichkeit hätte mal in die verschiedensten Bereiche (z.B Verwaltung, Röntgen,Küche etc.) im KH Einblick zu haben, würde auch mehr Verständnis für die Gesamtzusammenhänge entstehen und somit ein besseres miteinander zugunsten der Patienten.
Womit ich auch meine, das z.B.Verwaltungsangestellte ruhig mal auf der Station hospitieren sollten.
So sieht jeder nur seinen eigenen Stress.
Dies betrifft nicht nur die Fachdisziplinen, dasselbe gilt bei Leuten in Leitungspositionen, die kaum Ahnung von der Basis haben, da sie bereits kurz nach der Ausbildung Pflegemanagement studieren.
Eigenständiges Denken und ein reibungsloser Gesamtablauf geraten immer mehr in den Hintergrund.
Wenn ich den Ausspruch schon höre, das gehört nicht in meinen Zuständigkeitbereich, bei der Bitte an den Anästhesiepfleger mal den Sauger anzustellen, dreht sich mir der Magen um.
Okay, züchten wir weiter Fachidioten und jeder ist Spitze in seinem Fachgebiet, aber eine Klinik ist wie ein Uhrwerk und wenn das Kleinste Zahnrad nicht funktioniert, läuft leider die die komplette Uhr nicht mehr.
LG Suzu