Ohnmacht bei Erstuntersuchung - Zulassung gefährdet?

Voltario

Newbie
Registriert
13.08.2010
Beiträge
4
Hallo zusammen:)

ich habe das forum bereits nach passenden beiträgen durchsucht bin aber nicht fündig geworden;
ich hatte heute meine erstuntersuchung beim betriebsarzt, die auch alles in allem problemlos verlief (keine krankheiten, ausreichende impfungen...), allerdings habe ich wohl die tage zu wenig getrunken, denn bei der blutabnahme - im sitzen - wurde ich ohnmächtig. Das ist ja so nichts besonderes (mal davon abgesehen dass es nur wenig blut war welches entnommen wurde), allerdings habe ich bedenken, dass die ärztin diesen vorfall fehlinterpretieren und mir attestieren könnte, dass ich den anblick von blut nicht vertrage.

ich habe schon von solchen "vasovagalen synkopen" gehört, sie seien an sich nicht ungewöhnlich oder gefährlich (wenn man nicht gerade ungeschickt fällt), dennoch bin ich gerade etwas nervös ob das nicht ein grund wäre mich nicht zur ausbildung zuzulassen.

meine frage lautet daher: wurde von euch auch jemand bei der blutabnahme ohnmächtig oder weis jemand ob das konsequenzen nach sich ziehen kann?

mfg Max
 
Gegenfrage: Was meinte der Betriebsarzt nach deiner Ohnmacht?
 
Was diese Betriebsärztin da rein interpretiert weiß ich natürlich nicht.
Aber ich denke nicht das das reicht damit sie attesitiert das du für die Ausbildung nicht geeignet bist.
Ist ja keine schwerwiegend körperliche Beeinträchtigung.
Und die Sache "kann kein Blut sehen" wären nur Mutmaßungen von ihr.

Bei uns sind auch manche ohnmächtig geworden. Hat aber keine Probleme gegeben.
 
Hallo

Zum einen gewöhnt man sich an fast alles, also auch an Blut. Zum anderen ist es was anderes, ob man eigenes Blut (fließen) sieht oder fremdes. So geht es mir zumindest.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sie diese einmalige Sache ohne weitere Fragen zu einer Ablehnung kommen lassen wird.
 
erst mal vielen dank für die vielen auch mut machenden antworten..hätte nicht gedacht dass das so schnell geht:P..zu der gegenfrage von narde2003: sie meinte ob ich das schon öfters gehabt hätte, nachdem ich das verneint hatte habe ich sie auch gefragt ob das meine zulassung beeinträchtigen könnte, sie meinte zwar "nein", aber in einem leise hinterher genuschelten nebensatz noch "erstmal nicht", deswegen hat es mich so interessiert ob damit schon jemand erfahrungen gemacht hat... mir bleibt wohl so oder so nicht anderes übrig als abzuwarten..aber jetzt bin ich schon nicht mehr so besorgt, danke erstmal. am montag soll ich wegen der ergebnisse anrufen, werde euch dann mitteilen was rauskam.

mfg Max:)
 
Wenn es wirklich nur eine Ohnmacht war, denke ich wie deine Betriebsärztin - erstmal nicht.

Sollten bei deinen Laborwerten irgendwelche Auffälligkeiten sein, die nicht auf das hinweisen, dann ist es was anderes.
 
Hallo Max,

mir ist das auch schon mal passiert.
Es passierte zwar nicht bei der Erstuntersuchung, sondern bei einer Routineuntersuchung nach einem Jahr beim Betriebsarzt, aber Konsequenzen hatte es keine.
Naja, doch eine Konsequenz hat es schon, ich muss mich nun immer hinlegen bei Blutabnahmen.:mrgreen:
Ich habe keinerlei Probleme Blut von anderen Menschen zu sehen oder auch zu zapfen, bei mir selber ist das aber eben anders.

Gruß Mary
 
Ist aber schlecht wenn du als "angehender" Krankenpfleger kein Blut sehen kannst, oder??
 
Darum geht es aber hier doch überhaupt nicht, das jemand kein Blut sehen kann.
Weil man bei einer Blutabnahme bei sich selbst ohnmächtig wird hat ja nichts damit zu tun das man kein Blut sehen kann.

Und selbst wenn man sein eigenes Blut nicht sehen kann, ist der Beruf nicht problematisch. Man soll ja andere versorgen nicht sich selbst während der Arbeit.
 
ich hab kein problem damit blut zu sehen, auch nicht mein eigenes wenn ich mich verletze; das kann dann bluten soviel es will nur bei spritzen is das iwie was anderes. entweder weil verhältnismäßig viel blut verloren geht, oder aufgrund der spritze selbst (dem "durchbohren" der haut als besondere verletzung). die mutter meiner freundin is ebenfalls krankenschwester, und sie meinte dass selbst einige ihrer kollegen probleme bei der blutabnahme hätten. bin auf jeden fall schon beruhigter, aber bis montag muss ich mich noch gedulden:)

- Max
 
Nach meiner dreijährigen Ausbildung gab es auch eine Entlassuntersuchung, wo uns nüchtern Blut abgenommen werden sollte. Tja und ohne Kaffee bei mir morgens,...
Jedenfalls musste mein Kurskollege am Handrücken 8OBlut abnehmen aus Mangel an passenden Venen, oder um mir zu zeigen, wie es geht, wie auch immer, es war noch dazu sehr schmerzhaft. Ich kam anschließend nur mit Mühe in mein Zimmer zum Liegen. Zum Glück haben mich meine netten Kurskolleginnen auf dem Weg dahin entdeckt und mich verfolgt und mir gesüssten Kaffee eingeflößt. :razz1:
Ich hatte und habe nie Probleme bei Pat. mit Blut oder Ähnlichem, ich fand es im OP z.B. auch sehr interessant.
Ich habe niedrigen Blutdruck und schau nun nicht mehr zu, wenn mir Blut abgenommen wird. Übrigens gehe ich auch zum Blutspenden, auch wenn es mir da schon mal schwummrig wurde. Ich hatte auch zuwenig getrunken.
Also keine Sorge, deswegen jedenfalls nicht!!!
 
selbst wenn du noch kein blut sehen kannst, glaub mir, das legt sich mit der zeit.
 
so:) hatte heute morgen angerufen und die nette sekretärin meinte dass alles in ordnung sei, solle mich nur nochmal nachimpfen lassen. also die ganze aufregung umsonst:P. freu mich schon auf 1.9. wenns dann losgeht; danke nochmal an alle die hier geantwortet haben:)
 

Ähnliche Themen