Notausgang/Sturzprophylaxe

Bully

Newbie
Registriert
26.12.2006
Beiträge
3
Hallo,
mein Vater ist in einem Altenheim untergebracht,wegen seiner Demenz will er immer den Notausgang hinaus gehen.Das Problem ist das er kaum noch Treppen gehen kann und das die Gefahr besteht zu fallen.Was kann man an Sturzprophylaxe unternehmen,denn die Tür darf ja nicht abgeschlossen werden.

Danke für die Antworten,
Gruß Petra
 
Da gibts verschiedene Möglichkeiten

- Medikamentenoptimierung
- Bewegungsmelder an den Türen ( sodass man zumindestens mitbekommt wenn er die Tür aufmacht)
- Beschäftigungsangebote machen, sodass er erst garnicht alleine umher läuft
- Biografiearbeit um heraus zufinden warum er immer den Weg nach draussen sucht
 
Da auch hierzulande bereits immer öfter über elektronische Armbänder diskutiert wird, würde ich eher so was als Bewegungsmelder empfehlen. Das ist individueller und man läuft nicht dauernd an die Tür, wenn mal jemand in der Nähe ist.
Unter Richtern (genehmigungspflichtig!) wird das Thema unterschiedlich bewertet, in der Mehrheit aber wohl positiv.
MfG
rudi09
 
Hallo Petra,
wir haben auf unseren Dementenstation ein Alarm an der Tür der Arlam schlägt wenn die Tür geöffnet wird. Die Angehörien wissen das und nehmen deswegen immer den Fahrstuhl so das man auch nicht umsonst hin geht. Außderdem haben wir einen schwarzen Klebestreifen vor die Tür geklebt da viele Demente Angst vor schwarz haben.
Unsere Ergotherapeutin hat ein Fensterbild an die Tür geklebt so das es ausieht als schaut man aus dem Fenster.
Das klappt ganz gut.

Liebe Grüße
Birgit
 
Da auch hierzulande bereits immer öfter über elektronische Armbänder diskutiert wird, würde ich eher so was als Bewegungsmelder empfehlen.

allerdings muß es sich dann um eine Gerontopsychiatrische Einrichtung handeln, ansonsten ist das soweit ich weiß nicht Genehmigungsfähig, weil der Bewohner in seinem Grundrecht eingeschränkt wird.
 
Klaro, es geht ja auch um ein Altersheim.
Von dem bei uns bisher zuständigen Richter kamen auch Signale, dass im gerontopsych. Bereich des Krankenhauses zu genehmigen, da die Freiheitseinschränkung insgesamt geringer als eine geschlossene Tür ist.
Hat leider wechseln müssen.
MfG
rudi09
 
Aber eine Gerontopsychiatrische Einrichtung ist doch nicht das selbe wie ein normales Altenheim wo man seinen letzten Lebensabschnitt verbringen möchte. In einer gerontopsychiatrischen Einrichtung werden psychisch wesensveränderte Personen gepflegt. Und nicht jede Einrichtung hat solche Bewohner. Kommt immer ganz auf das Konzept an.
 
Erstmal ganz vielen Dank an Euch für die vielen Vorschläge!!!
Mein Vater trägt ein Armband,sobald er das Gelände verläßt wird das Personal über ein Signal informiert.Nur den Notausgang kann er verlassen ohne das der Alarm losgeht,funktioniert erst später.
Über eure Vorschläge werde ich mir Gedanken machen.Ich glaube das das Notausgangsschild meinem Vater motiviert die Tür zu benutzen ( Pfleil mit Mann ).
 
Könnte man ihn nicht in ein anderes Zimmer unterbringen?! Wo er net so schnell den Ausgang findet bzw. ihn besser im Auge hat?

Wieso haben viele Demente Angst vor der Farbe schwarz?

mfg Stefan
 
Hallo Stefan,
mein Vater hatte vorher ein Zimmer in der 1.Etage,ist dann ins EG umgezogen damit er nicht die Treppen runterfällt.Der Notausgang ist am Ende des Flurs wo auch die Zimmer sind.Es ist nicht möglich das er umzieht,es würde das Problem leider nicht lösen.

Gruß Petra
 
Könnte man ihn nicht in ein anderes Zimmer unterbringen?! Wo er net so schnell den Ausgang findet bzw. ihn besser im Auge hat?

Wieso haben viele Demente Angst vor der Farbe schwarz?

mfg Stefan

Das weiß ich auch nicht so genau.Als ich bei uns mal nachgefragt habe wurde mir das so erklärt. Werde mal ein bißchen googeln vielleicht finde ich ja was.

lg Birgit
 
Ich mache Täglich die erfahrung das Demente alte menschen immer wieder den drang nach Zuhasue haben.Wenn man es nicht zeitig bemerkt irren Sie im Dorf herum. Eine gefährliche Sache.Der Bewegungsdrang diese Menschen ist meistens sehr groß. Auch das immer wieder herrein holen macht die Menschen nicht ruhiger.Mit beschäftigen ist es so eine Sache!!!

In Holland haben wir Pflegeheime spezial für Demenz kranke menschen.Die Häuser haben große gemütliche Fluren,und immer kleine ausgangsmöglichkeiten,aber so das der Bewohner nicht weglaufen kann,aber nach draußen gehen kann. Der Haupteingang ist verschlossen. Er kann nur mit einen Code geöffnet werden. Dieser Code ist das personal und die Angehörigen bekannt