Hallo, ich bin Mario, habe mich gerade ganz neu angemeldet. Bitte nicht übel nehmen, wenn ich hier im falschen Thread bin. Könnt ihr aber gerne umsetzen.
Ich erzähle jetzt mal von mir...
Ich bin 1976 geboren. Im Spreewald.
Nach der Schule hatte ich eine Ausbildung zum Bürokaufmann.
Ich weiß, das war jetzt ein großer Sprung
In dem Job habe ich bis 2007 gearbeitet.
1999-2000 habe ich meinen Zivi gemacht, an der Uni in Lübeck (bin dahin umgezogen). Dort war ich im HNO-OP, der hatte 4 Säle.
Meine Aufgaben waren Patientenbetreuung, ein wenig EDV, und kleine Arbeiten wofür die Schwestern keine Zeit hatten.
Es war eine der schönsten Zeiten in meinem Leben. Man hat mir danach eine Ausbildung zum Krankenpfleger angeboten. Ich habe damals abgelehnt, weil ich nicht nochmals eine Ausbildung beginnen wollte.
Meine Zivi-Zeit war ein Traum. Tolle Kollegen, tolle Ärzte usw. Wir hatten privat auch sehr guten Kontakt gehabt, auch wenn ich ein kleiner Zivi war
Nun bin ich nach Hamburg gezogen und habe da einige Jobs gehabt.
2007 bin ich nach Gran Canaria gezogen...
2010 war ich das erste mal wieder in Deutschland. Zuvor ist meine Familie immer zu mir gekommen, zu Besuch.
Es ging mir gut auf der Insel. Aber es kam der Tag als meine Mutter Krebs hatte.
Nach ihrer Total-OP habe ich sie angerufen und gesagt, "Du musst jetzt gesund werden und ich bin morgen in Deutschland"...
Bis heute ist zum Glück alles ok. Aber mir wurde da erst richtig klar, was Familie bedeutet.
Letztes Jahr habe ich dann für mich beschlossen die Insel zu verlassen.
Für mich wurde plötzlich Familie viel zu wichtig. Ich habe innerlich gekämpft damit.
Heute geht es mir ganz gut. Es gab Tage da habe ich Gran Canaria schrecklich vermisst.
Die Wärme vor allem
_____________________________________________________________________________
Nun bin ich schon fast 1 Jahr in Deutschland.
Ich habe mir hier eine schicke Wohnung eingerichtet. Das reicht mir aber nicht.
Die Arbeitsagentur hat mich zum Teil ausgelacht, dass ich nochmal eine neue Ausbildung beginnen möchte.
Normal bin ich ein sehr impulsiver Typ aber da habe ich nichts gesagt.
____________________________________________________________________________
Ich möchte gerne eine neue Ausbildung zum Krankenpfleger und wenn alles super ist, dann auch zum OP-Pfleger beginnen.
37 Jahre bin ich gerade geworden.... Ist das schon das Ende?
Ich liebe die täglichen, neuen Sachen. Ich mag den Umgang mit Menschen. Und mir ist bewusst, dass der Pflegebereich wohl ein extrem schwieriger Job ist. Trotzdem habe ich es in meiner Zivizeit geliebt.
Was meint ihr.... Habe ich nochmal eine Chance? Es spielt keine Rolle wo in Deutschland. Habe zwar mir hier eine sehr schöne Wohnung eingerichtet aber ich habe "andere Pläne". Und es gibt ja Umzugsautos.
Ich muss mich aber entscheiden. Diese Ausbildung kostet sehr viel Geld....Und ich hoffe, es gibt mir jemand die Chance...
Mario
Ich erzähle jetzt mal von mir...
Ich bin 1976 geboren. Im Spreewald.
Nach der Schule hatte ich eine Ausbildung zum Bürokaufmann.
Ich weiß, das war jetzt ein großer Sprung

In dem Job habe ich bis 2007 gearbeitet.
1999-2000 habe ich meinen Zivi gemacht, an der Uni in Lübeck (bin dahin umgezogen). Dort war ich im HNO-OP, der hatte 4 Säle.
Meine Aufgaben waren Patientenbetreuung, ein wenig EDV, und kleine Arbeiten wofür die Schwestern keine Zeit hatten.
Es war eine der schönsten Zeiten in meinem Leben. Man hat mir danach eine Ausbildung zum Krankenpfleger angeboten. Ich habe damals abgelehnt, weil ich nicht nochmals eine Ausbildung beginnen wollte.
Meine Zivi-Zeit war ein Traum. Tolle Kollegen, tolle Ärzte usw. Wir hatten privat auch sehr guten Kontakt gehabt, auch wenn ich ein kleiner Zivi war

Nun bin ich nach Hamburg gezogen und habe da einige Jobs gehabt.
2007 bin ich nach Gran Canaria gezogen...
2010 war ich das erste mal wieder in Deutschland. Zuvor ist meine Familie immer zu mir gekommen, zu Besuch.
Es ging mir gut auf der Insel. Aber es kam der Tag als meine Mutter Krebs hatte.
Nach ihrer Total-OP habe ich sie angerufen und gesagt, "Du musst jetzt gesund werden und ich bin morgen in Deutschland"...
Bis heute ist zum Glück alles ok. Aber mir wurde da erst richtig klar, was Familie bedeutet.
Letztes Jahr habe ich dann für mich beschlossen die Insel zu verlassen.
Für mich wurde plötzlich Familie viel zu wichtig. Ich habe innerlich gekämpft damit.
Heute geht es mir ganz gut. Es gab Tage da habe ich Gran Canaria schrecklich vermisst.
Die Wärme vor allem

_____________________________________________________________________________
Nun bin ich schon fast 1 Jahr in Deutschland.
Ich habe mir hier eine schicke Wohnung eingerichtet. Das reicht mir aber nicht.
Die Arbeitsagentur hat mich zum Teil ausgelacht, dass ich nochmal eine neue Ausbildung beginnen möchte.
Normal bin ich ein sehr impulsiver Typ aber da habe ich nichts gesagt.
____________________________________________________________________________
Ich möchte gerne eine neue Ausbildung zum Krankenpfleger und wenn alles super ist, dann auch zum OP-Pfleger beginnen.
37 Jahre bin ich gerade geworden.... Ist das schon das Ende?
Ich liebe die täglichen, neuen Sachen. Ich mag den Umgang mit Menschen. Und mir ist bewusst, dass der Pflegebereich wohl ein extrem schwieriger Job ist. Trotzdem habe ich es in meiner Zivizeit geliebt.
Was meint ihr.... Habe ich nochmal eine Chance? Es spielt keine Rolle wo in Deutschland. Habe zwar mir hier eine sehr schöne Wohnung eingerichtet aber ich habe "andere Pläne". Und es gibt ja Umzugsautos.
Ich muss mich aber entscheiden. Diese Ausbildung kostet sehr viel Geld....Und ich hoffe, es gibt mir jemand die Chance...
Mario