T
taeb.de
Gast
hab zwar schon ein paar "Vorstellungsrunden" hinter mir - konnte jedoch den richtigen Feinschliff noch nicht finden - der erste Eindruck zählt ja bekanntermaßen und naja ich wäre für euren Rat sehr dankbar
Also bei mir war es halt immer so, dass ich mich anfangs mit einem kurzen Hallo (in die Runde meistens war es ja Frühdienst und die Damen und Herren saßen im Schwesternzimmer)... ich heiße Peter, bin so und so alt und lerne dieses und jenes... etwas mehr habe ich dann der Person erzählt welche für mich zuständig war. Im Laufe der Zeit (z.B. in den ersten 3-5Tagen) hat man sich dann näher kennengelernt und natürlich auch mal vorgestellt.
Wie sollte man sich am besten vorstellen? Jeder / Jedem einzelnen die Hand geben - womöglich dabei noch nen Cafe umwerfen und jedem sagen das ich Peter heiße?!...
Wird der Schüler nicht eher als Last angesehen...? Des weiteren wird ja sofort ein Vergleich von letztem zu neuem Schüler gezogen. Sollte man eine gewisse Vorbildung lieber einfach verschweigen und erstmal abwarten was so passiert - dann sinkt auch der Erwartungsdruck immens. Habe an sich überlegt gar nicht zu sagen was ich vorher gelernt habe - evtl. auch mit dem Gedanken mir selbst ein Paar Fettnäpfchen zu ersparen *da bin ich ja mal ganz ehrlich*
Habe einfach Angst etwas falsch zu machen
Also bei mir war es halt immer so, dass ich mich anfangs mit einem kurzen Hallo (in die Runde meistens war es ja Frühdienst und die Damen und Herren saßen im Schwesternzimmer)... ich heiße Peter, bin so und so alt und lerne dieses und jenes... etwas mehr habe ich dann der Person erzählt welche für mich zuständig war. Im Laufe der Zeit (z.B. in den ersten 3-5Tagen) hat man sich dann näher kennengelernt und natürlich auch mal vorgestellt.
Wie sollte man sich am besten vorstellen? Jeder / Jedem einzelnen die Hand geben - womöglich dabei noch nen Cafe umwerfen und jedem sagen das ich Peter heiße?!...
Wird der Schüler nicht eher als Last angesehen...? Des weiteren wird ja sofort ein Vergleich von letztem zu neuem Schüler gezogen. Sollte man eine gewisse Vorbildung lieber einfach verschweigen und erstmal abwarten was so passiert - dann sinkt auch der Erwartungsdruck immens. Habe an sich überlegt gar nicht zu sagen was ich vorher gelernt habe - evtl. auch mit dem Gedanken mir selbst ein Paar Fettnäpfchen zu ersparen *da bin ich ja mal ganz ehrlich*
Habe einfach Angst etwas falsch zu machen
