Mundpflege mit Propolis

Pfl. David

Junior-Mitglied
Registriert
02.03.2008
Beiträge
76
Ort
Zwickau
Beruf
Kodierfachkraft, Zertifizierter Case Manager (DGCC), Gesundheits- und Krankenpfleger (RbP)
Akt. Einsatzbereich
Medizinischer Dienst der Krankenversicherung - Krankenhausbegutachtung
Funktion
MDK-Gutachter / DRG-Prüfung
Hi Leute!

Wir führen zur Zeit auf unsere ITS eine Studie an beatmeten, neurochirurgischen Patienten durch.

Wir verwenden an zur Mundpflege unterstüzend Propolis. Es soll angeblich die Pneumonierate senken sowie zur Wundheilung der Mundschleimhaut dienen.

Habt ihr schon mit Propolisprodukten gearbeitet? Wenn ja, was habt ihr für Erfahrung damit gemacht?
 
Hallo,
... kenne dieses Propolis garnicht was ist das eine Lösung womit man den Mund auswischt ...oder ???????

Gruß TinaG.
 
Ich kann dir von persönlichen Erfahrungen mit Propolis berichten!
Ich gebe es auf jeden Hautdefekt bei mir, ob ich mich geschnitten habe, oder meine Katze mich gekratzt hat. Habe es als Paste und auch als Flüssigtinktur. Ich mache bete Erfahrungen damit, es wirkt natürlich antibiotisch (würde zu der Verringerung der Pneumonien passen!) und der Hautdefekt heilt sehr schnell. Als einziger Nachteil ist meiner Meinung nach die Verfärbung der Haut zu nennen, die die Beurteilung manchmal erschwert.
Ansonsten hat es für mich und meine Familie nur Vorteile, ich schwöre drauf!

Gruß
Justine
 
Kluge Angelegenheit, es gibt, soweit ich weiß in Südamerika viele dieser Präperate zur oralen Anwendung.
 
Ich habe nur von einer Kollegin gehört,daß sie im anderen Haus gut damit gearbeitet hat.
Aber für Allergiker würde ich das Präparat nicht nehmen wollen,weil man nicht weiß,wie stark die Haut/Schleimhaut-Reaktionen sein können.
 

Ähnliche Themen