Mundpflege beim intubierten Patienten

Basti 79

Newbie
Registriert
05.11.2009
Beiträge
1
Beruf
Krankenpfleger
Akt. Einsatzbereich
ITS
Hallo,
din gerade dabei meine Weiterbildung zum Fachkrankenpfleger für Intensiv und Anästhesie zu machen.
Im Rahmen dieser Weiterbildung muß ich auch eine Facharbeit schreiben, zum Thema:Mundpflege beim Intubierten Patienten :verwirrt:
Gibt es viell. jemanden der dieses oder ein ähnliches Thema schon ausführlicher behandelt hat?
Wäre über jede Hilfe sehr dankbar!
Lieber Gruß Sebastian
 
basale Stimmulation... google mal da gibts ne tolle Seite
 
Zu dem Thema gibt es unzählige Beiträge in allen Sprachen: Google ist dein bester Freund und hilft dir bestimmt weiter.

Stichpunkte: physiologische Keimbesiedelung Mundhöhle- Veränderung derselbigen bei Tubus-Plaquebildung--- physilogischer Weg der Atmung als Keimreduzierung- Veränderung derselbigen bei Beatmung- Keimzahlveränderung im Nasenrachenraum bei Beatmung--- Problem der aufsteigenden Keime aus dem Magen-Darm-Bereich --- normale Mundreinigung- Probleme der Keimzahlreduzierung; welche Mittel- Zahnbürstenwahl- Mundspülung vs. Mundhöhle auswischen--- physiologische Funktion Speichel- anregung Speicheproduktion- orale Stimulation bei BasStim usw, usw, usw.

Wie gesagt: ein unendliches Thema.

Elisabeth
 

Ähnliche Themen