Mögliche Ursachen von Hyperaktivität

  • Ersteller Ersteller Brady
  • Erstellt am Erstellt am
Hi Brady,

Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) - Zusammenfassung

Zu den Theorien möchte ich noch eine Seite zu den Fakten anhängen.

Zitat daraus:
Sie kann zu Lernstörungen, in einigen Fällen auch delinquentes Verhalten und später auch Suchterkrankungen, Depressionen, Angststörungen und andere psychische Symptome oder Beziehungs- und Verhaltensstörungen hervorrufen
Deswegen ist ADS auch für die Erwachsenenkrankenpflege (v.a. Psychiatrie und Psychosomatik) interessant.

Grüße
Michl
 
Ursachen? Einige sind sicher auch zu wenig Beschäftigung, Sport, zu wenig Elternkontakt, keine Grenzen in der kindlichen Entwicklung, inaktive Freizeitgestaltung (PC, Spielekonsolen).
Bin bei dem Thema ein gebranntes Kind, weil unsere Söhne ganz schnell in diese Ecke geschoben wurden und Ritalin schlimmste Nebenwirkungen zeigte.
Erst ein längerer Kuraufenthalt mit dortiger Diagnostik korrigierte die Diagnose.
Ritalin ist seit dem kein Thema mehr.
Mir werden zu viele in diese Ecke geschoben (was mir ein Kinderpsychiater auch bestätigte).
MfG
rudi09
 
Deswegen ist ADS auch für die Erwachsenenkrankenpflege (v.a. Psychiatrie und Psychosomatik) interessant.
Hallo Michl,

danke. Wobei mein Gedanke der war, dass eigentlich erstmal andere Dinge abgeklopft werden. Wie in meinem Link aufgeführt.......Deshalb auch hier im Forum für Kinderkrankenpflege.

Persönlich halte ich es für bedenklich bei jedem hyperaktiven Kind sofort an Ritalin zu denken. Bei der Gabe von Ritalin ist mir die Tragweite z.B. Spätfolgen nicht so bekannt.

Vielleicht aber weiss jemand anders hier genauer Bescheid.....

Liebe Grüße Brady
 
ADHS - Vielleicht der Versuch den Menschen zu normieren, ihn anzupassen an die Umgebung?

Elisabeth
 
ADHS - Vielleicht der Versuch den Menschen zu normieren, ihn anzupassen an die Umgebung
Hallo Elisabeth,

wäre ja furchtbar.....aber von aussen betrachtet kanns eben auch so aussehen.

Schüler leistet nicht so wie sich die Eltern wünschen....ist dadurch hyperaktiv, aggressiv...usw...Wobei dieses Kind vielleicht garnicht dass leisten kann...permanente Überforderung...

Da finde ich äusserste kritische Auseinandersetzung angebracht.

Liebe Grüße Brady
 
Vielleicht aber weiss jemand anders hier genauer Bescheid.....
Dazu weiß ich eigentlich "leider" auch mehr als genug. Kann Dir ja mal meine Bibliothek zeigen.
Diskussionen zu dem Thema sind aber sehr müßig / emotional und ich hab mir geschworen mich nicht mehr drauf einzulassen.
Wenige haben eine Ahnung, aber jeder eine Meinung ;-)

Deswegen mein Link. Dort steht alles wichtige, was Fachwissen ist. Über die Hauptseite ADD-Online - ADHS ADS Hyperaktivitätsstörung
gibt´s noch mehr Informationen.
Wobei mein Gedanke der war, dass eigentlich erstmal andere Dinge abgeklopft werden.
Da hast Du ganz Recht. Du schreibst hier ganz deutlich von Hyperaktivität (der Linkname ist nur irreführend), die wirklich viele Ursachen haben kann.
Und das finde ich auch wichtig zu differenzieren:
Hyperaktivität ist ein Symptom, welches bei ADS auftreten kann. Hyperaktivität ist aber nicht gleich ADS.

Also wäre es mir - in einem Forum von Fachleuten - lieb, wenn man das nicht gleichsetzt.

Aus Kindern werden aber auch Erwachsene und Studien beweisen die später stark erhöhte Gefahr von Drogenmissbrauch, Selbstmord und Depressionen bei unbehandelten ADS-Kindern. http://www.dgsuchtmedizin.de/fix/ADHS-Leitlinien.pdf

ADHS - Vielleicht der Versuch den Menschen zu normieren, ihn anzupassen an die Umgebung?
Du hast es erkannt. Anders-Sein wird nicht toleriert. Und das macht das Krankheitsbild aus. Den Eltern die "Schuld" in die Stiefel zu schieben wäre aber zu einfach (und auch meist falsch).

Bei der Gabe von Ritalin ist mir die Tragweite z.B. Spätfolgen nicht so bekannt.
Ritalin Info

Und jetzt hab ich doch wieder was geschrieben :-x

Finde es aber schön, wenn sich Fachpersonal damit beschäftigt. Ich bin regelmäßig ziemlich angep***, wenn ich mit Junior in eine Arztpraxis gehe und die Reaktionen bei der Diagnose ADS erlebe...

Grüße
Michl
 
"... als Folge von Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten"
ist eine mögliche Ursache, so steht es in dem link. Meine Erfahrung ist, dass sehr viele Kinder mit ADS/ ADHS tatsächlich diese Lebensmittelunverträglichkeiten haben. Ob die Ausschüttung von Histamin und Adrenalin als Folge der allergischen Reaktion im Blut auch die typischen Veränderung im Dopaminstoffwechsel im Gehirn verursachen, weiß ich nicht.
Auffällig ist aber, dass viele dieser Kinder ein an Suchterkrankung erinnerndes Verlangen nach diesen Lebensmitteln haben. Vor allem in den ersten drei Tagen der Auslassdiät. Ich finde dies ein sehr interessanten Ansatz und es erklärt auch, warum die Entwicklung der Psyche in Richtung Sucht gehen können. ...
gruß
ebel
 

Ähnliche Themen