Mögliche Themenvorschläge zur 1. Projektarbeit

MaryJ

Newbie
Registriert
02.04.2019
Beiträge
6
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin dualer Studentin
Funktion
Auszubildende/Studentin
Hallo alle miteinander
Meine erste Projektarbeit steht vor und ich weiß noch nicht worüber man schreiben könnte. Ich hatte "Anwendung/Auswirkung von Aromatherapie in der Onkologie" im Kopf. Aber habt ihr noch andere Vorschläge worüber man schreiben, recherchieren oder beobachten kann im klinischen Setting.:nurse:
Es wäre sehr lieb und nett wenn ihr mir mal einige Vorschläge geben könnte bzgl. was man im pflegerischen Bereich schreiben kann.:-)

MfG
 
Das würde ich ein bisschen davon abhängig machen, in welchem Bereich du in der Zeit eingesetzt bist. Es ist wahrscheinlich schwierig, die Wirkung von pflegerischen Therapien bei onkologischen Patienten zu beobachten, wenn man in der Unfallchirurgie arbeitet und umgekehrt schwierig, die Erfolge der Frühmobilisation nach Hüft-TEP (nur als Beispiel) zu evaluieren, wenn man in der Onkologie ist.

Muss es ein Thema sein, über das noch kein anderer geschrieben hat? Oder ist das egal?

Ich denke, es gibt in jedem Einsatzbereich (außer vielleicht Gesundheitsamt, das war nicht so mein Ding) interessante Themen, wo es Spaß machen könnte, sich damit zu beschäftigen. Du kannst uns ja mal schreiben
  1. in welchem Fachbereich du in dem Zeitraum, in dem du die Arbeit schreibst, arbeitest (oder, wenn das während eines reinen Studien-Blocks ist, wo du vorher eingesetzt bist, denn da kannst du ja schon Beobachtungen machen als Vorarbeit für die schriftliche Arbeit)
  2. was für fachbereichsübergreifende Themen dich interessieren, die man dann auf den speziellen Fachbereich zuschneiden kann
Dann gibt es hier bestimmt jemanden, der entweder eine Idee für die Anpassung eines allgemeinen Themas an einen Fachbereich hat oder eine Idee für ein spezielles Thema. Da du dich ja über einen gewissen Zeitraum hinweg intensiv mit deinem Thema beschäftigen wirst, sollte es schon etwas sein, was dich wirklich interessiert, und wo du auch Lust hast, daran zu arbeiten.

By the way... Aromatherapie finde ich auch ein sehr interessantes Thema, hätte es spontan aber gar nicht unbedingt in die Onkologie eingeordnet, sondern eher ins palliative Setting einerseits und die Bereiche Neurologie, Reha/Frühreha, Psychiatrie, Gerontopsychiatrie/Demenzbetreuung andererseits, evtl. auch Pädiatrie, da aber dann vor allem die Untergruppen Neuropädiatrie und Heilpädagogik. Wenn Aromatherapie dich sehr interessiert, und du dich gerne damit beschäftigen möchtest, wird sich sicherlich eine Fragestellung finden lassen, die die FH auch akzeptiert.
 
  • Like
Reaktionen: -Claudia-
Das würde ich ein bisschen davon abhängig machen, in welchem Bereich du in der Zeit eingesetzt bist. Es ist wahrscheinlich schwierig, die Wirkung von pflegerischen Therapien bei onkologischen Patienten zu beobachten, wenn man in der Unfallchirurgie arbeitet und umgekehrt schwierig, die Erfolge der Frühmobilisation nach Hüft-TEP (nur als Beispiel) zu evaluieren, wenn man in der Onkologie ist.

Muss es ein Thema sein, über das noch kein anderer geschrieben hat? Oder ist das egal?

Ich denke, es gibt in jedem Einsatzbereich (außer vielleicht Gesundheitsamt, das war nicht so mein Ding) interessante Themen, wo es Spaß machen könnte, sich damit zu beschäftigen. Du kannst uns ja mal schreiben
  1. in welchem Fachbereich du in dem Zeitraum, in dem du die Arbeit schreibst, arbeitest (oder, wenn das während eines reinen Studien-Blocks ist, wo du vorher eingesetzt bist, denn da kannst du ja schon Beobachtungen machen als Vorarbeit für die schriftliche Arbeit)
  2. was für fachbereichsübergreifende Themen dich interessieren, die man dann auf den speziellen Fachbereich zuschneiden kann
Dann gibt es hier bestimmt jemanden, der entweder eine Idee für die Anpassung eines allgemeinen Themas an einen Fachbereich hat oder eine Idee für ein spezielles Thema. Da du dich ja über einen gewissen Zeitraum hinweg intensiv mit deinem Thema beschäftigen wirst, sollte es schon etwas sein, was dich wirklich interessiert, und wo du auch Lust hast, daran zu arbeiten.

By the way... Aromatherapie finde ich auch ein sehr interessantes Thema, hätte es spontan aber gar nicht unbedingt in die Onkologie eingeordnet, sondern eher ins palliative Setting einerseits und die Bereiche Neurologie, Reha/Frühreha, Psychiatrie, Gerontopsychiatrie/Demenzbetreuung andererseits, evtl. auch Pädiatrie, da aber dann vor allem die Untergruppen Neuropädiatrie und Heilpädagogik. Wenn Aromatherapie dich sehr interessiert, und du dich gerne damit beschäftigen möchtest, wird sich sicherlich eine Fragestellung finden lassen, die die FH auch akzeptiert.

Ich weiß eigentlich noch nicht, wo ich in dem Zeitraum eingesetzt werde. Momentan habe ich Einsatz in der Onkologie und deshalb fiel mir das Thema einfach so ein. hab mich noch nicht richtig damit beschäftigt, was als Thema möglich sein könnte. Aber ich glaube ich werde das nach ihrem Vorschlag machen-....einfach mal zu gucken wo ich in der Zeit eingesetzt bin.
Das Problem ist aber, dass wir bis zu Juni Zeit haben unser Thema abzugeben. Und bis Juni habe ich Einsätze in der Onkologie, Diabetesberatung und Kinderstation.

Es muss aber kein Thema sein, über das noch kein anderer geschrieben hat. das Thema soll viele Literaturmöglichkeiten haben.
Übrigens danke für Ihre Rückmeldung
 
Alles interessante Einsatzbereiche, aber auch alle sehr unterschiedlich, und in allen wird es unzählige interessante Themen geben.

Habt ihr denn die Vorgabe, dass ein nicht unmittelbar pflegerisches "Nebenthema" mit drin sein muss? Bei uns war das nämlich so. Wir mussten Qualitätssicherung, Pflegemodelle, Rechtliche Aspekte oder ähnliches dabei haben.

Deine Idee mit der Aromatherapie finde ich nach wie vor gut. Und sie passt sowohl in die Onko (auch wenn ich sie da spontan nicht einsortiert hätte, s.o.) als auch in die Pädiatrie. Ich weiß jetzt natürlich nicht, was für Kinder mit was für Krankheitsbildern du auf eurer Kinderstation (ich gehe mal von Allgemeinpädiatrie aus, evtl. auch gemischt mit Kinderchirurgie) betreuen wirst, daher schwer zu sagen, ob das Kandidaten für Aromatherapie wären.

Hast du einen Ansprechpartner in der FH? Eine Dozentin oder einen Dozenten, von der/dem die Arbeit betreut wird? Dann würde ich nämlich mit einer groben Themenvorstellung hingehen und um ein Beratungsgespräch bitten. In so einem Gespräch kann man dann gemeinsam das Thema eingrenzen.
 

Ähnliche Themen