Master-Studium nach dualem Studium "B.A. in Pflege"

MichaHH

Senior-Mitglied
Registriert
10.06.2011
Beiträge
145
Beruf
Student/Azubi
Hallo Leute,

Ich studiere an der HAW Hamburg "Pflege dual" mit dem Ziel des Bachelor of Arts - Abschlusses in "Pflege".
Was denkt ihr, ist es möglich mit diesem B.A. ein Masterstudium in Pflegewissenschaften/-Management/-Pädagogik zu machen? Wir haben einzelne Pflegewissenschaftliche und -managementlastige Module, jedoch habe ich die Sorge, dass ich mich mit meinem B.A. im Anschluss bspw. nicht den Master in Pflegewissenschaften an der Uni WH in Halle a.d. Saale machen kann, sondern vorher noch einen Studiengang mit einem ausdrücklichen pflegewissenschaftlichen Schwerpunkt belegen muss.

Ich hoffe ich konnte meine Sorgen klar herausstellen: Ich befürchte, dass mein Abschluss "B.A. in Pflege" zu schwammig sein könnte, um als Vorbildung für den Master im Management- oder Wissenschaftsbereich zu gelten.

Nun seid ihr gefragt, was denkt ihr? Muss ich nach dem 4-jährigen dualen Studium einen zweiten Bachelor machen, oder gibt es handfeste Möglichkeiten um sich zu informieren, ob ich zugelassen werden würde? (Die Note sei außer acht gelassen)

LG,
MichaHH
 
Du solltest Dich an der jeweiligen Hochschule selbst erkundigen. Die credit points sollten ausreichen, daran wird es nicht liegen. Aber jedes Bundesland hat seine eigenen Hochschulgesetze, in denen festgelegt wird, welche Voraussetzungen "fremde" Studiengänge erfüllen müssen. Und die Hochschulen können darüber hinaus selbst festlegen, was sie wie bewerten.

Du wirst mit Sicherheit eine Hochschule finden, die Dich mit einem guten dualen Bachelor zum Masterstudiengang zulässt. Aber wenn es um eine ganz bestimmte Hochschule geht, solltest Du dort nachfragen.
 
Dass selbst die Zulassungsvoraussetzungen für ein Masterstudium von Uni/HS zu Uni/HS beliebig festgelegt werden können, hätte ich nicht gedacht!
Ich denke auch, dass meine Credit points (210) ausreichen sollten. Habe bisher nur wenige Studiengänge gesehen, die 240 Credits sehen wollten.
Vielen Dank
 
Na ja, beliebig nun auch wieder nicht - sie müssen sich schon ans jeweilige Hochschulgesetz halten. Nur gibt's darüber hinaus eben noch Spielraum. Viele Hochschulen haben außerdem ein Punktesystem, in dem neben der Bachelor-Note auch noch Wartesemester, Lebensalter, ehrenamtliche Tätigkeit, die Qualität des Motivationsschreibens und und und mit einfließen - sprich: Sie erkennen vielleicht jeden Bachelorabschluss an, aber sie nehmen deshalb nicht jeden Bewerber auf.

Ich hab einen Bachelor of Nursing, post-registration, per Fernstudium im Ausland gemacht. Hab mich damit bei vier Hochschulen beworben: Drei haben ihn akzeptiert, eine hat ihn nicht anerkannt. (Da meine Wunsch-Hochschule mich angenommen hat, war mir das aber letztendlich egal.)

Habt Ihr eine Aufstellung Eurer Module und Studieninhalte? Wenn Du die Deiner Wunsch-Uni vorlegst, müsstest Du erfahren können, ob Dein Bachelor reicht.
 
Eine Aufstellung der Module und Studieninhalte haben wir. Die Datei dürfte jedoch geschätzt über 30 .pdf-Seiten groß sein. Macht sich die Uni so viel Mühe, bei Bewerbungen?
Bis jedoch mein Studium endet, vergeht noch das ein oder andere Semester. Die Frage war heute einfach durch meinen Kopf geschossen und musste raus ;)
 
Die Modulaufstellung sollte der Uni vorerst reichen. Im Zweifelsfall wird dann schon mal genauer hingeguckt und der Studieninhalt unter die Lupe genommen.

Auch wenn noch das eine oder andere Semester vergeht, wäre die Frage nicht unwichtig. Kann ja sein, dass bestimmte Wahlmodule anerkannt werden und andere nicht (oder eben nicht für diesen einen Studiengang), von daher könntest Du jetzt schon die Weichen entsprechend stellen.
 
Hallo Micha,

viele Hochschulen bieten Dir auch die Möglichkeit evtl. fehlende Module bei ihnen nachzuholen. Ich würde auch die Modulübersicht an die jeweilige Studienberatung schicken und gezielt nachfragen. Sehe das aber recht optimistisch.

Viel Erfolg!
Tavora
 
Eine Aufstellung der Module und Studieninhalte haben wir. Die Datei dürfte jedoch geschätzt über 30 .pdf-Seiten groß sein. Macht sich die Uni so viel Mühe, bei Bewerbungen?
Bis jedoch mein Studium endet, vergeht noch das ein oder andere Semester

Die Unis werden Dir vor einer Bewerbung sagen können, ob Deine Zugangsvoraussetzungen ausreichend sind...die Inhalte sind im Diploma Supplement beschrieben, welches es als "Anlage" zur Urkunde und dem Zeugnis gibt.

Ich selber habe nach einem Diplomstudiengang mit ausgewiesenem pädagogischen Schwerpunkt einen pflegewissenschaftlichen Masterstudiengang an der Uni Witten/Herdecke absolviert. Natürlich darf man nicht verschweigen, dass man aufgrund fehlender Vorkenntnisse selber einiges aufzuarbeiten hat und dieses eine gewisse Selbstdisziplin voraussetzt.
Es ist aber machbar!
 
Ich habe jetzt eine Mail an die Uni geschickt und sie gebeten, sich das Modulhandbuch mal anzugucken. Ich hoffe es wird mir nicht anhand von fehlender Module bereits ein Riegel vorgeschoben. :|
Wie sieht es mit dem Thema der Bachelor-Thesis aus, hat dies ebenfalls Einfluss auf die Anerkennung?
Vielen Dank an dieser Stelle an eure wertvollen Tips!
 
Wie sieht es mit dem Thema der Bachelor-Thesis aus, hat dies ebenfalls Einfluss auf die Anerkennung?

Davon hab ich zumindest noch nie gehört. Kann ich mir auch nicht vorstellen. Alle Bachelor-Thesen sind ja wissenschaftliche Arbeiten, ob empirisch oder Literaturanalyse. Das Thema dürfte keinen Einfluss auf die Anerkennung haben.
 

Ähnliche Themen