- Registriert
- 25.12.2008
- Beiträge
- 28
- Beruf
- Gesundheits-und Krankenpflegerin
- Akt. Einsatzbereich
- Gynäkologie
Edit by Narde: abgekoppelt aus: http://www.krankenschwester.de/forum/rund-um-examen/11875-texte-schriftlichen-examens-bereits-geschriebene.html
ich habe hiermit auch geübt aber weiss nun nicht ob das richtig ist.woher soll ich nun die antworten kriegen? ich habe zwar in den büchern geguckt aber weiss nicht zb bei frage 5 ob die antwort richtig ist?!
Hallo,
ich habe heute den ersten Tag des schriftlichen Examen hinter mehr. Es waren drei Fallbeispiele und einige Multiple Choice, ich versuche mal in meinem Gedächtnis zu kramen...![]()
Der erste Tag lief ja unter:
Pflegesituation bei Menschen aller Altersgruppe erkennen, erfassen und bewerten.
Fallbeispiel 1:
Hr. Huber (57 Jahre, Adipositas) kommt auf ihre Station. Hr.H ist verheiratet. Seit 5 Jahren ist er bei seinem Hausarzt wegen Arteriosklerose in Behandlung. Bei Hr. Huber ist eine bestehende pAVK bekannt.
Früher begleitete Hr. Huber seine Ehefrau gerne zum Einkaufen, während seine Frau im Laden war, stand er vor dem Laden und wartete auf sie. Dies war ihm sehr recht, da im nach längeren Gehen die Beine schmerzten und er sich so etwas ausruhen konnte.(Claudicatio intermittens) Die Begleitung seiner Frau ist ihm in letzter Zeit jedoch aufgrund der Schmerzen im Bein nicht mehr möglich.
Ihnen fällt auf, dass Hr. Huber sein rechtes Bein aus dem Bett hängen lässt.
Fragen:
1. In welchen pAVK-Stadium befindet sicher Hr. Huber, begründen Sie ihre
Aussage.
2. Warum bleibt Hr. Huber bei Claudicatio Intermittens stehen? (2 Angaben)
3. Nennen Sie weitere Risikofaktoren für eine pAVK.
4. Nennen Sie chirurgische Therapiemöglichkeiten einer pAVK (3 Angaben)
5. Welche Einschränkung wird Hr. Huber bei fortgeschrittener pAVK in seiner
Lebensführung haben? (4 Angaben)
6. Welche pflegerischen Beobachtung bezüglich des betroffenen Beines
müssen sie beachten?
7. Ordnen Sie folgende Arterien von zentral nach peripher.
a) A. poplitea
b) A. femoralis
c) A. iliaca
d) A. dorsalis pedis
Eine Frage fehlt mir leider, aber die will mir beim besten Willen nicht mehr einfallen... Frage zwei wurde so nicht gestellt, aber die genaue Fragestellung fällt mir auch nicht mehr ein....
Die anderen zwei Fallbeispiele folgen noch im Laufe des Tages. Ich hoffe ich konnte ein bisschen weiterhelfen.
ich habe hiermit auch geübt aber weiss nun nicht ob das richtig ist.woher soll ich nun die antworten kriegen? ich habe zwar in den büchern geguckt aber weiss nicht zb bei frage 5 ob die antwort richtig ist?!