Leidliches Thema: Noten

Elisabeth Dinse schrieb:
Wuschel, du bist sehr entschlossen. Ich denke, du wirst es schaffen. Wahrscheinlich wird dir "Klinkenputzen" nicht erspart bleiben. Wie sieht dein finanzieller Backround denn aus? Kannst du dir ein Jahr Praktikum überhaupt leisten?

hallo elisabeth

ich bin derzeit arbeitslos bzw -suchend und hätte die zeit für ein längeres praktikum. mit dem a-amt ist das auch geklärt. ich würde weiterhin mein geld bekommen, müsste aber das praktikum abbrechen, falls die was für mich haben.
was mir eher kopfzerbrechen bereitet ist, dass, wenn ich nen jahrespraktikum in einem kh mache, dann schränk ich mich doch selber ein, oder nicht?
angenommen, die würden mich als billige arbeitskraft (was ich im endefekt auch bin) ausnutzen und bekomme am ende ne mittelmäßige beurteilung, dann hab ich zwar nen eintrag mehr in meinem lebenslauf aber immernoch keine ausbildungsmöglichkeit.
außerdem hab ich das problem, dass die meisten schulen bewerbungsfristen bis dez. haben und ich ja mehrere krankenhäuser mit meiner anwesenheit beehren müsste.
das andere prob ist, dass ich hier nicht weg kann. heißt, ich müsste im umland leipzig bleiben. anders geht das finanziell gar nicht.
ich meine, wir leben jetzt schon am existenzminimum, mein freund ist in ner neuen ausbildung und ich arbeitslos, da kann man sich ausrechnen, was am monatsende übrig bleibt. hätten wir den finanziellen backround, wäre das alles kein problem und ich wäre entschlossen, meine ausbildung in einer anderen stadt zu machen.

irgendwie ist das alles grad total verzwickt hier..........:cry:
 
und absage nummer 2.
bei den anderen zwei kh, wo meine bewerbungen rumliegen, hab ich auch keine hoffnung mehr. :(
bleibt mir nur noch das umland....


was mir aber irgendwie bitter aufstößt ist, wozu um alles in der welt brauche ich als pfleger atomphysik, thermodynamik, sinuskurven ect?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann dazu nur sagen, dass ich n abi von 2,4 hatte und weit über 4 Bewerbungen (Verteilt auf die gesamte BRD) und geradem mal 2 zusagen bekommen hab :D
 
Wisst ihr was ich denke - es wird jetzt noch viel viel schwerer werden ne Ausbildungsstelle zu kriegen. Unser SchulDirektor meinte gestern er hätte für den AprilKurs jetzt so viele Abitur-Bewerber wie noch nie bisher!
ich hab mir das daurch erklärt das jetzt die Studiengebühren eingeführt wurden. Dadurch ist es nicht mehr jedem möglich zu studieren, und daher kommen dann ehr in die pflege, die ja nun doch einen qualitativ recht hohen Standart fährt...
 
Die große Anzahl der Abiturienten-Bewerber liegt wahrscheinlich weniger an den Studiengebühren als dass das Auswahlsystem für die Medizinstudienplätze geändert worden ist.
Zzt bekommen selbst 1,6 nicht unbedingt einen Studienplatz und ab 1,9 ist die Chance gleich 0 in weniger als 4 1/2 Jahren Warten einen Platz zu bekommen. Also suchen sich alle eine Überbrückungsausbildung und da liegt Krankenpflege ja nahe, insbesondere weil es dafür ein Gehalt gibt.

Mein Kurs ist aber durchmischt, neben Studienabbrechern, Abiturienten und Fachabiturienten sind auch Realschüler mit und ohne praktische Vorerfahrung dabei. Der Eindruck bei dem Bewerbungsgespräch scheint also auch ne Menge zu zählen.
 
mach doch einfach vorher eine Ausbildung zum Krankenpflegehelfer, das hilft. Mir ging es genau so wie dir....
Ich hab 2004 36 Bewebungen abgeschickt (für eine Ausbildung zur Kinderkrankenschwester), und habe 35 Absagen bekommen und eine Stelle Zur Krankenpflegehelferin in Krefeld.....
Diesen Abschluss hab ich jetzt ganz gut geschafft und hab auch jetzt eine neue Ausbildungsstelle zur Kinderkrankenschwester und hab auch schon Vorkenntnisse durch meine alte Aubildung....
Also, alles eigentlich gar nicht so schlecht!

LG
Katy
 
also, aktueller stand ist es, dass ich alles absagen bekommen habe.....war auch nicht anders zu erwarten....
ich arbeite seit november in nem altenheim als pflegehelfer. nach auslaufen meines vertrages werde ich weiter arbeiten oder erstmal fachabi machen und dann mal weiter schauen... nen bisl berufserfahrung kann ja nicht schaden...
 
das stimmt, aber es wäre trotzdem mal eine idee gewesen, ist aber im moment eh schwierig in dem job eine ausbildungsstelle, geschweige denn einen job zu finden. versuche momentan vergeblich einen job als Krankenpflegehelferin für die Zeit zwischen jetzt und Ausbildung zu finden, aber es scheint aussichtslos....

LG:weissnix:
 
Hey
4 Bewerbungen? Nur 4? Ich denke, du musst da etwas engagierter rangehen... ich hab für die Ausbildung 60 Bewerbungen geschrieben und nach dem Examen ca 200 ... :roll:
Viel Glück!
 
Katana schrieb:
Hey
4 Bewerbungen? Nur 4? Ich denke, du musst da etwas engagierter rangehen... ich hab für die Ausbildung 60 Bewerbungen geschrieben und nach dem Examen ca 200 ... :roll:
Viel Glück!


wenn du dir mal alle beiträge durchgelesen hättest, dann hättest du mitbekommen, dass ich hier nicht weg kann. mit zwei ausbildungsgehältern kann man nun mal keine zwei haushalte führen....und sooooo viele krankenhäuser haben wir hier nun auch nicht....
 
würde mich mal interessieren, wie es jetzt bei dir aussieht...

lg micke
 
Moin
Hatte auch nen sehr miserables Zeugnis in der 13/1. Das is das Zeugnis mit dem ich mich beworben hatte. Mit 2 punkten in Mathe und nen Durchschnitt von nur 6,8 punkten .
Und dazu kam noch, dass ich auf nem beruflichen Gymnasium für Wirtschaft war, welches ja auch nicht wirkich was mit Pflege usw zu tun hat, da ich dort weder Chemie noch Biologie hatte. Wurde dennoch genommen.
Man sieht:::Noten sagen wirklich nicht soo viel aus :P



mit
 
Ich hab erlebt, dass viele Pflegeschulen (oft zu Recht) eher misstrauisch gegenüber Abiturienten mit relativ gutem Schnitt sind. Da kommen oftmals bohrende Fragen von wegen ob man denn auch so ein Wartezeit-Überbrücker sei etc.
 

Vorstellungsgespräch gehabt, natürlich leidiges thema noten! meine mittlere reife war schlecht, dann auf höhere berufsfachschule hauswirtschaft, erstes halbjahreszeugnis, relativ gut, damit habe ich mich als gesundheits und krankenpflegerin beworben. Bei Bewerbung natürlich Halbjahreszeugnis der höheren Berufsfachschule verwendet :aetsch:,jetzt beim Vorstellungsgespräch natürlich wieder wieso? weshalb? warum? die mittlere Reife so schlecht war .... und ob ich nicht doch lieber weiter auf der Höheren Berufsfachschule bleiben will .... mein Fachabitur machen .... ich bin ja noch so jung .....werde im September 18 Jahre ... ist doch :schraube:, außerdem hätte ich mich zu spät beworben, naja, Halbjahreszeugnisse gibt es nunmal erst im Januar, außerdem steht niergendwo wann Bewerbungsschluß ist, vielleicht komme ich wenigstens auf die Warteliste. verstehé nicht, wieso jeder einem einreden will, noch weiter die Schulbank zu drücken, muß denn jeder heute ein Abitur haben? Krankenschwester mit Abitur? oder wie? sorry, bin total niedergeschlagen
 
Hallooo.... dazu kann ich auch noch was sagen: ich habe weder Abitur noch den Realschulabschluss. Ich war auf der Hauptschule und habe danach ne 2jährige Ausbildung gemacht. Habe mit der Durchschnittsnote von 2,6 den mittleren Bildungsabschluss knapp verpasst (den man bis 2,5 bekommt). Meine Noten waren nicht die Besten (vor allem nicht in Mathe und den Lernfächern wie Berufskunde oder so) Und ich habe trotzdem einen Platz in der Kr.pfl.schule bekommen. Warum? Hm, ich schätze mal, ich habe ne ziemlich aussagekräftige Bewerbung geschrieben. Dann sehen sie eigentlich so gut es geht über die "Patzer" im Zeugnis hinweg. Sie fragen zwar schon, warum dies und das schlecht ist, aber das gehört ja dazu. Man muss im Endeffekt nur gut wissen, wie man Negatives ins positive Licht rückt. Und was immer hilft: Engagement im sozialen Bereich! Bin zu der Überzeugung gekommen, dass es schon helfen kann, wenn man bloß einmal in der Woche nachmittags ins Altenheim zum spazieren fahren geht! Ehrenamtliches tun. Das kommt gut immer gut an! Also, will sagen, besser als "nur" schlechte Noten! ;)
Bei meiner Freundin war es ähnlich wie bei mir, nur hatte sie schon mal die Kr.pfl.schule begonnen und wegen den schlechten Noten schaffte sie die Probezeit nicht. Sie war danach drei Jahre lang als Helferin im Altenheim tätig und bewarb sich nochmal neu an einer anderen Schule. Ihre Noten im Zeugnis waren echt miserabel. Aber sie konnte in ihrem Arbeitszeugnis ne Menge Sonderaufgaben und Mehrarbeit vorweisen, was dann letzten Endes dazu führte, dass sie wieder nen Platz in der Schule bekam!!! Trotz der schlechten Noten!
Vielleicht hilft mein Beitrag jenen, die denken, sie hätten aufgrund ihrer Noten keine Chance! Es geht trotzdem!
 
Hallo,
wenn das 1.Halbjahreszeugnis der Höheren Berufsfachschule nicht gut gewesen wäre, hätte ich nicht einmal einen Termin zum Vorstellungsgespräch bekommen, sondern wäre direkt aussortiert worden, das wurde jedenfalls klipp und klar gesagt. Soviel zu schlechten Noten. Naja, ist jetzt auch egal, auf die Warteliste wurde ich aufgenommen. :rocken:Es würde ja doch immer mal jemand abspringen, also neutral, keine Absage aber auch keine Zusage. Entweder kommt demnächst eine Absage oder ich habe vielleicht doch noch Glück:P. Ansonsten komme nach den Sommerferien ins 2 Jahr der HBFS Hauswirtschaft und so wie es aussieht werde ich wohl weiter zur Schule gehen müssen. Da ich in dern Sommerferien ein 2 wöchiges Praktikum und nochmal ein 4 wöchiges Praktikum (zwei Wochen davon in den ersten 2 Schulwochen) der Schule ableisten muß, bleibt auch keine Zeit Praktikumserfahrungen in einem Krankenhaus zu machen, weil 14 Tage Erholung habe ich auch nötig! Es würde mich trotzdem mal interessieren wer eigentlich mit 18 Jahren eine Ausbildung ergattern konnte?
 
Hallo!

Ich hatte auf meinem Halbjahreszeugnis vier 5er, jede menge 4er aber auch 1en und 2en!!!
Ich habe eine Ausbildungsstelle bekommen, da ich aber auch ausdrücklich gesagt hab, dass das einfach nur Faulheit war und ich die schlechten Noten weg bekomme und ein gutes Fachabi schreibe, so war es dann auch!!!
Auf dem Halbjahreszeugnis hatte ich einen Schnitt von 3,3 auf dem Fachabizeugnis, 2,5!!!
Dir wünsch ich viel erfolg und allen anderen, die es noch nicht geschafft einen Ausbildungsplatz zu bekommen haben auch!!!!

Lieben Gruß Verena
 
Zuletzt bearbeitet:
@missy2
Ich bin zwar nicht 18 dafür aber 16 und bei meinen Vorstellungsgesprächen war ich gerade mal 15 und ich habe es geschafft. Ich habe eine Ausbildungsstelle ergattert. Bin zwar MIT ABSTAND die Jüngste dort, aber ich schaff das schon.

lg Vanny
 
haii glaubt mir, ihr schafft das alle!
ich erzähle mal kurz meine geschichte:
also ich habe schon im kindergarten gewusst, dass ich krankenschester werden will(damals haben mich alle ausgelacht,weil sont ja alle immer sagen,dass sie lehrerin oder so werden wollen!), dann kam die grundschulzeit-ich wollte immer noch krankenschwester lernen,dann die realschulzeit-wollte es immer noch machen.und dann hatte ich wirklich keinen bock mehr auf die fächer in der realschule, wie z.b.erdkunde, musik ect!:(
habe also dann von der realschule auf die 2-jährige berufsfachschule für gesundheits-und pflege gewechselt...-endlich das, was ich wollte!
alles spielte sich mit pflege, sozialpflege,-nun haben wir gerade säuglingspflege-ab!
habe immer sehr viele praktiken gemacht! in jeden sommerferien machte ich einen ferienjob im altenheim,was mir immer wieder spaß machte !
dann hatten wir schulpraktikum, das habe ich im krankenwagen als rettungssanitäterin gemacht-tolles erlebnis-echt! bin außerdem auch beim DRK und es ist toll, leben zu retten(Habe ich auch in meine bewerbunge geschrieben!)dann habe ich noch praktikum beim zahnarzt gemacht und insgesamt 4 mal im altenheim!
hey, leute-bitte glaubt mir, desto mehr praktiken ihr im pflegerischen bereich ihr macht,desto mehr bzw bessere chancen habt ihr! ich bin nun 16 und bewerbe mich auch gerade als gesundheits-und krankenpflegerin, wurde nun auf 3 vorstellungsgespräche eingeladen(Das eine war schoN!) und ich will immer noch krankenschwester werden- und ich glaube ich werde es nicht bereuen!
also kopf hoch, leute! ihr schafft das...drück euch allen die daumen:)
Lg, desi
 
habe gerade post von ner klinik bekommen...
Die meinten,sie laden mich zu einem vsg ein,aber sie sind mit meinen noten nicht zufrienden*Ausflipp*
bisher meinten alle,dass meine noten okaii sind!
habe einen hauptfächer schnitt von 3,0(Alle fächer 3) in den nebenfächern auch teilweise 2 und so..
naja, was meint ihr?
 

Ähnliche Themen