Lange Wartezeit auf Antwort bei Initiativbewerbung

Registriert
17.06.2011
Beiträge
25
Ort
Zürich
Beruf
Pflegefachfrau HF KJFF
Hallo zusammen!
Hoffentlich hab ich die richtige Rubrik ausgewählt für meine Frage.
Meine aktuelle Situation macht mich ziemlich fertig, da ich noch im Examensstress bin. Vor 6 Wochen schickte ich eine Initiativbewerbung (hab natürlich vorher angerufen um persönlich zu adressieren) an ein grosses Klinikum geschickt. Kurz darauf habe ich eine Bestätigung bekommen, dass sie meine Bewerbung erhalten haben und dass es ein bischen dauert. Nun habe ich vor 2 Wochen angerufen um mich über den aktuellen Stand der Bewerbung zu erkundigen. Ich wurde vertröstet mit den Worten "wir melden uns bald bei Ihnen". Seither habe ich nix gehört. Ich wollte euch nun fragen ob das "normal" ist oder ob es sowieso auf eine Absage hinläuft? Ich bin total fertig wegen dem weil ich diese Stelle aus persönlichen Gründen unbedingt brauche/möchte! Start meines Arbeitsverhältnisses wäre Anfang Oktober.

Was meint ihr?

Herzlichen Dank, LG
 
Kommt vor.

Mal gehts innerhalb von 5 Tagen, mal dauerts eben 6 Wochen. Vielleicht auch acht - wer weiß ;)

Kannst ja nichts machen außer abwarten.
 
Auch wenn's mit den Stellen (zumindest in Deutschland) zurzeit ganz gut aussieht, ist es natürlich problematisch, sich auf ein Haus oder sogar eine Abteilung zu versteifen. Die PDLs würden vielleicht gern Leute einstellen, aber die können ja auch nicht nach Lust und Dollerei entscheiden. Die Häuser, die ich kenne, werden fast permanent umstrukturiert - Stationen zusammengelegt, Abteilungen geschlossen, neue Fachbereiche eröffnet...

In so einer Umbruchsphase ist schwer zu entscheiden, welches Personal Du wo brauchst. Und man kann keine Leute einstellen, damit man welche da hat, falls man sie braucht - das muss schon geplant und von der Geschäftsführung bewilligt werden.
 
1. Alternativ auch woanders bewerben. Sicher ist sicher.
2. Bei der Initiativbewerbung musst Du drauf hoffen, dass eine Stelle frei wird. Wenn man sich mit der Zusage Zeit lässt, weiß man wahrscheinlich noch nicht wirklich, welche Azubis vom eigenen Haus da bleiben, wie viele Mitarbeiter aus der Elternzeit (mit wie viel Teilzeit) zurückkommen möchten usw... Da die Absage nicht sofort kam, besteht aber scheinbar schon ein möglicher Bedarf und man interessiert sich für Dich.
 
Danke für eure Antworten. Habe gestern noch einmal angerufen und nun endlich die Ansage erhalten dass sie keine passende Stelle haben im Moment.
 
Ich habe leider auch die Unart erlebt, dass sich gar net gemeldet wurde. Man sollte nach spätestens 4 Wochen wohl mal nachfragen. Und das "wir melden uns" zeugt m.E. eher davon, dass man auf einem Stapel net unbedingt ganz oben liegt. Dank des letzten "Erfolges" bei den Tarifverhandlungen zum TVöD muss das Haus ja erst mal seine eigenen Leute nehmen.

Elisabeth
 

Ähnliche Themen