Laborwerte und weiteres

Soeren112

Newbie
Registriert
23.06.2015
Beiträge
5
Akt. Einsatzbereich
Krankenpflegeschüler
Hallo Zusammen

Ich befinde mich nun auf dem letzten Abschnitt der Ausbildung und habe bald Examen. Mein Frage ist nun welche Laborwerte ich als Krankenpfleger so explizit im Kopf haben muss. Könntet ihr mir da vielleicht irgendwie Helfen ?

Mir ist auch klar, das es als in der Pflege nicht zu unserem Aufgabenspektrum gehört (zumindest sagt das so die Schule) sondern dies der Job der Ärzte ist, diese Parameter im Auge zu behalten. Doch viele Praxisanleiter und auch andere Mitarbeiter mit dehnen ich zusammen gearbeitet habe, haben mich oft nach Werten gefragt von dehnen ich keine Ahnung hatte was für Grenzwerte und was dieser Wert an sich bedeutet.

Ich freue mich auf eure Antworten und wünsche euch ein schönes WE.
 
Spontan würde ich sagen: Hämoglobin, Quick, PTT, CRP, Glukose, einige Elektrolyte, Kreatinin, vielleicht einen Teil der Leberwerte. Kommt auch auf den Bereich an, in dem Du arbeitest.

Hinten im Pflege heute stehen die gängigsten Laborwerte inklusive der Indikation ihrer Bestimmung.
 
Kleines Blutbild, Routine bei der klinischen Chemie. Sollte man grob beurteilen können.
 
Normal steht auf jedem Laborzettel auch immer der Referenzbereich mit dabei, wenn man die täglich studiert und anschaut, lernst du das relativ schnell und kennst auch die "Normbereiche" der wichtigsten Werte auswendig :)
 
Wird aber eigentlich nicht im examen abgefragt. Da nicht primär Pflegerische Aufgabe. solltest aber schon grob wissen, was das eine oder andere bedeutet. D.h. dass CRP n Entzündungswert ist, was bei E-Lyt Entgeleisungen passieren kann, was der Hb ist usw. wo die Unterschiede zwischen den einzelnen Leberwerten liegt musst du vorerst nicht beurteilen können, elche Werte dazugehören ist sinnvoll zu wissen, aber wie gesagt nicht examensrelewant.
 

Ähnliche Themen