Kann ich ohne weiteres eine Umschulung antreten?

Dalex

Newbie
Registriert
11.07.2006
Beiträge
3
Hallo
Bin durch zufall auf euer Forum gestossen, da ich mich beruflich umorientieren will (bzw muss). Ich bin in der 9. Klasse der Realschule auf die Hauptschule gewechselt, habe aber durch meine Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel die mittlere Reife erreicht, da ich die Prüfung mit 89% bestanden habe. Ich arbeite nun seit knapp einem Jahr in einer sozialen Einrichtung in Hamburg. Meine Frage ist nun ob ich ohne weiteres nun eine Umschulung zur Krankenschwester beginnen kann oder ob ich noch andere Voraussetzungen erfüllen muss???


Mfg

Dalex:gruebel:
 
nutz einfach mal die suchfunktion und werf einen blick hierrauf. sollte eigentlich alle deine fragen beantworten.
//edit: dass man erstmal einen ausbildungsplatz braucht ist dir klar oder ?
 
ja das ist mir natürlich klar das ich erst einen Ausbildungsplatz brauche. Danke für Deine ANtwort werde gleich mal nachschauen

Dalex

 
Hallo Dalex,
mit Umschulung wirst du wohl kein Glück haben, da derzeit keine Umschulungsmaßnahmen zur Krankenpflege (u.a. weil eh schon genug Arbeitssuchende) gefördert werden.
Du kannst dich natürlich jederzeit wie alle anderen auch um einen Ausbildungsplatz bemühen.
 
Hi,
ich kans dier auch so schreiben.
In Hamburg gibt es keine Umschulungsmöglichkeit zur Gesundheits und Krankenpflegerin.Umschulungen gibt es nur zur Altenpflegerin, wobei da Grade alles in Schwebe ist. Da das Arbeitsamt nur 2 Järige umschulungen finnanziert. Die Letzten noch mit Ausnahme genemigungungen Durchgefürten 2 Järigen Ausbildungen haben aber in diesem Monat begonnen .Du must also eine normale Ausbildung machen.Für die Ausbildung reicht allerdings der Realschulabschlus.

Mit freundlichen Grüßen
Frank
 
Ich wollt eh erst im nächsten Jahr damit anfangen. wenn es mit der Umschulung nicht klappt ist auch nicht so schlimm. dann halt ganz normal. Werde mich wohl mal beim arbeitsamt schlau machen müssen, mal sehen was sie dort sagen
 
Hi Dalex,

außer aus den bereits genannten Gründung wirst du auch deshalb keine Umschulung machen können, weil du eine abgeschlossene Berufsausbildung hast und als Einzelhandelskauffrau durchaus vermittelbar bist. Oder vielleicht arbeitest du ja sogar in deinem erlernten Beruf. Dann kannst du es natürlich erst recht vergessen.

Aber es spricht doch nichts dagegen, dich ganz normal um einen Ausbildungsplatz zu bewerben. Du erwähnst keine Kinder, also sollte es finanziell machbar sein. Falls du eine Wohnung hast, die du behalten willst, solltest du dich wegen Wohngeld schlau machen, aber Wohnheim ist auf jeden Fall praktischer und natürlich auch billiger.

Solange du finanziell nichts mit irgendwelchen Ämtern zu tun hast, kannst du rein theoretisch 5 Ausbildungen hintereinander machen - wenn du dafür entsprechende Ausbildungsplätze bekommst :-). Also dann, überdenke es dir gut und ggfs. viel Erfolg bei deinen Bewerbungen.

Snowbird
 

Ähnliche Themen