Kurze Frage zu Bewerbungsfoto

Bewerbungsfotos sind in Deutschland nicht Pflicht,- das ergibt sich aus dem " Gleichbehandlungsgesetz."-
Für die Kleidung gilt: Korrekt, nicht zu grelle Farben und Muster,- der Ausschnitt nicht zu tief,( für Männer frische Rasur). Die Kleidung sollte zurückhaltend wirken.
In die Kamera blicken wirkt ansprechend auf den Betrachter. Ein heller Hintergrund wirkt sympathischer und offener.
In vielen Branchen gilt: Je männlicher eine Frau auf dem Bewerbungsfoto wirkt, je größer sind ihre Chancen auf die Stelle. Aus diesem Grund bietet es sich an, die Haare als Frau nicht zu niedlich wirken zu lassen. Ein Blick über die Schulter und wallende Haare sind für Bewerbungsfotos tabu, solange man sich nicht als Modell bewirbt. Ein dezentes, gepflegtes Make-up ist okay, -knallige Lippenstifte sind ein " NoGo!"
Glänzende Hautpartien auf dem Foto wirken ungepflegt. Das Gesicht sollte also abgepudert werden.
Da das Bewerbungsfoto meist oben rechts auf dem Anschreiben platziert wird, sollte der Blick des Modells nach links weisen, das verstärkt die Wirkung auf der Bewerbung. Als Größe bietet sich das Format 6 mal 4,5 cm und 6 mal 9 cm an, jedoch nicht größer.
Möglich sind SW Aufnahmen, aber auch Farbfotos. Hier gilt: SW regt die Phantasie des Betrachters an. Es wirkt zurückhaltender und sachlicher. Ein Farbfoto ist anspruchsvoller, weil hier in jedem Fall die Farben der Kleidung aussagekräftiger wird.
Ein gutes Bewerbungsfoto sieht in jedem Fall anders aus, als ein normales Paßfoto.
Viel Erfolg. Liebe Grüße Fearn
 
Hey.
Ich nutze mal diesen Thread. Mag nicht extra ein neues aufmachen. Hoffe, ich bekomme trotzdem Antworten.

Ich habe vor kurzem Bewerbungsfotos machen lassen für eine kaufmännische Ausbildung, war mit 115€ auch echt nicht günstig. Dafür sieht es echt schön aus.
Nun habe ich noch Fotos "über".
Allerdings ist ist ja erst vor kurzem die Entscheidung gefallen,dass ich "lieber" eine Ausbildung zur Gesundheits-und Krankenpflegerin machen möchte (Erklärung steht ja woanders).
So, ich würde gerne diese Fotos verwenden, habe nicht schon wieder so viel Geld für ordentliche Fotos, Mit den "Billigbewerbungsfotos" habe ich schlechte Erfahrung gemacht.
Naja das Bewerbungsfoto sieht wie folgt aus (Maße stimmen):
- weiße Bluse
- Grauer Blazer
- hell,gräulicher Hintergrund
- Haare offen, übe die Schultern gelegt aber das Gesicht ist sichtbar
- freundliche lächeln, nicht zu viel, nicht zu wenig

Kann ich diese Fotos trotzdem nehmen oder ist das zu "Overdressed"?
Bin verunsichert. Aber ich weiß echt nicht, wo ich professionelle Fotos erneut machen soll. Das Geld habe ich einfach nicht.
Meine Eltern meinen auch, dass die so gehen. Besser elegant als zu lässig.
Was sagt ihr?
 
Warum solltest Du die Fotos nicht nehmen können?
 
Naja, ich habe heute mit Leuten von meinem Seminar gesprochen und die meinten, sie haben nur ne Bluse angehabt und Haare nach hinten.
SIe meinte, mit Blazer wirkt das für diesen Beruf zu aufgesetzt.
Das hat mich eben verunsichert.
 
Ach, Unfug. In der Pflege sind seriöse Fotos nicht verkehrt. Wie kommt Ihr auf so was?
 
Nimm die Fotos! Ein professionelles Foto macht immer einen guten Eindruck und lieber overdressed als zu lässig-würde ich sagen. Das zeigt doch, wie wichtig Dir die Bewerbung ist. Viel Glück!
 
huch ich hab mir darrüber gar nich SOOO viel gedanken gemacht.
ich hab bewerbungsfotos selbst gemacht. wir haben so eine fotoleinwand als hintergrund und dann hab ich halt einige gemacht (schlichtes schwarzes langarmshirt - aber davon sieht man ja eh nicht viel, offene damals noch recht kurze haare, und ein dezentes lächeln. die hab ich am PC bisschen nachbearbeitet (also auf die richtige größe gebracht usw) und das dann entweder im onlineformular gesendet oder bei DM entwickeln lassen.
ich würde dafür nie über 100eu ausgeben (können) :O

ich muss dazu sagen ich wurde überall eingeladen und bei allen bis auf 1 wurde auch eine Zusage draus, also war wohl in Ordnung so :D

ich würde sagen die hauptsache ist es wirkt nicht künstlich oder aufgesetzt, man soll sympathisch und authentisch wirken. das gilt denke ich fürs foto genauso wie für das auftreten im VG.

wenn du natürlich schon so fotos hast würd ich sie auch auf jeden fall nehmen ;)
professionalität schadet nicht! ausser du wirkst darauf total hingekünstelt und fühlst dich sichtlich unwohl oder so..wenn das nich der fall is nimm sie nur :)
 
Also overdressed mit Bluse und Blazer bist Du auf keinen Fall! Auch nicht oder besonders nicht in der Krankenpflege.
Bei uns wird bei den Vorstellungsgesprächen schon auch Wert auf angemessene Kleidung gelegt, das Gleiche gilt auch bei den Bewerbungsfotos. Das hat nur was mit dem ersten Eindruck zu tun. Das wird auch nicht das Ausschlaggebende sein, wenn sonst alles perfekt ist. Aber man will sich ja im besten Licht präsentieren und warum sollte das in der Krankenpflege salopper sein? Das hat auch etwas mit dem Stellenwert der Pflege zu tun. :emba:
 
Bluse und Blaser ist doch ganz ok für Bewerbungsbilder, auch der Arbeitgeber weiss das die Bilder beim Fotographen entstanden sind und nicht unbedingt der
Persönlönchkeit entsprechen. Hauptsache du siehst für den ersten Eindruck nett und ansprechend aus, den Rest enscheidet das Vorstellungsgespräch ;)

Übrigens hatte ich bei meinen letzten Bewerbungen längere Schwarze Haare offen getragen, dazu eine Rot/Schwarzkarierte Bluse und eine Lederkette trotzdem war es ansprechend genug für drei Stellenzusagen :D also nur Mut es zählt nicht nur die Kleidung....
 
Auch als GuK darf man beim Bewerberfoto eine Bluse tragen und offene Haare haben - nur weil man in der Arbeit einen Kasak anhat, muss man auf dem Bewerbungsfoto nicht leger angezogen sein...
 

Ähnliche Themen