Bewerbungsfotos sind in Deutschland nicht Pflicht,- das ergibt sich aus dem " Gleichbehandlungsgesetz."-
Für die Kleidung gilt: Korrekt, nicht zu grelle Farben und Muster,- der Ausschnitt nicht zu tief,( für Männer frische Rasur). Die Kleidung sollte zurückhaltend wirken.
In die Kamera blicken wirkt ansprechend auf den Betrachter. Ein heller Hintergrund wirkt sympathischer und offener.
In vielen Branchen gilt: Je männlicher eine Frau auf dem Bewerbungsfoto wirkt, je größer sind ihre Chancen auf die Stelle. Aus diesem Grund bietet es sich an, die Haare als Frau nicht zu niedlich wirken zu lassen. Ein Blick über die Schulter und wallende Haare sind für Bewerbungsfotos tabu, solange man sich nicht als Modell bewirbt. Ein dezentes, gepflegtes Make-up ist okay, -knallige Lippenstifte sind ein " NoGo!"
Glänzende Hautpartien auf dem Foto wirken ungepflegt. Das Gesicht sollte also abgepudert werden.
Da das Bewerbungsfoto meist oben rechts auf dem Anschreiben platziert wird, sollte der Blick des Modells nach links weisen, das verstärkt die Wirkung auf der Bewerbung. Als Größe bietet sich das Format 6 mal 4,5 cm und 6 mal 9 cm an, jedoch nicht größer.
Möglich sind SW Aufnahmen, aber auch Farbfotos. Hier gilt: SW regt die Phantasie des Betrachters an. Es wirkt zurückhaltender und sachlicher. Ein Farbfoto ist anspruchsvoller, weil hier in jedem Fall die Farben der Kleidung aussagekräftiger wird.
Ein gutes Bewerbungsfoto sieht in jedem Fall anders aus, als ein normales Paßfoto.
Viel Erfolg. Liebe Grüße Fearn
Für die Kleidung gilt: Korrekt, nicht zu grelle Farben und Muster,- der Ausschnitt nicht zu tief,( für Männer frische Rasur). Die Kleidung sollte zurückhaltend wirken.
In die Kamera blicken wirkt ansprechend auf den Betrachter. Ein heller Hintergrund wirkt sympathischer und offener.
In vielen Branchen gilt: Je männlicher eine Frau auf dem Bewerbungsfoto wirkt, je größer sind ihre Chancen auf die Stelle. Aus diesem Grund bietet es sich an, die Haare als Frau nicht zu niedlich wirken zu lassen. Ein Blick über die Schulter und wallende Haare sind für Bewerbungsfotos tabu, solange man sich nicht als Modell bewirbt. Ein dezentes, gepflegtes Make-up ist okay, -knallige Lippenstifte sind ein " NoGo!"
Glänzende Hautpartien auf dem Foto wirken ungepflegt. Das Gesicht sollte also abgepudert werden.
Da das Bewerbungsfoto meist oben rechts auf dem Anschreiben platziert wird, sollte der Blick des Modells nach links weisen, das verstärkt die Wirkung auf der Bewerbung. Als Größe bietet sich das Format 6 mal 4,5 cm und 6 mal 9 cm an, jedoch nicht größer.
Möglich sind SW Aufnahmen, aber auch Farbfotos. Hier gilt: SW regt die Phantasie des Betrachters an. Es wirkt zurückhaltender und sachlicher. Ein Farbfoto ist anspruchsvoller, weil hier in jedem Fall die Farben der Kleidung aussagekräftiger wird.
Ein gutes Bewerbungsfoto sieht in jedem Fall anders aus, als ein normales Paßfoto.
Viel Erfolg. Liebe Grüße Fearn