Kurze Frage bezüglich einer Bewerbung

Blixa

Newbie
Registriert
14.05.2008
Beiträge
1
Einen schönen guten Tag wünsche ich ,..
Marco mein Name und ich werde im laufe des Septembers meine Ausbildung zum Gesundheits und Krankenpfleger beenden ,..
Da ich von vielen meiner Mitschüler weiß, das sie sich bewerben möchte auch ich langsam einmal anfangen ,..

Nun zu meiner Frage
Ich habe erfahren das es nicht wirklich gern gesehen ist wenn die Bewerbung mit Zeugnissen , Beurteilungen zukleistert ist , sprich , der erste Kontakt sollte sich einzig auf das Anschreiben und natürlich den tabellarischen Lebenslauf beschränken.
Ist das so?Haben viele hier es ähnlich gehandhabt?
Ich denke gerade bei einer Initiativbewerbung ist das schon wichtig zu wissen.
Ich danke für die hoffentlich zahlreichen Antworten.
Marco
 
ich glaub das juckt niemand großartig. schick mit was du hast schaden tuts net..
 
Hallo,
ich bin auch dabei mich zu bewerben. Bis jetzt habe ich ca. 50 abgeschickt.

Wir haben von unserem Klassenlehrer eine Beurteilung bekommen, da steht drin, wie wir bis jetzt schulisch stehen und praktisch.
Ausserdem steht noch drin, ob wir unser Examen voraussichtlich bestehen werden (oder eben nicht).

Vielleicht bekommt ihr auch so eine Beurteilung wenn du mal zur Schule gehst?

Dann hab ich noch ein Zertifikat über Validation von Naomi Feil dabei gelegt und 2-3 Beurteilungen, je nachdem wo ich mich beworben habe..
Pflegeheim, Somatik, Psychiatrie, Ambulante Pflege etc.

Hoffentlich konnte ich dir weiterhelfen
 
Wenn Du älterer Kollege wärst, viele Arbeitsstellen gehabt und/oder viele Fortbildungen besucht hättest, würde ich nicht alles beilegen. Keiner will in einer Initiativbewerbung blättern, die als Paket im Aktenordner kommt. Da es aber Deiner erste Stelle als Pfleger ist, wirst Du nicht viele Bescheinigungen haben und diese würde ich beilegen.
Bei meiner ersten Anstellung mußte ich sogar die Wehrdienstzeitbescheinigung nachreichen. Die hatte ich für überflüssig gehalten und nicht beigefügt. Wer sich für Dich ernsthaft interessiert, wird Dich telefonisch bitten, zum Vorstellungsgespräch alles Fehlende mitzubringen. Wer Dich nicht haben will, schickt Deine Unterlagen vielleicht sogar, um Porto zu sparen, verknickt in einem zu kleinen Umschlag zurück. Habe ich selbst erlebt.
 
Hallo,
also ich würde das Zeugnis mit dem höchsten Schulabschluss beilegen (Realschule oder Gymnasium) und entweder ein Jahreszeugnis der BFS (= Berufsfachschule) und/oder eine Beurteilung der Schule über die praktischen Fähigkeiten, wenn es so etwas bei Euch gibt.
Mehr nicht, nur auf Nachfrage.
 
Hallo,
in die Bewerbung gehört:

- Anschreiben (separat 1 Seite mit direkter Anrede, Anliegen und Motivation)
- Tabellarischer Lebenslauf (mit Unterschrift)
- Abgangszeugnis der Allgemeinbildenden Schule
- Zwischenzeugnis der Pflegeschule (wenn vorhanden)
- Eventuelle Zusatzqualis (Kurse in Basaler Stim., Kinaesthetics, Validation, Bobath etc.)


Bei Bewerbungen nach Beendigung der Ausbildung natürlich auch das Examenszeugnis sowie die Urkunde zur Erlaubnis der Führung der Berufsbezeichnung.
 
Ein Deckblatt würd ich noch hinzufügen. Als 1. Seite der Bewerbung (Mappe?), aber hinter dem (separaten) Anschreiben.
 

Ähnliche Themen