Krankenhaus in Dänemark sucht Gesundheitspfleger/-innen

Registriert
03.08.2007
Beiträge
1
Für ein Krankenhaus in Dänemark werden derzeit ausgebildete GesundheitspflegerInnen gesucht!

Bei Interesse bitte E-Mail bzw. PN an mich!


MfG
Christian Curda
Forsiden
 
hallo, bin ganz neu auf der seite und mich interessiert es sehr nochmal ins ausland zu gehen zumal ich gehört habe das die arbeitsbedingungen in dänemark ganz anders sind (mehr personal). gibt es eine seite wo ich mich mal schlau machen kann was für anforderungen gestellt werden etc?
alle stellen sich hin und wollen mehr geld und uns krankenschwestern speist man für den verantwortungsvollen beruf mit immer weniger ab, das frustet!!!
mit einem bruttolohn von 12 euro und ständigen zeitverträgen.
 
Auf der seite geguckt ... umgerechnet und ausgerechnet gibbet in Dänemark nen Stundenlohn von 18,09 € Brutto für Einsteiger ...
 
hallo,vielen dank schon mal für die infos.
ein freund von mir ist bei einer deutschen firma angestellt und arbeitet in dänemark (als zimmermann) hat ein gutes nettogehalt und kann seine zeit selbst bestimmen, muß aber 38,5 stunden arbeiten, gibt es soetwas im pflegebereich auch z.b. 10 tage arbeiten 10 tage frei?
maka
 
Hallo ich bin Krankenschwester und suche zum 1.05.09 ein job in dänemark kannst du mir weiter helfen?

Liebe Grüsse Michaela
 
Hallo!!,
ich bin auch frisch Examiniert und ich bin auf der Jobsuche.
Wie sieht es mit den Sprachkursen aus???. Wie teuer sind die und wieviel kostet die Anerkennung vom Beruf???
MfG.
Rod
 
Wie blauaeugig doch manche Leute sind. Arbeite in DK als Krankenpfleger auf einer Anaesthesieabteilung und kann nur sagen das Ihr den Verdienst ueberhaupt nicht mit dem Deiyschen vergleichen koennt. Also wenn ich 2500 nette habe dann sieht das fuer einen Deutschen sehr viel aus was es in wirklichkeit nicht ist. Da die unkosten hier viel hoeher sind. Wer kauft denn in Deutschland einen Opel Astra (1.0) fuer 18.100 €, Zahnarztrechnungen, Arbeitslosenversicheung zu 100% deins.Im Schnitt verdient wirklich das gleiche. Also nur auswandern wegen Land, Leute oder Arbeitsmiljoe.Und es ist zwar nah an Deutschland dran, aber denkt immer daran das es ein auswandern ist mit anderer Sprache, Kultur usw. Will niemanden Angst machen, aber man sollte sich das gruendlich ueberlegen !!! Ich kann nur von meiner Erfahrung sagen, das man sich wirklich gruendlich vorbereiten sollte und dann klappt es auch.
Kærlig hilsen Jens
 

Ähnliche Themen