- Registriert
- 12.04.2011
- Beiträge
- 12
Hallo zusammen!
Ich bin seit dem 11.03. krankgeschrieben.Arbeite als Krankenpfleger in der Psychiatrie. Erhalte bis zum 22.04., also bis Ablauf von 6 Wochen, eine Entgeldfortzahlung.
Anschliessend bekomme ich von meiner Krankenkasse Krankengeld und ggf. einen Krankengeldzuschuss durch meinen Arbeitgeber. Ich habe einen TvöD Vertrag.
In der Personalabteilung meines Arbeitgebers wurde mir gesagt, dass sich der Betrag des Krankengeldzuschusses nach der Beschäftigungszeit richtet. Ich arbeite seit August 2009 im Betrieb und frage mich nun wie hoch in etwa der Zuschuss sein wird. Brutto verdiene ich ca. 2200 Euro, netto sind es um die 1500 Euro.
Wird der Arbeitgeber die Lücke zwischen dem Krankengeld der Krankenkasse und meinem durchschnittlichen Nettogehalt der letzten Zeit komplett schliessen oder mit was für einem Zuschuss kann ich ca. rechnen?
Vielen Dank!
Gruss
Ich bin seit dem 11.03. krankgeschrieben.Arbeite als Krankenpfleger in der Psychiatrie. Erhalte bis zum 22.04., also bis Ablauf von 6 Wochen, eine Entgeldfortzahlung.
Anschliessend bekomme ich von meiner Krankenkasse Krankengeld und ggf. einen Krankengeldzuschuss durch meinen Arbeitgeber. Ich habe einen TvöD Vertrag.
In der Personalabteilung meines Arbeitgebers wurde mir gesagt, dass sich der Betrag des Krankengeldzuschusses nach der Beschäftigungszeit richtet. Ich arbeite seit August 2009 im Betrieb und frage mich nun wie hoch in etwa der Zuschuss sein wird. Brutto verdiene ich ca. 2200 Euro, netto sind es um die 1500 Euro.
Wird der Arbeitgeber die Lücke zwischen dem Krankengeld der Krankenkasse und meinem durchschnittlichen Nettogehalt der letzten Zeit komplett schliessen oder mit was für einem Zuschuss kann ich ca. rechnen?
Vielen Dank!
Gruss