Hallo zusammen,
ich bin Betreuungsfachkraft in einem Alten- u. Pflegeheim.
Mir wurde nun die Aufgabe gestellt ein Konzept bzw. Vorschläge zu machen wie ich einen Bewohner aktivieren kann der sich immer mehr zurück zieht.
Kurz zur Person:
Der Mann ist stark selbstmorgefährdet und leidet u.a. unter Halluzinationen. Deshalb ist er unter starkem Medikamenteneinfluss und sehr antriebsarm.
Die letzten Wochen bin ich 1x täglich mit ihm durch die Wohnbereiche "spazieren" gegangen, dieser Mann würde sonst den ganzen Tag auf seinem Bett liegen und die Decke anstarren.
Hat jemand von euch einen Vorschlag was für eine tägliche Aufgabe ich ihm geben könnte die er evtl. auch selbstständig ausführen kann?
Es sollte ihn auf gar keinen Fall überfordern, aber er braucht auch ein gewisses Ziel...
ich bin Betreuungsfachkraft in einem Alten- u. Pflegeheim.
Mir wurde nun die Aufgabe gestellt ein Konzept bzw. Vorschläge zu machen wie ich einen Bewohner aktivieren kann der sich immer mehr zurück zieht.
Kurz zur Person:
Der Mann ist stark selbstmorgefährdet und leidet u.a. unter Halluzinationen. Deshalb ist er unter starkem Medikamenteneinfluss und sehr antriebsarm.
Die letzten Wochen bin ich 1x täglich mit ihm durch die Wohnbereiche "spazieren" gegangen, dieser Mann würde sonst den ganzen Tag auf seinem Bett liegen und die Decke anstarren.
Hat jemand von euch einen Vorschlag was für eine tägliche Aufgabe ich ihm geben könnte die er evtl. auch selbstständig ausführen kann?

Es sollte ihn auf gar keinen Fall überfordern, aber er braucht auch ein gewisses Ziel...