Kontrolle der O2-Sättigung nach OP üblich?

vampi

Newbie
Registriert
15.05.2011
Beiträge
13
Ort
Bayern
Beruf
MFA
Ich hatte vor Kurzem eine OP mit Fußblock und leichter Sedierung (kann mich bruchstückhaft an die OP erinnern). Was mir aufgefallen ist, war, dass nach der OP neben dem Blutdruck auch die O2-Sättigung kontrolliert wurde, welche bei mir bis zum nächsten Tag zwischen 88% und 92% lag.

Ist das mittlerweile üblich, dass nach OP's auch die O2-Sättigung kontrolliert wird?
 
versteh den hintergrund deiner frage nicht.. jede station in jedem haus hat seinen unterschiedlichen überwachungsstandard postop, mal mit mal ohne spo2. wo ist das problem?
 
Problem habe ich keines damit, hatte das aber noch nie nach OP's und es hat mich halt interessiert.
 
88%-92%... soso, rauchst Du? Hast du eine Lungenerkrankung, hast du geshivert (Kältezittern)? Im Aufwachraum wird das auch überwacht und auf einigen Stationen auch, wenn der Patient viele Opiate erhält oder vorerkrankt ist. Bei Bedarf macht der Dienstarzt eine Blutgasanalyse. Ja auch manchmal nach Endoskopien oder anderen Untersuchungen wo der Patient Propofol, Sufentanil, Ultiva oder Midrazolam erhält, ist sicher kein Luxus.

Wir hatten neulich mal eine Patientin aus dem im Nebengebäude liegenden MVZ als Notfall bekommen, bei der ist das nicht gemacht worden.
 
Oh ich habe übersehen, dass ich noch eine Antwort bekommen habe.
Liebe aquarius2,
ich rauche nicht und dieses Zittern nach Vollnarkosen (früher schon mal) hatte ich diesmal nicht .... hatte ja nur eine Blockade des N. ischiadicus und N. femoralis.
Am 16.6.15 hatte ich jetzt auch noch eine ASK am li. KG (selbe Klinik) auch wieder mit Nervenblockade, wobei die diesmal nicht richtig gewirkt hat und mich der Anästhesist in das Reich der Träume geschickt hat, weil ich einen Schmerz verspürte als der Operateur mit der Optik ins KG ging.
Nach der OP musste ich länger im Aufwachraum bleiben, da ich auf irgend etwas "übermäßig" reagiert hätte (sagte der Anästhesist zu der Schwester) . Die Sättigung war auch wieder nicht i.O. und der RR war 80/40.
 

Ähnliche Themen