Kommunikation mit Beatmungspatienten

pflege richi

Junior-Mitglied
Registriert
07.01.2007
Beiträge
35
Ort
Wiesbaden
Beruf
Intensivkrankenpfleger
hallo ihr lieben,

ich muss im auftrag meiner praxisanleiterweiterbildung eine abschlusspräsentation machen. die zum thema hat:

"Kommunikation mit Beatmungspatienten"

nun mein problem, ich such eim internet oder in bücher guten stoff denn ich da mit verarbeiten kann. kann mir jemand von euch ein gutes buch oder gute internetseiten sagen. uich habe zwar scon gegoogelt aber noch nichts richtig gefunden. suche eher sowas für patienetn die noch ihre analgosedierung und ähnliches haben.
danke für eure bemühen!!

lg der pflege richi
 
Hey Richi,

eigene Erfahrungen einzubringen ist sicher nicht schlecht.
Man könnte auch ehemals komatöse Patienten befragen...
Kann Dir leider keinen konkreten Buchtipp geben, aber in der Basalen Stimulation gibt es ganz viele Ansätze, wie man mit bewußtseinsgestörten Patienten umgehen kann und wie man sie fördern kann.

Angefangen bei Initialberührung über angebahnte Pflegetätigkeiten bis hin zu bestimmten Waschungen und Stimulationen.
Das gehört meiner Meinung nach alles zur Kommunikation und zum Kontakt mit den Patienten.

Grüßchen, Katy
 
Als Buch: Jenseits des Wortes. Musiktherapie mit komatösen Patienten auf der Intensivstation (Taschenbuch)

Ansonsten empfehle ich

Privatdozent Dr. med. Andreas Zieger- Facharzt für Neurochirurgie
Zieger beschäftigt sich intensiv mit dem Zustand von Pat. im Koma, speziell im Apallischen Zustand.
www.a-zieger.de | PD Dr. med. Andreas Zieger
http://xims.uibk.ac.at/gopublic/con...eas;author_middlename=;author_lastname=Zieger
Besonders beeindruckend finde ich die Skala: Expressive Kommunikation und Selbstaktualisierung. Im Gegensatz zur Glasgow Coma Skale geht es hier um Kommunikation und nicht um Reaktion.

Elisabeth
 
hallo

dankeschön für eure antworten. haben mir schon etwas weiter geholfen. aber wem noch was einfällt kann dies gerne hier niederschreiben:wink1:!!

danke mfg pflege richi
 
hallo pflege-richi,

man lobt sich ja eigendlich nicht selbst.

wenn du magst besuch mal meine HP,

ich berichte aus meinem koma- ich war "komawach"; WIE ICH ES NENNE.

ich bin der meinung , mich hats damals gut, also basal stimulierend getroffen. inzwischen kannst du du mich und meine partnerin, KS bettina kirschner, praxisbegleiterin für basale stimulation R, in worksshops besuchen, oder sogar in zb.in eure einrichtung organisieren, also bestellen. dann erfährts du einigens ganz genau.
bei den presseartikeln findest du auch einen bericht aus ihrer einrichtung in roth/bei nürnberg dazu.

liebe grüße

zebin gernlach-die stimme des komas
 

Ähnliche Themen