Kinderkrankenschwester werden trotz Behinderung?

Troete

Newbie
Registriert
16.06.2007
Beiträge
3
Beruf
Azubi Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
überall :)
Hallo zusammen!!!
ich habe eure beiträge mal durchforstet um eine ähnliche frage zu finden aber leider nichts gefunden...
ich habe für den 1.10.07 eine ausbildung zur kinderkrankenschwester (*freu*) :P . allerdings fühl ich mich ein bisschen mulmig denn ich habe an der linken hand nur zwei funktionsfähige finger ( daumen und kleiner finger) die allerdings nicht mehr wie normale finger aussehen.. hört sich bestimmt jetzt komisch an.. diese "behinderung " heißt symbrachydaktylie (hoffe hab es richtig geschrieben). wie werden eventuell kinder darauf reagieren? oder mehr noch die eltern? mich haben schon oft kinder gefragt " oh was hast du denn an deiner hand?" dann erklär ich es ihnen immer kindgerecht.. aber wie finden das die eltern?
was meint ihr dazu?

liebe grüße
Troete
 
Hallo Troete,

denke, du lebst damit schon länger. Natürlich gibt es Eltern, die sich vielleicht darüber Gedanken machen, Vorurteile oder Ängste haben, usw.....

Es gehört zu deinem Leben, es wird dich auch stark machen. Du kannst dies reflektieren und auch in den Umgang mit den Eltern einbeziehen.

Habe eine Stationsärztin, die ist körperlich behindert von Geburt, läuft auf 2 Gehilfen. Manchmal bin ich echt schockiert wie sie damit umgeht. Sagt selbst, Oh mein Gott, was müssen die Patienten denken, wenn sie mich als Krüppel sehen? Ich ziehe meinen Hut, soviel an Selbstreflektion ist mir mein ganzes Leben noch nicht untergekommen. Also, du hast den Mut dafür, brauchst jetzt nicht zu zweifeln....

Alles Liebe Brady
 
Ich denke auch, das es wohl eltern geben wird, die vielleicht etwas bedenken haben, aber ich sehe es eher positiv!
Und immerhin hast du die stelle ja bekommen also halten sie dich auch für tauglich! Ich denke wenn man den eltern das erklärt und sie merken das du damit gut zurecht kommst, werden sie keine bedenken mehr haben!


Ich finds gut das du das machst!

LG
Viktoria
 
Ich denke wenn man den eltern das erklärt und sie merken das du damit gut zurecht kommst, werden sie keine bedenken mehr haben!
Hallo Viktoria,

leider ist es so einfach nicht. Denn die wenigsten sprechen sowas offen an. Es ist wichtig, daß Troete für sich die "richtige Einstellung" findet. Wenn ich es selber für mich klar habe, dann bin ich überzeugt und wirke auch so auf andere und kann auch mit Vorurteilen besser umgehen.


Liebe Grüße Brady
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, da hast du recht man muss natürlich von sich selbst überzeugt sein und dies dann auch ausstrahlen! Sowas kommt natürlich nicht von heute auf morgen!
 
vielen dank für eure antworten...
das mit der behinderten ärztin hat mir ein wenig mut gemacht brady! :nurse:

liebe grüße
troete
 

Ähnliche Themen