Ist Umziehzeit Arbeitszeit?

birne

Newbie
Registriert
23.02.2006
Beiträge
2
Hallo Ihr!

Mich würde mal interessieren , wie es in anderen Häusern geregelt ist: Zählt die Umziehzeit schon zur Arbeitszeit?

Viele Grüße
 
hallo..

also ich denke das ist überall anders, in meinem lehrkrankenhaus hat man sich zuerst eingeloggt und hat sich dann umgezogen, also zählte dies schon zur arbeitszeit!

und in dem kkh wo ich jetzt arbeite gibt es keine elektrische stechuhr (weiss nicht ob man das so nennt) auf jedenfall zählt das umziehen dort nicht mit zur arbeitszeit!

lg karo
 
Hallo Ihr!

Mich würde mal interessieren , wie es in anderen Häusern geregelt ist: Zählt die Umziehzeit schon zur Arbeitszeit?

Viele Grüße

->nein !
vielleicht liegt es auch an meiner arbeitsauffassung, dass ich das gar nicht schlimm finde da ich eigentlich immer 15-30 min. zu früh bin und dem vordienst noch was unter die arme greife oder meinen schon ein bisschen vorbereite...
 
Hm- das finde ich eigentlich auch. Sollte man in der heutigen Zeit darüber reden ob das Umziehen zur Arbeitszeit dazugehört!? Ich finde nicht.

Ich kenne nur die allgemeine Aussage das man dann und dann auf der Station ist. Wie lange man zu umziehen braucht ist je jedem seine Sache.
Bei uns duschen zahlreiche Leute vor dem Frühdienst ( in der Umkleide).

mfg Stefan
 
Hallo, meine ehemalige PDL hat uns erklärt das das Umziehen tatsächlich eigentlich zur arbeitszeit gehört (es stehen einem dafür X minuten zur verfügung) es gäbe aber eine übereinkunft mit der MAV das die Dienstzeit erst beginnt wenn man fertig umgezogen auf der Station steht und dafür man nicht auf die ein oder andere Zigarettenpause zB achtet.
Soweit ich gehört habe gilt die Regelung das sobald der Arbeitgeber bestimmte Arbeitskleidung vorschreibt (und diese sich auch am arbeitsplatz befindet) das Umziehen als Arbeitszeit gilt !
 
Es gibt wohl wie ich gerade im Netz gefunden habe, ein maßgebendes BAG Urteil was aussagt, dass die Umziehzeit zur Arbeitszeit gehört - was ja auch eigentlich richtig ist!!
Finde nur leider das Urteil nicht, suche gleich noch mal bei der BAG danach. (edit: nichts gefunden)

Ich komme auch eher, aber wenn man drüber nachdenkt ist es Unsinn! Warum dem Arbeitgeber auch noch jeden Tag ne halbe Stunde extra schenken?!
Es reicht dochs chon das ich jeden Tag länger mache und nicht alles aufschreibe...
 
Hallo Birne,

die Wegezeiten werden bei uns mittels einer Pauschale vergütet.
Pro Tag stehen uns 10 Minuten für's Umziehen zur Verfügung.

Sonnige Grüsse
Narde
 
Sollte man in der heutigen Zeit darüber reden ob das Umziehen zur Arbeitszeit dazugehört!? Ich finde nicht.
Ja, ich finde sowieso das wir zu viel verdienen ;-)

An dieses Urteil vom BAG kann ich mich noch recht gut erinnern, da dadurch unsere Übergabezeiten (bzw. Schichtüberlappungen) verlängert werden mussten.
Ist vom Arbeitgeber Schutzkleidung vorgeschrieben, und erfolgt der Wechsel der Kleidung an der Arbeitsstätte, dann ist dies Arbeitszeit.

Das wird von Beruf zu Beruf vielleicht anders ausgelegt, aber für Krankenhäuser mit ihrem hygienischen Anspruch, gilt dies auf jeden Fall.

Auf die Minuten kommt er mir zwar auch nicht unbedingt an, weil ich eh nie auf den letzten Drücker erscheine....
...aber es ist so ne Prinzipiensache ;-) Für so viel Selbstlosigkeit bräuchte ich bessere Anreize.

Grüße
Michl
 
Bei uns ist Umziehzeit keine Arbeitszeit. Find ich eigentlich auch nicht schlimm. Vielmehr würde mich stören, wenn ich auf meine Nachfolgeschicht warte und alle kommen irgendwann angekleckert, je nachdem wie schnell sie sich umziehen. Also bei uns stehen alle pünktlich kurz vor Dienstbeginn umgezogen auf der Matte und ich find das gut.

Ansonsten könnte man ja gleich noch den Weg zur und von der Arbeit als Arbeitszeit abrechnen...

MFG
:lol1:
 
Ich habe mal gehört, dass im BAT die Umkleidezeit Arbeitszeit ist, im TVL und
TVöD nicht mehr. Weiß jemand was dazu?
 
Also bei uns nach TVöD ist Umziehzeit Arbeitszeit.

Ist auch genau geregelt.

Frühdienst:
6:00 Einstechen, 6:05 am Arbeitsplatz

Spätdienst:
12:48 Einstechen, 12:53 am Arbeitsplatz

Nachtdienst:
20:30 Einstechen, 20:35 am Arbeitsplatz

bei Dienstende natürlich das gleiche. Sagt auch keiner was, wenn man erst 5 nach 6 kommt und nicht um 6
 
Vielen Dank für die vielen Reaktionen!! Habe mich auch bissl kundig gemacht. Es gibt verschiedene Gerichtsurteile aber so richtig klar kommt da auch nicht rüber. Habe heute unsere MAV gefragt wo dann rauskam das es bei uns nicht zählt. Kurz zum Hintergrund meiner Frage: Bin auch immer ne viertel Stunde eher auf Station und als ich neulich 1 Minute ! eher gegangen bin wurde mit Abmahnung gedroht was ich sehr heftig fand. Wenn man eher da ist interessiert es auch keinen- versteh ich auch , das ist mein Ding , aber wegen einer Minute nen Aufstand zu machen... wenn man 10 minuten später geht wird das auch nicht aufgeschrieben. Naja habe es heute mit meiner Chefin geklärt- war wohl eher ne prinzipfrage. Aber finde es schon Merkwürdig das es so viele Unterschiede gibt. Habe mir unsere AVR geben lassen und darin steht zu dem Thema noch nicht mal was aber ich werd mal bissl schmökern ...

Viele liebe Grüße
 
Hallo @all,
in den Tarifverträgen muss auch nix drinstehen zur Frage, ob Umkleidezeit oder nicht. Klare generelle Reglung aus der Bundesarbeitsgesetzgebung: ist für die Ausübung des Berufes eine berufstypische Kleidung zu tragen, so schließt die regelmäßige Arbeitszeit den Wechs del der Kleidung ein. Tarifverträge dürfen den AN nicht schlechter stellen, als es Bundesgesetze vorschreiben, egal was der AG in seinen Dienstvereinbarungen schreibt! Die daraus resultierende Frage, wann die MA am Arbeitsplatz erscheinen, hat der AG durch festgelegt Übergabezeiten zu regeln (bei uns: Arbeitsbeginn FD 6.00 Uhr, Übergabezeit 6.10 Uhr - für die anderen Dienste ähnliche Regelungen), hat ein wenig Diskussionen mit Personalrat gekostet, jatzt aber sind alle pünktlich und übergabebereit.
 
Hallo an alle
Bei uns ist es leider so, dass wir um unseren Arbeitsplatz fürchten müssen( KH könnte event. schließen).
Wir hatten Umziehzeiten(offiziell haben wir sie immer noch.....), nun wurde einfach die Übergabezeit gekürzt und das ist nun die Umziehzeit!?!?
Übergabe wird fast nie in 20 Minuten geschafft, heißt man bleibt länger und wird leider meist auch nicht aufgescrieben, erst, wenn es ca. ne halbe Stunde ist. So schneiden wir uns selber ins Fleisch, und der Arbeitgeber lacht sich ins Fäustchen!!!
Grundsätzlich finde ich es ein Privileg die Umziehzeiten, aber ich finde halt auch :gleiches Recht für alle!!! Ausserdem verdienen wir eh zuwenig! Ich hab hald auch noch Steuerklasse 5.
Die Aussage von " Michl" war mit einem Augenzwinkern bedacht.
Viele liebe Grüße an alle Mitkämpfer an der Front, die uns schon manche Sachen erkämpft haben, Danke!!
Tschüssle Josi
 
Zu Dienstbeginn umgezogen auf Station?

Hallo,

bei uns ist es so üblich vor Dienstbeginn umgezogen auf Station zu sein.
Beginnt Eure Arbeitszeit in der Umkleide oder auf Station?

Grüße
majosu
 
bereitschaft

Hallo
bin neu in diesem Forum, da ich eine wichtige Frage habe. Habe im Pflegedienst eine 6 Tage Woche, heißt: 4 freie Tage im Monat. 2 davon soll ich nun auch noch bereitschaft machen. Ist das überhaupt zulässig?
 
öhmm meines Wissens nach ist Umziehzeit = Arbeitszeit!

das hat sich evtl. nur so eingebürgert...
 
Manche Häsuer bezahlen die Umkleidezeit, manche nicht.
Nicht jeder braucht gleich lang, um sich umzuziehen.
Dementsprechend ist es evtl sinnvoll, eine bestimmte Minutenzahl zu vergüten.
Prinzipiell: ich kann meinen Dienst nur aufnehmen, wenn ich da bin, wo ich meinen Dienst versehe.
Bei uns werden Umkleidezeiten nicht vergütet.
 

Ähnliche Themen