Ist ein Praktikum notwendig?

Zu dem Zeitpunkt, wo ich mich beworben habe und auch die Vorstellungsgespräche hatte, hatte ich noch kein Praktikum gemacht. Wurde trotzdem an 3 Schulen angenommen.
Habe hinterher aber trotzdem noch ein 2 wöchiges Praktikum gemacht, um einfach mal einen kleinen Einblick zu bekommen. Hat mir aber auch richtig gut gefallen...:)
 
hi hi
also ich hab auch ein jahrespraktikum im kh gemacht und war heute bei einem vorstellungsgespräch. und da achten die schon sehr drauf,mit mir im gespräch war nämlich noch ne bewerberin die noch nie eins gemacht hat und da meinte die leiterin schon direkt das das auf jeden fall vorraussetzung ist.

Ist ja auch irgendwie blöd, das die die Bewerberin eingeladen haben die noch nie ein Praktikum gemacht hat, kann man ja ausm Lebenlauf herraus lesen:gruebel:

lg
 
Hallo,

also bei uns an der Schule ist das so, das sehrwohl darauf geschaut wird ob der Bewerber ein Praktikum im Haus absolviert hat. Auch wird auf der jeweiligen Station nachgefragt wie er sich verhalten hat.
War zumindest im letzten Jahr so .

Sinn macht in meinen Augen immer ein Praktikum, zum einen in den Job zu schnuppern und zum anderen hat man meiner Meinung viel mehr Chancen im Bewerbungsgespräch.

Was ich auch jedem empfehlen würde, wenn er unbedingt Gesundheits- und Krankenpfleger/schwester werden möchte und keinen Ausbildungsplatz bekommt. Sollte er sich im entsprechenden Haus als Jahrespraktikant bewerben, da bekommt man Geld und hat dann bestimmt eine gute Aussicht zur Übernahme wenn man sich regelkonform verhält.

Viele Grüße

peng
 
Hey leute. Möchte mich für ein praktikum im krankenhaus bewerben. Da ich mich für eine ausbildung zur kinderkrankenpflegerin interessiere. Jetzt hab ich mal ein paar fragen.. Wie lange darf man so ein praktikum machen? Gibt es bestimmte vorraussetzungen für so ein praktikum? Was benötigt man dafür? Wäre lieb wenn mir jemand weiterhelfen könnte.habe zwar schon viele infos gesammelt und viel nachgelesen. Aber so richtig konkrete antworten habe ich dann doch nicht gefunden. Danke im vorraus :-) lg sandra
 
Hi!
Weiß nich ob das irgendwo festgelegt ist wie lang man Praktika machen darf..kommt wahrscheinlich auch drauf an ob bezahlt oder unbezahlt. Aber würd mal sagen, bis zu nem halben Jahr gehts sicherlich. So zum schnuppern sind aber 2-3 Wochen immer ganz gut.

Voraussetzungen gibts normaler Weise auch keine, solltest halt Interesse dafür haben und das auch bei der Bewerbung, ob nun schriftlich oder mündlich, kund tun.
Also was da die Gesetze angeht, kenn ich mich nich so aus, aber denk mal vom Alter her nehmen se meist erst so ab 9.Klasse.

Was du brauchst, werden die dir dann sagen, aber meist sinds nur nen paar krankenhaustaugliche Schuhe und evtl. so nen gesundheitspass, damit man essen reichen darf oder so (?!) - wobei es bei mir damals auch ohne ging.
Ärztliche Untersuchung ist glaub bei nem kürzeren Praktikum ncoh nich unbedingt notwendig, aber kannst du ja dann beim jeweiligen krankenhaus erfragen.
 
Hallo Nina,

ich kann dir nur aus meiner eigenen Erfahrung von vor 4 Jahren sagen, dass es bei mir mit nem dreimonatigenAltenpflegepraktikum z.B. nicht gereicht hat für nen Ausbildungsplatz als GuKKP (ich wurde nicht mal eingeladen teilweise), auch wenn später sogar ne Festanstellung als Pflegehilfe daraus wurde.

Auch wenn dein Onkel da arbeiten sollte- ich würd dir zur Kinderkrankenpflege raten, denn da willst du ja auch eigentlich hin.

Ich bewerbe mich gerade als GuKP, habe aber ein 8-wöchiges Praktikum in einem Altenheim absolviert.
Hilft mir das eher bei den Bewerbungen weil ich ja in diesem Beruf nicht zwangsläufig mit kindern arbeiten werde?
 
Ich bewerbe mich gerade als GuKP, habe aber ein 8-wöchiges Praktikum in einem Altenheim absolviert.
Hilft mir das eher bei den Bewerbungen weil ich ja in diesem Beruf nicht zwangsläufig mit kindern arbeiten werde?

Hallo Tagtraum!
Wie schon oft erwähnt wurde, ist ein Praktikum keine Garantie, dass man eingeladen oder direkt genommen wird...aber es ist natürlich immer positiv sowas vorweisen zu können.
Kann dir nur soviel sagen, dass bei mir in der Klasse schon recht viele 'nen Praktikum oder FSJ in der Altenpflege gemacht haben. Also wenn Noten, Anschreiben und deine Begründungen im Gespräch auch noch stimmen, haste sicher gute Chancen, da ja in der normalen Krankenpflege schon größtenteils ältere Patienten zu betreuen sind.
Wenn du allerdings noch die Zeit und Lust vor der Bewerbung hast, kannste ja immer noch ein anderes Praktikum machen.
Viel Glück!
 
Danke für die Antwort!
Habe einfach nur Angst, weil ich im Fach Mathematik nur die Note "Ungenügend" habe..
Sonst zwar nich mal ne 4, und mehr 2er als 3er..
Aber das "Ungenügend" macht mich halt - wohl zu Recht - ziemlich nervös.
 
Ich hab' letzten Samstag eine Zusage für ein Praktikum auf der Kinderstation im Krankenhaus München-Schwabing bekommen!!
Ich freu mich schon sooo sehr drauf...es geht zwar erst im März 2009 los, aber ich kann's jetzt schon kaum noch erwarten.
Hat von euch jemand schonmal ein Praktikum auf der Kinderstation gemacht & kann mir sagen, was da wahrscheinlich meine Aufgaben sein werden? Kann mir das im Moment nämlich noch nicht so richtig vorstellen..
 
Hallo!
@ Tagtraum - ich war in Mathe auch nich der Brüller und war froh, noch meine 3 gehalten zu haben, aber viele aus meiner Klasse warn in Mathe auch nich sonderlich gut und solang das Allgemeinbild stimmt, wirds denk ich nich das Problem sein...bei einer :nurse: is Einfühlungsvermögen wohl um einiges wichtiger als Mathe. Und Grundregeln wirste ja sicher beherrschen. ;) ...Ne freundin ham se zwar auch gefragt ob se denn mit ihrer Note überhaupt bis 4 zählen kann, aber genommen habn sie sie trotzdem.

@ habibi - ich hatte 2 praktika auf der Kinderstation. Aufgaben sind da sehr unterschiedlich, da man eigtl von der rechtlichen Seite her nich soviel machen darf. Ne Freundin durfte daher auch nur putzen oder mal was vorlesen. o.O Ich wurd hingegen teilweise echt mit eingespannt..windeln, beim baden und füttern von den Früh-und Neugeborenen mit helfen, die größeren dann auch schon allein füttern, mit denen inhalieren oder was weiß ich noch. war auf jedn fall abwechslungsreicher. wenn allerdings in jedem zimmer die halbe familie mit hockt, hat man nich soviel zu tun :( dafür durft ich dann eben mal zu nen paar untersuchungen mitgehen - war auch mal ganz interessant zu sehen.
Wenn de noch mehr wissen möchtest, kannste mir gern schreiben.
 
Hallo,
ich besuche im Moment die FOS Gesundheit und mache ein Jahr Praktikum, leider gab es nicht die Möglichkeit in einem Krankenhaus zu machen.Mache mein Praktikum nun in einem Altenheim und jetzt wollte ich mal fragen ob es wenn ich mich als Kranken- oder Kinderkrankenpflegerin bewerbe, schlechter bewertet wird also wenn ich ein Praktikum im Krankenhaus absolviert hätte??
lg Svenja
 
Hallo,
also wenn Du Dich als Gesundheits- und Krankenpflegerin bewerben möchtest, solltest Du mit einem
Praktikum im Pflegeheim keine Nachteile haben.
Wie es als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin aussieht, kann ich Dir leider nicht sagen,
vielleicht weiß das aber jemand anderes hier.
 
Hallo Svenja,

ein Praktikum ist auf jeden Fall schon ein mal nicht schlecht. Die Gesellschaft altert und im Krankenhaus würdest du in der Ausbildung zur GuKP auch viel mit älteren Patieten zu tun haben - da kann man schon auf Erfahrungen aus dem Altenheim zurückgreifen! Das ist doch auch nicht schlecht!

Für die GuKKP denke ich wäre es natürlich schön, wenn du in die Richtung schon einmal in den Stationsalltag hineingeschnuppert hättest - könntest du nicht irgendwie in den Ferien wenigstens ein paar Tage mal irgendwo hospitieren?

Aber wenn es nicht klappt, ist es nicht deine unweigerliche Absage. Ob du letztlich genommen wirst, wird meiner Meinung nach zum Großteil danach entschieden werden, wie motiviert du bist und wie gut du zeigen kannst, wie gerne du diese Ausbildung machen möchtest und wie realistisch deine Vorstellungen von dem sind, was dort auf dich zukommen wird.

Alles Gute für dich!
 
Hallo Svenja,

ein Praktikum ist auf jeden Fall schon ein mal nicht schlecht. Die Gesellschaft altert und im Krankenhaus würdest du in der Ausbildung zur GuKP auch viel mit älteren Patieten zu tun haben - da kann man schon auf Erfahrungen aus dem Altenheim zurückgreifen! Das ist doch auch nicht schlecht!

Fein gesagt :mrgreen:

Es geht ja darum, ob dir die Arbeit gefällt und ob du "so viel Nähe" ertragen kannst etc. Und ich denke ein AH hat den Vorteil, dass du viel schneller "größere" Aufgaben unter Aufsicht und Anleitung erledigen darfst, als im Krankenhaus,... z. B. Umgang mit Ernährungspumpe, Pütter-Verband etc.:)
 
hallo,
leider bietet sich nicht die möglichkeit in die richtigung der GUkkP ein Praktikum für ein paar Tage zu machen, da das Krankenhaus 30 km entfernt ist und dir Verbindung mit Zug und Bus nicht soo gut ist. Deswegen ahbe ich ja auch nachgefragt:wink:
 
Hallo

Ich bin 15 Jahre alt und möchte später auch wie viele ihr die Ausbildung zum Krankenpfleger machen.
Ich weiss nicht ,ob das dazu passt aber ich hätte mal eine Frage zum Pflegepraktikum.Ich habe zwei Praktika gemacht im Krankenhaus bis jetzt aber das eine ging nur 2 Wochen und das andere war mein schulpraktikum das ging 3 Wochen.Meine Frage ist jetzt muss man oder eher sollte man ein 4 Wöchiges Pflegepraktikum machen oder ist es schon ok wenn man nur zb.2 Wochen eins macht?Weil ich 4 Wochen am Stück könnte ich nur in den Sommerferien machen und dann musste ich dann mal wieder bewerben für den Sommer 2009.
 
Also ich hatte 2 Wochen Schulpraktikum und dann nochma 2 einzelne Wochen nacheinander...
is glaub ich nich ausschlaggebend, wieviel du gemacht hast..bzw ob das am Stück war. Wenn du 2 Praktika gemacht hast, sehen die ja, dass du da schonma reingeschnuppert hast und ungefähr weißt, wie's langgeht und was auf dich zukommt. ;)

Lg, Oberschwester
 
Hi Leute,

passt vll auch nicht wirklich zum Thema, hab da aber mal ein paar Fragen zum Praktikum im KH:

Ich fange am Montag ein zweiwöchiges praktikum an und würde mich vorher gerne bissl theoretisch darauf vorbereiten (wenn man das so nenn kann, da ich ja noch nicht mal weiß auf welche Station ich komme). Vielleicht kann mir jemand ein paar nützliche Basics vom Pflegeberuf nennen oder einfach mal erzählen, was man als Praktikantin eventuell zu erwarten hat?!

Ich danke schon mal für Antworten :-)
 

Ähnliche Themen