In welcher Reihenfolge waschen & Waschlappen wechseln?

Lisa757

Newbie
Registriert
28.01.2020
Beiträge
2
Beruf
Auszubildende zur Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Chirurgie
Funktion
Azubi
Hallo, ich bin noch nicht so lange in der Krankenpflege und habe eine Frage: wenn ich einen Patienten im Bett wasche, hat dieser 2 Waschlappen. Mit dem ersten wasche ich den Oberkörper und mit dem gleichen Wasser und dem anderen Waschlappen die Füße und Beine. Dann wechsele ich das Wasser und wasche den Intimbereich. Da ich mir hier unsicher bin ob ich den zweiten Waschlappen hierfür nochmal nehmen kann, nehme ich Einmalwaschlappen. Wie handhabt ihr das? In welcher Reihenfolge wascht ihr, wechselt das Wasser & die Waschlappen?
Danke für eure Antworten!
 
Warum wäschst du nicht mit dem ersten Waschlappen auch die Beine und die Füße und mit dem zweiten den Genitalbereich?
 
Warum wäschst du nicht mit dem ersten Waschlappen auch die Beine und die Füße und mit dem zweiten den Genitalbereich?
Wenn ich diesen dann wieder aufhänge zum trocknen, hat der Pat. Diesen am nächsten Tag doch wieder im Gesicht.
 
Wenn die Waschlappen nochmals verwendet werden sollen (im Pflegeheim oder der ambulanten Pflege nicht ungewöhnlich) würde ich auch einen Lappen für den Oberkörper, einen für den Unterkörper (wenn denn täglich die Beine und Füße gewaschen werden) und einen weiteren (oder Einmalwaschlappen) für den Intimbereich nutzen.
 
  • Like
Reaktionen: Neuromaus
Bezüglich Wasserwechsel: Solange keine extremen Verschmutzungen oder potentiell infektiösen Hauterkrankungen wie bspw. Pilze vorliegen, ist ein Wasserwechsel nicht zwingend nötig, so sagten uns einst die Praxisanleiter. Die Reihenfolge OK - UK - Intimbereich bleibt davon unberührt.
Dass das Anschaffen oder Mitbringen eines 3. Waschlappens sinnhaft ist, ist leider in vielen Pflegeheimen (und KHs) noch nicht angekommen. Gefühlte 99% meiner Patienten, die aus Heimen kommen, bringen nur 2 Lappen (und Handtücher) mit.
 
  • Like
Reaktionen: Neuromaus
Hey Lisa,

da gibt es die unterschiedlichsten Variationen. Ideal finde ich es, mit hauseigenem Handtuch und Waschlappen zu waschen und beides nach dem Waschen in die Schmutzwäsche zu geben.

Verwendet der Patient aber seine eigenen Handtücher und Waschlappen, mache ich es so wie Du geschildert hast. Die Lösung mit dem Einmalwaschlappen für den Intimbereich finde ich sehr gut. Alternativ dazu kann man den Lappen für Unten beim Wasserwechsel unter fließendem Wasser gründlich ausspülen und ihn dann für den Intimbereich verwenden. Das geht natürlich nur, wenn der Pflegebedürftige keinen Fuß- oder Nagelpilz hat.
 
Du kannst einen Waschlappen für den Oberkörper und für Beine und Füße benutzen, den Zweiten Waschlappen nimmst du inklusive neuem, seifenfreien Wasser für den Intimbereich. Sollte Pat. einen BDK haben solltest du Einmalwaschlappen benutzen.
Bei der Pflege im Intimbereich ist Handschuhpflicht !
 

Ähnliche Themen