Hoffnung trotz schlechter Noten?

Yakfreak

Newbie
Registriert
29.01.2009
Beiträge
20
Ort
Süddeutschland
Beruf
Rettungssanitäter, GUK
Akt. Einsatzbereich
Reha
Hallo zusammen,

ich lese schon längere Zeit in diesem Forum schon länger still mit und habe gehofft mein erster Beitrag ist etwas angenehmer.
Zu meinem Problem also ich bin auf einer 2 Jährigen Berufsfachschule im Bereich Labor und Computertechnik dort sind meine Noten gesunken, habe jetzt, in Mathe eine fünf, in Labor und Physik je eine vier, der Rest zwischen zwei und drei.
Davor habe ich das Berufsvorbereitungsjahr Metall gemacht mit einem Schnitt von 1,9.
Ich habe mich bei einigen Krankenpflegeschulen beworben von einer habe die Rückmeldung bekommen das es jetzt nur noch an den Beriebsrat geht und dort abgesegnet werden muss.Doch in dem Bewerbungszeugniss war nur eine 4 in Mathe doch jetzt hat sich mein Schnitt verschlechtert.
Falls sie mir jetzt zusagen würden könnten sie den Ausbildungsvertrag aufgrund der Noten kündigen?
Lohnt es sich noch sich weiter zubewerben?
Was ich noch für Qualfikationen vorweisen kann sind:

2 Jahre Berufserfahrung als Stationshilfe in einem Altenheim welcher zu einem Klinkverbund bei uns gehört.

Ein Sanitätshelferlehrgang welchen ich an einer Landesschule gemacht habe und mit Prüfung bestanden habe.

Im Rettungsdienst bin ich seit etwas mehr als einem Jahr tätig und seit ende letzen Jahres auch auf dem KTW als 2.ter Mann und im RTW als 3.ter Mann dort habe ich auch viel gesehen und erlebt, ein paar tote gesehen etc.
Seit Ende letzten Jahres habe ich meine eigene Jugendgruppe welcher ich versuche die Grundlagen bezubringen.

Und in der THW Jugend bin ich seit 2003 und jetzt mache ich dort meine Grundausbildung.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen
 
Ja, es lohnt sich, sich weiter zu bewerben, aber auch JA, die können dir kündigen.
Innerhalb der Probezeit eh ohne Begründung.

Bewirb dich nicht nur im Umkreis von 10km, sondern weitläufiger. Je weitläufiger, desto höher die Chance.
 
Ich würde an deiner Stelle Hoffnung haben, es kommt ja nicht nur auf die Noten an. Ich war auch nicht die Beste und bin auch Krankenschwester geworden. Das persönliche Erscheinungsbild ist viel wichtiger.
Lieben Gruß
 
Hallo,

ich würde mir da mal keine großen Sorgen machen, du engagierst dich sozial, hast bereits erste Erfahrungen gesammelt und deine schlechten Noten hast du in Fächern, die nicht wirklich was mit dem Beruf zu tun haben.

LG
 
Im Gesgensatzt zu meiner Vorposterin ich bin persönlich der Meinung, dass die Noten in Mathe, Chemie und " Labor " sehr wohl was mit dem Beruf und der dahinführenden Ausbildung zu tun haben. Es geht auch nicht darum, nur gute Noten zu haben, die für ein spezielles Feld wichtig sind, während man andere Fächer getrost vernachlässigen kann.
Alle Noten zusammengenommen ergeben ein gewisses Bild, an dem sich potentielle Arbeitgeber über die Lern-und Leistungsfähigkeiten der Bewerbenden generell orientieren können.

Auch ich würde Yakfreak empfehlen sich weiter zu bewerben und die Hoffnung nicht aufgeben. Allerdings muss eben die heutige Situation realistisch betrachtet werden und man wird schnell herausfinden, dass es momentan in ganz vielen Häusern einfach mehr Bewerber als freie Stellen gibt, was eben nur bedeutet, dass die Messlatte der Einstellkriterien ( und da ganz vorne mit dabei: die Noten ! ) wesentlich höher liegt als noch vor ein paar Jahren.
Deswegen nützen Yakfreak Aussagen wie

" Ich würde an deiner Stelle Hoffnung haben, es kommt ja nicht nur auf die Noten an. Ich war auch nicht die Beste und bin auch Krankenschwester geworden. Das persönliche Erscheinungsbild ist viel wichtiger
"

relativ wenig.
Auch das Erscheinungsbild bekommt der AG erst gar nicht zu sehen, wenn von vorn herein die Bewerbung ausgesiebt wird......
 
Hallo Zusammen

Ich muss euch sagen ich habe zwei Ausbildungsverträge zuhause bei 5 abgeschickten Bewerbungen bei jedem wurde ich zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen bis auf eine Schule welche die Bewerbung nicht lesen konnte und gedacht hat das ich mich für April 2009 bewerbe.
2 Vorstellungsgespräche habe ich dennoch abgesagt weil mein Wunsch Krankenhaus bei den Zusagen dabei war.

An die mit schlechten Noten ein gutes Vorstellungsgespräch macht viel gut.


Liebe Grüße Conrad
 
Also wichtig für die Ausbildung sind.
Deutsch, wegen der Verständigung und Dokumentation.
Mathe, wegen logischem Denken.
Lernfächer wegen des Engagements. Denn viele Sachen in der Ausbildung sind öde und trocken.
Physik und Chemie.
Aber ich war da auch nie gut. Die Beurteilung und der Eindruck zählt.
 
ich finde auch, dass eher die bereiche die wirklich mit dem beruf zutun haben relevant sind. schließlich wars du im sozialen bereich sehr aktiv und deine schlechten noten von einem ganz anderem bereich sollten letzendlich nicht zu einem hindernis werden, viel glück:mrgreen:
 

Ähnliche Themen