Henna Tattoos (braun) auf der Arbeit?

keksi92

Newbie
Registriert
02.09.2015
Beiträge
2
Funktion
Auszubildende
Hallo,

ich habe mal 'ne kurze Frage, die mich beschäftigt und die man mir nicht so recht
beantworten kann.

Kann ich während eines Einsatzes im Krankenhaus Henna Tattoos an den Unterarmen und
Händen haben? Oder verstößt das gegen eine Hygiene-Richtlinie?
Es handelt sich dabei um 100% natürliches Henna, ohne irgendwelche giftigen Farbstoffe.

Falls jemand was weiß, wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße
 
Moin keksi92 !

Solche Fragen beantwortet jedes Krankenhaus für sich.
Die Antwort befindet sich im Hygieneplan des Krankenhauses.
Damit kennt sich der Hygienebeauftragte der Klinik aus.

Hoppla --- Könnte das Dein Ansprechpartner sein ?!?

Wenn Dich Hygienerichtlinien "nicht unberührt" lassen, kannst Du sie auch
selber einsehen. "suchmaschine" doch mal "RKI".
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin keksi92 !

Solche Fragen beantwortet jedes Krankenhaus für sich.
Die Antwort befindet sich im Hygieneplan des Krankenhauses.
Damit kennt sich der Hygienebeauftragte der Klinik aus.

Hoppla --- Könnte das Dein Ansprechpartner sein ?!?

Wenn Dich Hygienerichtlinien "nicht unberührt" lassen, kannst Du sie auch
selber einsehen. "suchmaschine" doch mal "RKI".
Dabei auch immer bedenken dass jedes Haus auch noch individuelle Richtlinien haben kann.Diese orientieren sich zwar häufig an denen des RKI, können aber individuell gestaltet sein.Im Zweifel also lieber die Hygienerichtlinien des Hauses lesen. Die sind bindend!!
 
Ich seh - im Moment - das Problem weniger in der Händehygiene. Eher darin, dass möglicherweise der Spaß, die Freude an dem Tattoo sehr kurz sein dürfte, wenn das temporäre, oberflächliche Tattoo durch die häufige (eher sehr häufige, man könnt auch sagen ständige) Händedesinfektion viel zu früh verblasst/ weg ist. Unterarme - desinfizier ich häufig auch - somit - selbes Problem.
Im normalen Umfeld außerhalb der Klinik reicht die normale Händehygiene (waschen).
Deswegen: Mach es, wenn Dir sowas gefällt doch am Anfang vom Schulblock - dann gibt es keinen Stress und es hält länger.

Ups - Du bist schon Azubine Guk/ GuKK oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe mal 'ne kurze Frage, die mich beschäftigt und die man mir nicht so recht
beantworten kann.

Kann ich während eines Einsatzes im Krankenhaus Henna Tattoos an den Unterarmen und
Händen haben? Oder verstößt das gegen eine Hygiene-Richtlinie?
Es handelt sich dabei um 100% natürliches Henna, ohne irgendwelche giftigen Farbstoffe.

Falls jemand was weiß, wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße

Probleme aus hygienischer Sicht hätte ich keine. Die Hennatattoos verstoßen gegen keine der mit bekannten Vorgaben. Dennoch ist zu bedenken, dass Henna ein Naturprodukt ist und aus nicht standardisierbaren Inhaltstoffen besteht. Es können sich mit der Zeit durchaus Unverträglichkeiten einstellen, die sich auch zu manifesten Allergien (bis hin zum anaphylaktischen Schock) auswachsen können!
 
Vielen Dank für eure Antworten!

Um nochmal einige Antworten zusammenzufassen:
Im Internet habe ich bezüglich der offiziellen Richtlinien nichts gefunden, deswegen habe ich hier gefragt.
Und klar, ich hätte auch den Hygiene-Beauftragten fragen können, habe aber gerade noch den Schulblock und wollte jetzt nicht sofort hoch zum Klinikum und den Herren suchen, der immer viel beschäftigt und nie da ist.

Das werde ich dann wohl vorsichtshalber machen, wenn ich nächste Woche wieder im KH bin, weil ich Einsatzbeginn habe.
Und ja, ich bin Azubine (GuK) 3. Lehrjahr und jetzt steht auch schon das Vorexamen an (hab' ich 'nen Bammel).

Und wegen der allergischen Reaktionen: ich habe davon gelesen, habe die Tattoos bereits schon seit 1 Woche und noch nichts bemerkt. Ich bin da auch sehr zuversichtlich, weil bei mir keine Allergie bekannt ist und ich gesundheitlich eh sehr robust bin. :)

Grüße
 
Allergien entwickeln sich oft über einen seeeeeeeeeeeeehr langen Zeitraum.
Man trägt seit 30 Jahren Jeans und - bums - hat man plötzlich einen roten Fleck auf dem Bauch.
 
Allergien entwickeln sich oft über einen seeeeeeeeeeeeehr langen Zeitraum.
Man trägt seit 30 Jahren Jeans und - bums - hat man plötzlich einen roten Fleck auf dem Bauch.
Da die TE nach der Hygiene und nicht nach Allergie gefragt hat sollte man vielleicht auch beim Thema bleiben ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Elfriede