`n abend zusammen! folgende frage stellt sich mir und ich wäre dankbar für rückmeldungen: wie realistisch ist es denn, dass man während einer fachweiterbildung von einem anderen haus freigekauft bzw. ausgelöst wird? ist das so total weit hergeholt? und wenn es im bereich des möglichen liegt, wie verpacke ich das dann wohlwollend in ein anschreiben, ohne total verzweifelt zu wirken? geht um fachweiterbildung hygiene. hab mir so zusammengereimt, dass ich die weiterbildung abschließe aber unter einem anderen arbeitgeber...