AVR - Kennt sich jemand aus?

Registriert
18.05.2009
Beiträge
13
Hallo.:)
Ich kenne mich leider mit AVR Verträgen nicht aus und brauche Hilfe,da für diese Tabellen ein Studium nötig ist.
Ich würde evtl auf einer IMC in einem Krankenhaus anfangen und möchte gerne wissen,was man mit einer 100% Stelle so verdient.
Ich habe 5 Jahre Berufserfahrung und das ist momentan der 6 Jahr in einer Helios Reha-Klinik. Bin 28 Jahre alt und lebe in NRW.Ich habe Lohnsteuerklasse 1 (also ledig und keine Kids).
Wenn alles klappt,würde ich in der ersten Zeit von Montag bis Freitag von 7.00 bis 15.30 Uhr arbeiten müssen und dadurch wahrscheinlich die Zulagen wegfallen werden.Leider ist es anfangs nicht anders möglich.
WEis auch leider nicht ,wie ich eingestuft werde?
Es gibt ja noch die se Ortszulage und die Intensivzulage???
Ein wenig unverständlich und verwirrend für mich.Wenn mir jemand helfen könnte,wäre ich sehr dankbar.
 
Es gibt ja noch die se Ortszulage und die Intensivzulage???
Ein wenig unverständlich und verwirrend für mich.Wenn mir jemand helfen könnte,wäre ich sehr dankbar.
Nach Deinen Angaben müsste es KR 5 sein, inwieweit Dir Deine Berufserfahrung anerkannt wird ist unterschiedlich.
Ortszuschlag gibt es nicht mehr, der ist jetzt in der "Regelvergütung" enthalten.
Zulagen, egal welcher Art, erhälst Du natürlich nur, wenn die Voraussetrzungen dafür erfüllt sind.
Hier ist nachzulesen wieviel es sein kann, abhängig davon in welcher Stufe Du eingruppiert wirst.
AVR Anlage 3a Anlagen 2a und 2c zu den AVR fallenden Mitarbeiter
 
Hallo,
für den Bereich AVR Caritas (und nur da kenne ich mich aus) würdest Du eingruppiert:

Kr. V Stufe 1
Kr. V momentan noch, nach 6 Jahren Berufstätigkeit wirst Du eingruppiert in Va. Das wären bei Dir ja nur noch 4 Monate (Teilzeit zählt genauso).
Stufe 1, weil Du bisher noch nicht im AVR-Bereich gearbeitet hast.

Das wären:
für Kr.V 2189,24 € + Intensivzulage 46,02 €
für Kr.Va 2242,80 € + Intensivzulage 46,02 €

Nach 6 Jahren Tätigkeit in Kr.Va wirst Du auf einer Intensivstation hochgruppiert in Kr.6.

Dein Nettogehalt berechnest Du, wenn Du Deine bisherigen Abzüge in % wirder prozentual vom jetzigen Bruttogehalt abziehst!
 
Super.Vielen Dank.
Das hat mich noch ein Stück weiter gebracht.
Ich bekomme nächste Woche den Arbeitsvertrag zugeschickt und werde dann mal schauen ,ob alles seine Richtigkeit hat.
Bisher hatte ich in einer privatisierten Rehaklinik (Neurochierurghie)gearbeitet und wurde,wie viele anderen, unterbezahlt.
Deswegen ist es mir auch wichtig das ich für meine Arbeit belohnt werde.
Für minimalen Lohn,trotz Nachtdienste und Feiertage, ohne Weihnacht,-und Urlaubsgeld.Irgend wann macht die Arbeit auch kein Spass mehr,wenn die Rechnungen trotz einer 100% Stelle nicht bezahlt werden können.
Gruß Ilona:nurse:
 

Ähnliche Themen