- Registriert
- 16.05.2010
- Beiträge
- 75
Hallo,
ich arbeite in der Häuslichen Kinderintensivpflege, 1:1 Betreuung.
Ich betreue u.a einen kleinen knapp 2 jährigen Jungen mit Muskelatrophie, 24-stunden Beatmung, Tracheostoma, PEG usw.
Mich würde interessieren wie ihr bei solchen Kindern die Atemtherapie bzw Atemgymnastik durchführt um Trachealsekret zu verflüssigen/ mobilisieren und was es noch alles für Techniken gibt außer das altbewährte abklopfen, abvibrieren und Inhalationen.
Gruß Sr. Astrid
ich arbeite in der Häuslichen Kinderintensivpflege, 1:1 Betreuung.
Ich betreue u.a einen kleinen knapp 2 jährigen Jungen mit Muskelatrophie, 24-stunden Beatmung, Tracheostoma, PEG usw.
Mich würde interessieren wie ihr bei solchen Kindern die Atemtherapie bzw Atemgymnastik durchführt um Trachealsekret zu verflüssigen/ mobilisieren und was es noch alles für Techniken gibt außer das altbewährte abklopfen, abvibrieren und Inhalationen.
Gruß Sr. Astrid