Gute oder schlechte Aussage?

Es ist leider sehr schwierig mit den Praktikas. Bei uns im Haus ist es auch so, dass man sich am besten schon ein Jahr im vorhinein anmeldet, da wir immer sehr viele Bewerbungen haben und nur einige davon nehmen können.

Ich wünsche dir viel Glück bei der Suche.
Gruß,
Lin
 
Hallo Sunny,
warum schreibst Du nicht erst einmal eine Bewerbung an das von Dir erst genannte Krankenhaus, bezugnehmend auf das Gespräch mit der PDL!
Es hörte sich doch ganz positiv an und die PDL hat sehr wohl ein Mitspracherecht bei den Einstellungen, ob Praktikum oder Ausbildungsplatz.

Mein Sohn hat unserem Pflegedienstdirektor, den nicht einmal ich persönlich kenne, seinen Ausbildungsplatz zu verdanken. Nach zwei schriftlichen Absagen seitens der Schule, besorgte sich mein Sohn einen Termin bei ihm, erhielt netterweise sogar einen Termin, disskutierte einige Zeit mit dem Pflegedienstdirektor, übergab ihm einige Tage später persönlich seine Bewerbungsunterlagen, die dann durch den Direktor an die Schule weitergeleitet wurden, erhielt sein heiss ersehntes Vorstellungsgespräch und macht nun glücklich und zufrieden seine Ausbildung.
Versuch macht klug und zu verlieren hat man ja sowieso nichts, oder?
Viel Glück:)
Sanne
 
Hallo Sunny,

ich kann dir insofern Hoffnung machen als das ich ALLE meine Bewerbungen 3 Wochen nach Fristende geschrieben habe. ich habe 27 Bewerbungen losgeschickt und habe sie so geschrieben als hätte ich noch nie von sowas wie einer Bewerbungsfrist gehört ;) ich habe daraufhin 21 Antworten bekommen... 10 Schreiben in denen ich darüber aufgeklärt wurde, dass die Bewerbungsfrist leider schon vorbei sei (davon allerdinsg haben 4 KHs die Bewerbung direkt für das nächste Jahr dabehalten) und 11 Einladungen zu Bewerbungsgesprächen. Das letze hatte ich am 2 September und genau für diese Stelle habe ich mich auch entschieden.

LG aus Berlin
Desch
 
Als Praktikumsstellen bieten sich auch an: Alten-und Pflegeheime und Behinderteneinrichtungen. Beim Praktikum geht es ja auch darum grundsätzlich zu erfahren ob man mit Pflege, dem Umgang mit Ausscheidungen, dem Erleben von Krankheit und Tod usw. überhaupt zurechtkommt. Außerdem kann Dir ein Praktikum in einem anderen Bereich vielleicht auch weiter berufliche Perspektiven eröffen. Wir fragen unsere Berwerber meistens, ob sie sich auch einen anderen pflegerischen Beruf vorstellen können. Wenn Du in einem andern Bereich konkrete Erfahrungen gemacht hast, kannst Du auf solche Fragen vielleicht sogar besser reagieren.
Viel Gück,
Sr. S.
 
ich kann auch nochmal hoffnung machen: ich habe meine bewerbung anfang september 2006 losgeschickt, am 15. oder so hatte ich mein vorstellungsgespräch und am 1. hab ich mit der ausbildung angefangen :mrgreen:. ich würde mit den fristen auch etwas flexibler umgehen, weil die bewerbungen am anfang vermutlich sowieso erstmal gesammelt und zum schluss versuchen sie noch die plätze voll zu kriegen, weil immer nochmal jemand abspringt oder so. nur mut!!!

zum praktikum: ich finds auch komisch, dass das mit dem platz nicht geklappt hat. bei meinem eigenen praktikum ging das innerhalb von zwei wochen und bei uns im haus geht das normalerweise auch ganz fix...
 
Hey,

juhuuu ich hab jetzt doch noch ein Praktikumsplatz in meinen Herbstferien bekommen. Nach endlosem runtelefonieren hat es sich doch noch gelohnt. Ich freu mich so doll auf das Praktikum. Endlich mal in einem Bereich was machen was mir sooooo viel spaß macht.
Naja früh aufstehen in den Ferien ist zwar jetzt nicht so dolle, aber hey, es ist ja was was ICH will und was mein größter Wunsch war.

Danke nochmal an euch fürs Mutmachen :)

Schönes WE noch
LG,
sunny91
 
Viel Spass und tolle Erfahrungen im Praktikum
wünscht Dir Sr. S.
 
Verstehen tue ich das jetzt nicht. Ich hatte ein Pflegepraktikum von 6 Wochen während meiner 1. Ausbildung gemacht in einen Krankenhaus, was in einer eher kleineren Stadt ist. Königs- Wusterhausen sagt dir vielleicht was. Bewerbung geschrieben, Vorstellungsgespräch gehabt und dann durfte ich sogar auf meine bevorzugte Station. Ja gut, die kannten mich bereits schon, jedenfalls die Leute auf der Station und die Bewerbung hat eine Bekannte abgegeben, die dort auch als Ärztin arbeitet, aber trotzdem ging das relativ schnell. Nach dem Entschluss noch eine Ausbildung als Krankenschwester anzufangen, wollte ich noch ein 2. Praktikum auf einer Station mit mehr pflegebedürftigen Patienten machen um sicher zugehen das das auch für mich das richtige ist. Aber leider konnte ich nur eine Woche ein Praktikum absolvieren, da ich es während meiner Ferien machen musste und in KW ging erst ab 2 Wochen. Also habe ich mich in Teupitz beworben und bin aufgrund meiner derzeitigen Ausbildung auf die Neurologiestation gekommen. Hat auch relativ schnell geklappt.
 

Ähnliche Themen