Generelle Pflegeprobleme

  • Ersteller Ersteller jessi410
  • Erstellt am Erstellt am
J

jessi410

Gast
Hallo ihr lieben Mitleidenden und Examenskursler :)

Ich sitze vor meinen Büchern..weiß nix..kann nix..so fühl ich mich.. ist wahrscheinlich nicht so aber na ja :D

Ein großes Problem plagt mich dann doch

Generelle Pflegeprobleme..Oh man..in jeder Klausur wo das kam hing ich da..Ich weiß, dass dies eine Frage in den schriftlichen Prüfungen ist..

Habt ihr Tricks? Ich zweifel jedesmal ob das wirklich so generell ist..
Z.B. hatten wir die Tage Gruppenarbeit..Da hat die eine Gruppe gesagt, dass bei Osteoporose die Sturzgefahr ein generelles Pflegeproblem ist..AAaaaaaaaber..hat jeder Mensch, nur weil er Osteoporose hat, eine Sturzgefahr?

Habe mich auch schon dumm und dämlich gesucht und auch die Suchfunktion hier im Forum genutzt..aber nichts gefunden..

Versteht ihr was ich meine?
Jetzt bin ich grad bei COPD.. will mir generelle Pflegeprobleme rausschreiben.. da steh ich nu wieder und weiß nicht was..

Dyspnoe..aber doch erst ab späteren Stadien..oder ist dies generell?
schleimig-weißer Auswurf --> JA
Probleme beim Abhusten? --> weiß nicht, hat das wirklich jeder? :-?

oh man..ich wünschte es wäre schon vorbei...

Liebste Grüße und lernt alle schön fleißig :daumen:
 
Naja immer mit der Ruhe und durchatmen nachdenken bei der Osteoporose ist der Sturz eher ein potenzielles Problem generell eher die hohe Wahrscheinlichkeit des Knochenbruchs beim Sturz aufgrund der geminderten Knochendichte durch die minder aufnahme von Vitamin D ( Sonne ) und Calzium bei der COPD ist das Hauptproblem eher die minder Belüftung der Lunge vor allem das abatmen von CO2 ist hier das generelle Problem wie die Gefahren der chronischen Bronchitis die dadurch entstehenden extrazerebrationen oder das Emohysem du hast da zu unterscheiden Blueblotter oder Pinkpuffer diese Begriffe lernt man in der Altenpflege zu diesem Thema auf jeden fall kennen
 
Es zeigt, dass das Verständnis für die Pflegeplanung nach wie vor zu fehlen scheint. Kein Wunder bei einer medizinlastigen Ausbildung.

Aber wenn es denn nun mal so sein soll. Versucht mal nur Symptome zu sehen- völlig losgelöst von der COPD. Dyspnoe findet sich ja nicht nur bei einer COPD- Differentialdiagnose - Atemsystem - Atemnot - Dyspnoe . Welche Pflegerischem Probleme wären bei allen Krankheiten gleich?

Elisabeth
 
Naja es war ja mehr ne allgemeine Frage von jessi bin mir jetzt nicht sicher ob sie einen Exkurs in die großen pflegediagnosen der NANDA abtaucht oder nach der Strukturierung der AEBDL s gesucht hat und das die Chronisch beengten Lungen Erkrankungen viele Gesichter haben ist klar
 
*ketzerische* Frage. Kann die Professionelle Pflege nur Krankheiten planen und scheitert am Menschen, der eine Krankheit hat? Wenn ja, dann wundert mich das Ergebnis der Gruppenarbeit nicht.

Aber es besteht zumindest noch Hoffnung solange es noch Azubis wie die/den TE gibt, dem das i-wie komisch vorkommt.

Elisabeth
 
da ist was dran das übersehen viele aber Planung ist und bleibt ressourcen orientiert und eine gute Planung spiegelt vor allem den Mensch wieder
 
Um zu planen, brauchst aber erst mal die Probleme. Und die sucht der TE händeringend.

Elisabeth
 
Na hat der Teilnehmer kein Buch ich finde Pflege heute von Mechthild Seel und Elke Hurling sehr empfehlenswert dicker Gelber Wälzer
 
Die Pflege des Menschen heist die Bibel aber Pflege Heute vom Elsevier Verlag ist auch gut
 
Ich glaub ich hab bestimmt 20 Bücher hier liegen..habe mit der Pflegeplanung überhaupt keine Probleme. .bisher immer volle Punktzahl..nur die generellen machen mir immer Probleme. Weder im Thiemes Pflege noch im Pflege Heute stehen bei den Krankheitsbildern generell geltenden Probleme.

Ich bin da eher Ressourcenorientiert und individuell..ich finde es schwer ein Problem für alle geltend zu machen..

Ach im moment weiß ich eh nicht wo mir der Kopf steht...am 30.Juni beginnt das schriftliche..ich hab das Gefühl ich dreh mich im Kreis..kann nix..weiß nix.




Ahhhhhh Elisabeth... Danke..der Groschen ist gefallen mit deiner Antwort losgelöst von ner Krankheit zu sehen..daaaanke..das hilft..ich versteif mich immer so auf das Krankheitsbild.. :wut:
 

Ähnliche Themen